zum Hauptinhalt
Mittendrin. Mithilfe von Spezialbrillen kann man 3D-Filme bald zu Hause erleben.

Bis zum 3D-Vergnügen auf der Couch müssen noch einige Hürden genommen werden. Die Zuschauer werden noch lange mit der Brille leben müssen.

Von Ralf Nestler
Auf dem Weg zum Rathaus-Balkon müssen die Eisbären erst einmal Augsburg schlagen.

Am Dienstag starten die Eisbären in die Play-offs. Gegner des Deutschen Meisters sind die Augsburger Panther, so viel steht nun fest. Ingolstadt qualifizierte sich als letztes Team für die Play-offs, mit einem 6:3 über die Kölner Haie.

Von Claus Vetter

Eiche - Für den Ortsbeirat Eiche wird es keine Überprüfung auf eine eventuelle Tätigkeit der Mitglieder für die DDR-Staatssicherheit geben. Dies hatte Beiratsmitglied Alfred Wollenburg (SPD) angeregt.

Der Potsdamer Roland Balzus ist „Bester Betriebswirt“ der Potsdamer Handwerkskammer. Der 44-jährige Bezirksschornsteinfegermeister hatte laut einer Mitteilung der Handwerkskammer von allen Absolventen die besten Noten.

Mehr als nur ein Fußballverein? Sven Goldmann über Herthas Chance, Geschichte zu schreiben.

Von Sven Goldmann

Eigentlich wollten die amerikanischen Streitkräfte ihr Militärgefängnis im afghanischen Bagram Anfang 2011 in die Kommandogewalt afghanischer Sicherheitskräfte übergeben. Doch ob der Plan in dieser Form jemals in die Tat umgesetzt wird, ist nun ungewiss.

Von Sarah Kramer
Wenn die Sucht zu groß ist. Ärzte raten, in der Schwangerschaft vollkommen auf Alkohol zu verzichten. Foto: picture alliance/dpa

Babys, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol trinken, kommen oft mit Schäden im Gehirn zur Welt. Ein neues Zentrum der Charité hilft Eltern und Kindern, mit der Behinderung umzugehen.

Von Daniela Martens

Die Bundesregierung prüft derzeit eine Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen. Ein Sprecher des Innenministeriums bestätigte am Wochenende, dass es darüber erneut Gespräche mit den USA gebe.

Schalke im Herzen. Kevin Kuranyi erzielte beim 2:0-Erfolg über Bayer Leverkusen beide Treffer und ließ sich von den Fans feiern. Foto: dpa

Kevin Kuranyi schießt Schalke 04 an die Spitze der Bundesligatabelle und erhöht damit den Druck auf Bundestrainer Joachim Löw, ihn doch noch für die Weltmeisterschaft zu nominieren.

Von Andreas Morbach

Berlin - Bei dem möglichen Auftrag für den Aufbau einer Schieneninfrastruktur im Emirat Abu Dhabi geht es für die Deutsche Bahn um eine zweistellige Milliardensumme. Das sagte ein Sprecher des Staatskonzerns am Sonntag.

Aufschlag Stadtverwaltung, doch wo landet der Return? Bislang hat sich der Tennisverein Rot-Weiß in der Debatte um die Verlagerung seines Standorts wacker geschlagen und gepokert.

Von Jan Brunzlow

Gregor Mayer und Bernhard Odehnal warnen vor rechtsextremen Bewegungen in Osteuropa

Von Frank Jansen

Der Dissident und die Stasi: Das Theater 89 zeigt das Stück "Hafthaus" von Ralf-Günter Krolkiewicz - seine eigene Geschichte.

Von Christoph Funke

Seit Wochen will die Opposition in Thailand mithilfe von breiten Protesten Neuwahlen zu erzwingen. Der Regierungschef zeigte sich bislang unbeeindruckt. Nun kam es zum offenen verbalen Schlagabtausch - immerhin.

Der RSV Eintracht Teltow entwickelt sich zur Torfabrik. Mit dem 9:1 (5:1) gegen Blau-Weiß Straupitz brachte es die Elf mit dem neuen Trainer-Duo Dragan Radic / Roger Göring bereits auf 50 Saisontreffer – kein anderes Team der Fußball-Landesklasse Mitte war bisher erfolgreicher.

Hoppla, das gab es doch schon einmal! Wie sich Brandenburgs Liberale gerade zerlegen, wie auf offener Bühne und mit Untergrund-Denunziationen miteinander gefochten wird, erinnert frappierend an die Selbstzerfleischung der märkischen Christdemokraten in den 90er Jahren: Wie hart die liberale Basis mit Heinz Lanfermann und Hans-Peter Goetz, dem märkischen Duo Infernale, oh Pardon: Duo Liberale, abgerechnet hat, kommt einem Misstrauensvotum gleich.

Von Thorsten Metzner

Die Bafögsätze steigen ein wenig und es soll neue nationale Stipendien in der Höhe von 300 Euro geben – so will es Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU). Dieses Paket zur Studienfinanzierung enthält eine dritte Erhöhung, die bisher eher nur am Rande beachtet wurde.

Von Tilmann Warnecke

Frankfurt am Main - Zum Frühlingsbeginn taut das Eis an der Börse: Mit dem Chemikalienhändler Brenntag und dem chinesischen Armaturenhersteller Joyou werden in dieser Woche die nächsten beiden Neulinge am deutschen Aktienmarkt debütieren. Beide Unternehmen veröffentlichten am Wochenende den Ausgabepreis für ihre Aktien.

Der HSC Potsdam qualifizierte sich am Sonntagnachmittag durch ein sicheres 26:17 (14:10) beim MTV Altlandsberg II für die diesjährigen Endspiele im Wettbewerb um den Handball-Landespokal. Im Duell der beiden Oberligisten war der Erfolg des Pokalverteidigers vor 150 Zuschauern zu keiner Zeit gefährdet.

Für den 3D-Genuss ist neben der Abbildungstechnik vor allem eines nötig: entsprechende Filme. Mithilfe von Spezialprogrammen kann für herkömmlich gedrehte Streifen die dritte Dimension hinzugefügt werden.

Babelsberg - Die Wählergemeinschaft Die Andere hat sich gegen den Einbau einer Rasenheizung ins Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion ausgesprochen. Es sei nicht nachvollziehbar, dass die Stadt als Mitglied des Klimabündnisses mit öffentlichen Mitteln Maßnahmen fördert, die das Beheizen großer Rasenflächen ermöglichen sollen.

Ein Holzkreuz erinnert an Tom, der beim Fußball in Pohlitz starb. Ist der Amtsleiter schuld, dass ein Tor ein Kind erschlug? Heute fällt das Urteil

Von Sandra Dassler
Futuristischer Bau. Das Grand Casino Basel in nächtlicher Erstrahlung. Foto: dpa

Basel - Zehn vermummte und bewaffnete Männer haben am frühen Sonntagmorgen das Grand Casino Basel überfallen. Die Täter erbeuteten mehrere 100 000 Franken und Euro, wie die Polizei und das Casino mitteilten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })