Nein, die große Entlastung, die die Steuersenkungspartei FDP im Wahlkampf versprochen hat, ist das nicht. Statt die Steuertarife zu senken und dafür zu sorgen, dass die Menschen wirklich mehr Netto vom Brutto in der Tasche behalten, versucht sich die Koalition jetzt in Steuerkosmetik.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.12.2010 – Seite 4
Sonderpreis für Studienberatung der Universität
Rückgrat des Potsdamer Verkehrsbetriebes ist die Tatra-Tram. Das sollte sich ändern, Potsdam bestellte als erste Kommune weltweit Combinos.
Eintracht Teltows Landesklassen-Spiel in Belzig fällt aus
Sie sind über 40 Jahre und bringen ihre Geschichten auf die Bühne: „Elf Frauen“ heute in der „fabrik“
Werder (Havel) - Auf dem Mühlenberg in Derwitz fanden im Sommer 1891 die ersten erfolgreichen Flugversuche von Otto Lilienthal statt. Das 120.
Auftaktveranstaltung zu Netzwerk der Universität
Die Universität Potsdam übernimmt die Federführung eines Forschungsprojektes für individualisierte Therapieformen in der Medizin auf Gentech-Basis. Das bis April 2013 laufende Vorhaben wird nach Informationen der Hochschule vom Bundesforschungsministerium mit mehr als 1,1 Millionen Euro gefördert.
Innenstadt - Die Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung zieht in ein neues Domizil. Ab 20.

Zweites Mal infolge bundesweit stärkster Beschäftigungsanstieg. CDU reklamiert Erfolgskurs für sich

Das Image entspricht nicht den Tatsachen: Bei den Finanzen steht Potsdam kaum besser da als andere kreisfreie Städte in Brandenburg
Marian Unger, Kapitän des SV Babelsberg 03, über die erste Drittliga-Halbserie des Aufsteigers
Berlin - Berlins ältester Angeklagter gehört nicht in die Psychiatrie und auch nicht ins Gefängnis. Da waren sich Richter, Staatsanwalt und Verteidigerin einig.
Neben mehreren Spielen im überregionalen Spielbetrieb – darunter die DFB-Pokal-Viertelfinalpartie Turbine Potsdams und das Drittliga-Heimspiel des SV Babelsberg 03 (siehe nebenstehend) – gab es witterungsbedingt am Donnerstag auch auf Landesebene bereits zahlreiche Spielabsagen.So wurden in der Brandenburgliga wegen Unbespielbarkeit der Plätze die Partien Laubsdorf – Frankfurter FC, Strausberg – Neuruppin, Eberswalde – Guben Nord, Falkensee-Finkenkrug – Seelow und Stahl Brandenburg – Sachsenhausen gestrichen.
Von Sonne und Palmen träumen. Das ist der einzig brauchbare Ratschlag für Menschen, die frierend und wartend auf Berliner S-Bahnhöfen stehen.
Wer gedacht hatte, dass es peinlicher nicht mehr kommen kann, lag falsch. Die Interviewtour, auf die sich der selbstgefällige Fifa-Chef Joseph S.
Das für den morgigen Samstag geplante Drittliga- Heimspiel des SV Babelsberg 03 gegen Wehen Wiesbaden fällt aus. Die Platzkommission des Karl-Liebknecht-Stadions sperrte am Donnerstag die Spielstätte des SVB für das Wochenende.

Sonderzug aus Pankow: In Berlin wird Potsdams erste Variobahn montiert, eine Tram mit Platz für sechs Kinderwagen
Was die Landeshauptstadt sich leistet und wo das Geld herkommt
Die grüne Spitzenkandidatin Renate Künast über den Großflughafen, Umfragewerte und Irritationen
Die Stadler Rail AG hat ihren Hauptsitz in Bussnang in der Schweiz und wurde 1942 gegründet. Das Unternehmen expandierte seit den 1990er Jahren enorm.
Der Haushalt der Potsdamer Studierendenschaft konnte in der Sitzung des Studierendenparlamentes (StuPa) vom 7. Dezember nicht verabschiedet werden.
Mit spektakulären Experimenten lernen Kinder die Welt verstehen
Den nationalen IT-Gipfel in Dresden haben am Dienstag rund elf mal mehr Teilnehmer live auf der Internet-Diskussionsplattform www.it-gipfelblog.
Stadt-Derby zwischen Kickers und Fortuna

Experte sieht Reaktivierung der Rieselfelder als lohnenswerten Versuch für nachhaltige Entsorgung
Der international bekannte Ankor-Chor aus Jerusalem gibt am kommenden Sonntag um 17 Uhr im Nikolaisaal ein Benefizkonzert zu Gunsten der Jerusalem Foundation. Ihnen zur Seite steht das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam.
Aus seinem Buch „Die Leinwand“ liest am 14. Dezember im Peter-Huchel-Haus der Autor Benjamin Stein.
Mehr als 150 gewerbsmäßige Einbrüche im Berliner Umland gehen auf das Konto der 20 Männer
Schlaatz - Die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft (PBG) e.G.
Sie sollte als erste Frau ein deutsches Atomkraftwerk leiten und als Chefin das ramponierte Image des Reaktors Krümmel bei Hamburg aufpolieren. Doch daraus wird zumindest vorerst nichts.
Ab Januar gibt es in der Villa Schöningen den „Literarischen Salon“. Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ist aufgrund der Sanierungsarbeiten an ihrem Gebäude momentan ohne Veranstaltungsräume und verlagert deshalb ihre Veranstaltungsaktivitäten an interessante Orte in der Stadt.
Die Bundespolizei darf nicht zur weiteren Zentralisierung der Macht im Land führen
US-Präsident Obama wird Nahost keine Einigung bringen – der Westen muss Palästina anerkennen
Bis zuletzt haben die Verantwortlichen Turbine Potsdams am Donnerstag gehofft, ihr Viertelfinal-Heimspiel im Frauenfußball-DFB-Pokal am Sonntag gegen die SG Essen-Schönebeck aus dem gestern gesperrten Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion in den Potsdamer Luftschiffhafen verlegen und so termingerecht spielen zu können. Am Abend kam dann die Absage durch Essen, nachdem es zunächst nach einer Einigung beider Vereine ausgesehen hatte.
Potsdam - Die Angst vor schließenden Polizeiwachen hat gewirkt: 80 000 Protestunterschriften sind binnen drei Monaten bei der Volksinitiative von Staatsanwälten, Gewerkschaften und Kommunalpolitikern gegen die von Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD) angestoßene Polizeireform zusammengekommen. Andreas Schuster, Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), will die Listen in 40 Kartons am kommenden Dienstag an Landtagspräsident Gunter Fritsch in Potsdam übergeben.
Der SV Babelsberg 03 II empfängt am Samstag auf der Sandscholle die Prignitzer Kuckuck Kickers
Potsdam-Mittelmark - Mit Schnee und Eis hatten Kraftfahrer auf dem Berliner Ring, der A9 und der A2 mächtig zu kämpfen. Allein in der Zeit von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen ereigneten sich auf den Autobahnabschnitten im Landkreis Potsdam Mittelmark 22 Verkehrsunfälle.
Teltow - Teltows weiße Winterlandschaft trügt, denn der Schnee bedeckt vielerorts, was Hunde hinterlassen. In einer Mitteilung erinnert die Stadt deshalb alle Hundebesitzer erneut an ihre Pflicht: Gemäß der Stadtverordnung seien alle Halter verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner auf öffentlichen Verkehrsflächen, in Anlagen oder fremden Vorgärten unverzüglich zu entsorgen.
Berlin - Erneut ist ein Anschlag auf eine islamische Einrichtung verübt worden. Unbekannte haben am Donnerstag einen Brandsatz auf ein islamisches Kulturzentrum im Stadtteil Tempelhof geworfen.
Potsdams Junge Liberale wollen den Bürgerhaushalt zur Sparbüchse machen. Die Jugendorganisation der FDP fordert die Stadtverwaltung zur Einführung eines „ehrlichen Bürgerhaushalts“ auf.
Nein, es wäre zu kurzsichtig gedacht, außerdem ein Kniefall vor aktuellen Gegebenheiten und vor politischem Druck: Die 13 Millionen Euro, die Potsdam für einen öffentlichen Uferweg am Griebnitzsee ausgeben möchte, sollen ruhig weiter im Haushaltsplan bleiben. Diesen ohnehin gewaltigen Finanzakt der Stadt auszuspielen gegen die Tatsache, dass Potsdam auch dann noch ein Defizit hätte, wenn die Landeshauptstadt sämtliche freiwillige Ausgaben streichen würde, hieße die Kapitulationsurkunde zu unterzeichnen.

Regionalplaner wollen – anders als das Umweltministerium – weiterhin 1000-Meter-Mindestabstand
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) fürchtet, dass die Fluglärmdiskussion die Stadt ähnlich spalten könnte wie der vor zweieinhalb Jahren geführte Disput um das Baumblütenfest. Neben fünf Briefen, in denen sich Bürger über den aktuellen Fluglärm beschwerten, gebe es einen sechsten.
Nach Loveparade-Unglück in Duisburg verändert Werder das Sicherheitskonzept des Blütenfestes
Werder (Havel) - Die Entscheidung zur Vergabe des Freizeitbads in Werder ist verschoben. An sich sollten die Stadtverordneten in einer Sondersitzung am 16.
Potsdam-West/ Babelsberg - Die Potsdamer Zeppelinstraße ist im zu Ende gehenden Jahr die Straße im Land Brandenburg, an der die durchschnittlich höchste Belastung mit gesundheitsschädlichem Stickstoffdioxid gemessen wurde. Das zeigen die monatlich erhobenen Luftgütedaten für Potsdam, die das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) herausgibt.
Berliner Vorstadt - Der Baukonzern Hochtief hat das Wohnungsbauprojekt „Potsdamer Zwillinge“ an den Immobilienfonds Quantum Immobilien verkauft. Die beiden Gebäude sollen, wie berichtet, in der Berliner Straße entstehen; geplant sind insgesamt 87 Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen für Familien, auch behindertengerechte Wohnungen soll es geben.