zum Hauptinhalt

Fällt bei Kindern die Bauchspeicheldrüse aus, muss regelmäßig Insulin von außen zugeführt werden. Keine leichte Aufgabe, denn die kleinen Patienten müssen lernen, ihren Blutzucker zu kontrollieren und sich selbst Medikamente zu spritzen. So wie die zehnjährige Anna

Von Matthias Lehmphul

Ein universitätsweite Befragung zur Studienzufriedenheit an der Universität Potsdam hat ergeben, dass die Studierenden der Universität Potsdam mit der Situation an ihrer Hochschule zufriedener sind, als es der Bildungsstreik und die Gespräche am Runden Tisch der Hochschule vermuten ließen. Das teilte die Hochschule unter Berufung auf die Ergebnisse des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium an der Universität Potsdam mit.

In der Fußball-Landesklasse muss der Teltower FV am Samstag beim SV Teupitz/Groß Köris antreten: Trainer Ingo Hecht plagen dabei einige Aufstellungsprobleme. Während Tomas Schütt nach seiner 5.

Vor zwei Wochen ließ eine Zahl zum Klinikum „Ernst von Bergmann“ aufhorchen: Gegen das Unternehmen sind am Arbeitsgericht 84 Klagen anhängig. Inzwischen steht ein Grund für die vergleichsweise hohe Zahl fest.

Michendorf - Das Unternehmen Mawa-Design mit Sitz in Langerwisch ist auf der diesjährigen Messe „Light & Building“ in Frankfurt (Main) mit dem Preis „Design Plus 2010“ ausgezeichnet worden. Das teilte Mawa-Sprecherin Franziska Bär gestern mit.

Von Thomas Lähns

Die Entscheidung ist getroffen, doch wortlos werden die Pläne der Verwaltung von den Eltern nicht hingenommen werden. Bereits gestern Abend haben sich die Eltern der Schüler der Eisenhart-Grundschule getroffen, um über die geplante Verlegung der Schule für mindestens ein Jahr an den Standort Burgstraße zu beraten.

Endlich ist er zustande gekommen, der so lange geforderte Runde Tisch zum Thema Gewalt und Fußball. Am heutigen Freitag werden sich der Bundesinnenminister und seine Kollegen aus den Bundesländern in Berlin mit Vertretern von DFB und DFL zusammensetzen, um zu diskutieren, wie es in den Stadien und um sie herum sicherer werden kann und wer dafür bezahlen soll.

Von Lars Spannagel

Vor 50 Jahren starb Max von Laue. Der Physiker wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer der Schlüsselfiguren beim Wiederaufbau deutscher Wissenschaftseinrichtungen.

Von Dieter Hoffmann

Die christlichen Kirchen in Deutschland sind in der Krise. Doch führt weder ein direkter noch ein indirekter Weg vom Wort Gottes zum übermäßigen Alkoholkonsum oder zum Prügeln von Kindern. Trotz der Skandale bleibt das Wesen der christlichen Lehre intakt.

Von Malte Lehming

Fallzahlen Insgesamt wurden im Jahr 2008 395 Kinder und Jugendliche in acht Berliner Krankenhäusern, die sich am Krankenhausvergleich beteiligt haben, behandelt. Da es in diesem Klinikvergleich nur um die Behandlung von Patienten bis 18 Jahre geht und auch nur niedergelassene Kinderärzte zu ihren Empfehlungen befragt wurden, haben wir in der Tabelle nur die Fälle berücksichtigt, die in den jeweiligen Kinderabteilungen versorgt wurden.

Angst vor faulen Tricks. Viswanathan Anand (links) und Wesselin Topalow verbindet gegenseitiges Misstrauen.

Nach einer Odyssee des amtierenden Weltmeisters Viswanathan Anand durch halb Europa startet die Schach-WM in Sofia mit einem Tag Verspätung. Herausforderer Wesselin Topalow könnte aufgrund der Strapazen seines Gegners bei der Anreise leichte Vorteile haben.

Von Martin Breutigam
Letzter Schliff. William Froman (rechts) im Probenraum.

Die Trompete ist eines jener Instrumente, das zwar niemand überhört, dessen technische Möglichkeiten und Klangfarben einem breiten Publikum aber trotzdem meist verborgen bleiben. William Forman wirbt jetzt mit einem Festival für die Trompete.

Von Udo Badelt
Gute alte Zeiten. Selbst gemixt wird in den Apotheken heutzutage nur noch selten. Wenn aber, dann hat der Kunde ein Recht auf die genaue Rezeptur. Foto: ddp

Die Stiftung Warentest hat in der Mai-Ausgabe Deutschlands Apotheken unter die Lupe genommen – nur sieben von 50 haben mit „gut“ abgeschlossen, elf bekamen sogar ein „mangelhaft“. Besonders die Versandapotheken gaben ein schlechtes Bild ab.

Muss täglich dementieren. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers Foto: dpa

Dubiose Machenschaften im Umfeld des Ministerpräsidenten Rüttgers stören seinen Wahlkampf. Inzwischen sind gleich mehrere Dokumente aufgetaucht, die der Union zusetzen

Von Jürgen Zurheide

Adresse:Kladower Damm 221, 14089 Berlin Träger: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH Telefon: (030) 365 01-0 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): (030) 3550 - 8528 Anzahl der Betten: 291 Fachabteilungen (Anzahl): 13 Patienten im Jahr (2008): 20 728 davon ambulant: 9 715 davon stationär: 11 013 Angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 73,5 Angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 170,9 Internet: www.krankenhaus-havelhoehe.

Da die Vision einer kernwaffenfreien Welt von US-Präsident Barack Obama im Raum steht, rückt für die Nato nun wieder das Thema Raketenabwehr ins Zentrum der Debatte.

Von Christopher Ziedler
Blühende Landschaften. Zahlreiche Obstgärten in Werder sind ab kommenden Sonnabend wieder geöffnet. Die Besitzer servieren Kaffee und Kuchen – und natürlich Obstwein.

Werder lädt zum 131. Baumblütenfest ein, das wieder familiärer sein soll. Neben dem berühmten Obstwein gibt es wieder Rummel, Riesenrad, Verkaufsständen und Bühnenprogrammen. Aber nicht nur dort wird’s bunt.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })