Familie in Berlin TRIO AUS LICHTENBERG Das Frühstück muss warten. Bevor sich der fünfjährige Gideon über die Cornflakes hermacht, setzt er sich ans Schlagzeug.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.03.2010 – Seite 3
Schultheiß hofft auf Kompromiss bei Personalfrage
Die Rugbyteam des USV Potsdam setzte seinen Kurs auf den Meistertitel in der 2. Bundesliga Nord/Ost fort.
In der Fußball-Landesklasse entschied die SG Michendorf das mit Spannung erwartete Kreisderby gegen den Teltower FV knapp mit 1:0 (1:0). Der Sieg der Gastgeber hätte wegen der großen Chancenvorteile höher ausfallen können.
Geringe Teilnahme am 9. Potsdamer Ostermarsch / Demonstrationszug durch die Innenstadt
Dienstag.Die vierköpfige Metalcore Band My children my bride spielt im Magnet.
Obama gibt im Streit mit Netanjahu über den Siedlungsbau im Ostteil nicht nach – der Ausgang ist offen

13 000 Frühlingsblüher und eine Baumweide gepflanzt / Zugänge zur Insel bis Ostern nicht fertig
China hat einen wichtigen Etappensieg auf dem Weg zur automobilen Weltmacht geschafft: Ford verkauft seine schwedische Tochter für 1,3 Milliarden Euro an den chinesischen Geely-Konzern

MAN arbeitet mit Hochdruck an einem sauberen Neustart. Künftig sollen Compliance Officer das Geschäftsverhalten von Mitarbeitern überwachen. Für den traditionell dezentral ausgerichteten Konzern ist das eine Revolution.
Die Volleyballer des SC Charlottenburg beenden den Challenge Cup nach einem 3:1-Sieg über Dukla Liberec als Dritter.
Straßennamen sind Zeugnisse des Zeitgeistes und Ausdruck der jeweiligen Political Correctness – heute hui, morgen pfui. Und immer wieder stolpern die Vertreter der politischen Korrektheit über ihre eigenen Füße.
Die Deutsche Bahn hat einen schlechten Ruf und verliert immer mehr Marktanteile - in Deutschland. Im Ausland, vor allem in der arabischen Welt, hat das Unternehmen große Chancen.

mit Bischof Dröge
Gegen die drohende Schließung deutscher Bühnen haben Tausende am Samstag, dem Welttheatertag, in Wuppertal protestiert.

Nach dem erneuten Defekt lässt Vettel seinem Frust freien Lauf und schimpft: „Das geht mir auf die Eier“
Parlamentsbericht empfiehlt London, sich politisch von den USA zu emanzipieren
Straßennamen sind Zeugnisse des Zeitgeistes und Ausdruck der jeweiligen Political Correctness – heute hui, morgen pfui. Und immer wieder stolpern die Vertreter der politischen Korrektheit über ihre eigenen Füße.
Der Rhein ist offenbar neunzig Kilometer kürzer als bisher angenommen. Wie konnte es zu diesem Irrtum kommen? Sind die Kilometerschilder falsch? Wie geht es nun weiter? Und passieren solche Fehler öfter in der Geografie?
Berlin - Auf dem neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird die Bundesregierung ihre Staatsgäste zunächst in Containern empfangen. Das neue Regierungsterminal, das rund 20 Millionen Euro kosten soll, wird nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums nicht vor 2013 fertig.
Ex-Finanzsenator kritisiert „Kampagne“ gegen sich. Seinen Nachfolger warnt er vor Misswirtschaft
Stahnsdorf / Kleinmachnow - Nachdem anderthalb Monate die Gewehre schweigen mussten, kann in Stahnsdorf und Kleinmachnow wieder Jagd auf Wildschweine gemacht werden. Die hiesige Jagdgenossenschaft hat auf ihrer Sitzung am Freitagabend die Jäger Peter Hemmerden und Peter Braun als Pächter bestätigt.
Jubiläumsstimmung kam nach dem 1:1 gegen Veritas Wittenberge/Breese bei Fortuna Babelsberg nicht auf, obwohl es in der Fußball-Landesliga das zehnte Punktspiel in Folge ohne Niederlage war und man auf Platz 3 vorrückte. Der Punktgewinn wurde teuer bezahlt.
Dass sie mit ihren Ansichten lange hinter dem Berg gehalten hätte, kann man Barbara Rosenkranz nicht vorwerfen. Ihr Präsidentschaftswahlkampf hatte gerade erst begonnen, da forderte die FPÖ-Kandidatin Ende Februar im Österreichischen Rundfunk, dass man das sogenannte Verbotsgesetz in Österreich aufheben sollte.
Mit dem 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen SC Oberhavel Velten hielten die Potsdamer Kickers den 6-Punkte-Abstand auf den Relegationsplatz und haben weiter gute Chancen, sich im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga zu behaupten. Gegen die ligaerfahrenen Veltener begannen die Kickers offensiv.

Prüfungsfahrt für die vier Blütenkönigin-Bewerberinnen durch Werder / Heute steht die Siegerin fest
Palmsonntag in der katholischen Gemeinde St. Marien in Wilmersdorf
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann
Was wird passieren, wenn Mike Muir eines Tages sein Bandana ablegt, das ihm mindestens 50 Prozent seines möglichen Gesichtsfeldes raubt? Wird der Sänger der Suicidal Tendencies entdecken, dass es einen Himmel gibt?
Schwielowsee - Der Zufall wollte es wohl, dass die erste Veranstaltung der Caputher Musiken in die Passionszeit fällt – und das Berliner Wolf-Ferrari-Ensemble deren sechzehnte Saison mit einem Programm eröffnet, welches das Prädikat „erlesen“ verdient. Das zum 50.
Borussia Mönchengladbach besiegt den Hamburger SV 1:0 und hat nun zehn Punkte Vorsprung auf Platz 16. Beim HSV herrscht nach der enttäuschenden Vorstellung hingegen dicke Luft.

Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart macht sich der FC Bayern München Mut für die Champions League und das Spiel gegen Manchester United.

Eine Ausstellung im Medizinhistorischen Museum zeigt die bewegende Geschichte der Berliner Unimedizin.
Der Nordrhein-Westfale Röttgen hat versucht, die CDU vom Ruch der letzten Atompartei der Republik zu reinigen. Die Atomparteifreunde haben zurückgeschlagen. Verblüffen kann das niemanden. Die Union hat mit der Formel von der Atomkraft, die als "Brückentechnologie" ins Öko-Energieland noch etwas länger gebraucht werde, von Anfang an die Bürger und sich selbst betrogen.
PFLICHTWas US-Präsident Barack Obama mit seiner Gesundheitsreform erreichen will, ist in Deutschland längst Gesetz. Weil niemand ohne Krankenversicherung dastehen soll, gibt es hierzulande eine Versicherungspflicht per Gesetz: Diese gilt seit dem 1.

Tennisverein Rot-Weiß will Widerspruch einlegen und über Umzugsbedingungen verhandeln