
Dem Künstler Daniel Spoerri zum 80.
Dem Künstler Daniel Spoerri zum 80.
Der HRE-Chef geht, weil der Bund seinen Managern Boni verweigert. In der Skandalbank brodelt es
Eine Kroko-Tasche, ein Palais im teuren Londoner Westend, ein Fußballklub, alles schön und gut, aber das neue „must have“ für reiche Russen ist: eine Zeitung – oder am besten gleich zwei.
Kreisvorsitzende Susanne Melior sieht Sören Kosanke als geeigneten Nachfolger
Teltower Verein für die Städtepartnerschaften diskutierte neue Vorhaben
Wer kontrolliert die Kontrolleure? Der Berliner Bankenskandal, der 2001 über die Stadt hereinbrach, war dem Eigenleben eines öffentlichen Kreditinstituts zu verdanken, das blindwütig auf Expansion setzte, bevor es fast zusammenbrach.
Mehr als 26 000 Läufer gehen Sonntag beim Halbmarathon an den Start – ein neuer Rekord. Und es gibt noch Wachstumspotenzial
Ein Thema für sich sind Ferienimmobilien in Polen: in Kaschuben, Masuren, den Mittelgebirgslagen der Beskiden – oder eben an der Ostsee. Die Quadratmeterpreise an der polnischen Küste sind auf jeden Fall verlockend.
Banken und Sparkassen begrenzen die Automatengebühr auf fünf Euro. Die Verbraucherschutzministerin sieht noch Luft nach unten
Für einen schicken kleinen Nachmittag in der Stadt sind sie einfach perfekt!“, erklärt Sascha, große melancholische Augen, aristokratische Kopfhaltung, blonde Locken im Nacken, einen weißen Seidenschal lässig über die zarte Brust geworfen.
Innenstadt - Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, im September einen neuen Betreiber für den Malteser Treffpunkt Freizeit gefunden zu haben. Das sagte Jugendamtschef Norbert Schweers am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss.
Bis zu 38,2 Prozent Nachlass möglich
Immobilien an der Küste haben einen schönen Doppelnutzen – als sichere Geldanlage und günstiges Urlaubsdomizil.
Seit zehn Jahren gibt es „Die Schöne Party“ in der Kalkscheune. Am Abend wird gefeiert
Meister der Konzeptkunst: Daniel Buren in der Galerie Buchmann
In der Tanzfabrik sind Astrid Endruweit und Phillip Zarrilli zu Gast. Endruweits Karriere als Performerin begann durch ihre Begegnung mit Butoh, aber auch in Auseinandersetzung mit dem Regisseur Michel Laub.
Leverkusen muss viele Leistungsträger ersetzen, heute gegen Schalke fehlt auch Kießling
Doch von Schinkel: eine Entdeckung in Greifswald
19 Terminals an Haltestellen bieten Touristen-Infos übers Mobiltelefon
VfL-Handballer morgen bei Eintracht Hildesheim/ Spiel gegen Füchse Berlin zum Vereinsjubiläum
Bauausschuss Beelitz fordert Samstags-Schichten
Nuthetal - Angesichts der Kita–Nöte in der Gemeinde Nuthetal will Sozialausschussvorsitzende Monika Zeeb (SPD) eine vorübergehende Containerlösung nicht ausschließen. Wie berichtet, werden zum Schuljahresbeginn voraussichtlich 30 bis 40 Plätze fehlen.
Mit der Pharmalobby hat sich bisher noch jede Regierung schwer getan. Sie ist mächtig, sie hat Geld und sie weiß ihren Wunsch nach politischer Rücksichtnahme mit Dingen zu begründen, auf die wir keinesfalls verzichten wollen: Arbeitsplätze, Innovation, medizinischer Fortschritt.
Potsdams Ruderer testen auf der Langstrecke
Biathletin Simone Hauswald setzt neue Prioritäten – und hört auf dem Höhepunkt ihrer Karriere auf
Vorwürfe gegen die Stadtpolitik hat der neue Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) erhoben. Im Jugendhilfeausschuss stellte der Chef des Vereins, Olaf Willuhn, die Vorhaben des DKSB vor – geplant sei etwa eine Anlaufstelle für Kinder in Notsituationen.
"Schlepptoptauglich" sollen sie sein, die neuen Online-Seiten der "Jüdischen Allgemeinen Zeitung" (JA). Bedeutet: jung, leicht, zeitgemäß.
Mitarbeiter unter Verdacht: NDR-Justitiar Hahn über Gerd Rapior und Doris J. Heinze.
Bei der Fahndung nach Steuersündern arbeiten Bern und Berlin jetzt zusammen – außer bei Datenklau.
Verteidiger: Mustafa U. ist in die Tat reingeschlittert Von den Überfallplänen habe er nichts geahnt
gegen seinen Ex-Klub Alba
Ab heute gibt es das Buch „Potsdam, wo es am schönsten ist“ exklusiv im PNN-Shop
SD Croatia Berlin gehört zu den besten Futsal-Teams. Die Mannschaft tritt als Berliner Vertreter bei dem seit Freitag in Cottbus stattfindenden "Final-Four-Turnier" um die deutsche Meisterschaft an.
Die Galerie Haunch of Venison Berlin zeigt Filme von Nicolas Provost
Berlin - Die Kritik der Deutschen an der Arbeit der Bundesregierung verstärkt sich weiter. In der Politbarometer-Umfrage für ZDF und Tagesspiegel rutscht Schwarz-Gelb bei der Leistungsbewertung Ende März auf der Plus 5/minus 5-Skala auf minus 0,8 ab, das niedrigste Niveau einer Bundesregierung seit dem Ende von Rot-Grün.
Für einen schicken kleinen Nachmittag in der Stadt sind sie einfach perfekt!“, erklärt Sascha, große melancholische Augen, aristokratische Kopfhaltung, blonde Locken im Nacken, einen weißen Seidenschal lässig über die zarte Brust geworfen.
DOT-Kennziffer verrät das Reifenalter / Mindestens zwei Millimeter Profiltiefe geben Sicherheit
Artur Abraham will seinen zweiten Sieg im Boxturnier
Business Center bieten Büronutzern eine Alternative zum langfristigen Mietvertrag
Mit Bedacht gewählt ist der lange Weg, den die Gäste beim Richtfest des Bundesnachrichtendienstes zurückzulegen haben. Da bekommt man en passant ein Gefühl für die Dimensionen des Neubaus.
Kleinmachnows Kletterfelsen kommt frühestens 2011, vielleicht 2012 / Alpinisten fordern Verbindlichkeit
Würmerbaden war gestern: Heute öffnet am Stern-Center das Angeldorado „AngelJoe“
SVB II empfängt Pessin, Bornim bei Fortuna II zu Gast
Mehr als jeder dritte Verdachtsfall auf Kindeswohlgefährdung, der in Potsdam gemeldet wird, spielt sich am Stern, in Drewitz oder am Kirchsteigfeld ab. Das geht aus einer erstmals in dieser Art vorliegenden Statistik hervor, die das Jugendamt am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss vorgestellt hat.
Fast das ganze Leben hat Wolfgang Jacobitz am Schillerplatz gewohnt – seine Genossenschaft wird 75
Peer Straube würdigt den ersten Spatenstich für das Landtagsschloss, der in seiner Bedeutung kaum überschätzt werden kann
Noch vor der Sommerpause soll ein Gesetzesentwurf vorliegen. Brandenburgs Wirtschaftsminister kritisiert „abgespeckte“ Variante
Mit dem neuen Start-Abkommen hat sich Obama den Nobelpreis doch noch verdient
öffnet in neuem Tab oder Fenster