zum Hauptinhalt

Das Gedenkkonzert für Boris Pergamenschikow.

Von Ulrich Amling
Spaß am Buch. Erwachsene können den Kindern den Zugang zur Schrift erleichtern, wenn sie beim Vorlesen ein paar Kniffe beachten.

Kindern vorzulesen ist immer gut. Jetzt zeigt eine Studie, wie es noch besser geht: Wer mit dem Finger "mitliest" und gelegentlich mit dem Kind über die Buchstaben spricht, legt schon früh Grundlagen zum Lesenlernen.

Von Adelheid Müller-Lissner

Im Prozess um den Schmuggel von rund 100 Kilogramm Kokain von Panama nach Bremerhaven für den Berliner Markt handelt es sich nach Ansicht der Verteidiger um ein von der Polizei initiiertes Verbrechen. „Das Geschäft hätte es ohne Polizei nicht gegeben“, sagte ein Verteidiger zu Beginn des zweiten Verhandlungstages vor dem Landgericht.

Von Wiebke Ramm

GESPRÄCHE GESCHEITERTDie Verhandlungen der insolventen Solarfirma Odersun mit einem Investor sind offenbar gescheitert. Der Vorstand des Module-Herstellers mit Fabriken in Frankfurt (Oder) und Fürstenwalde (Oder-Spree) habe seinen Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen, teilte der Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg am Mittwoch mit.

Ulrich Locherer steht am letzten freien Uferstück des Sees. Laut Bauplan entsteht hier ein Restaurant.

Am letzten freien Ufer des Stölpchensees wird ein großes Restaurant geplant Die Anwohner protestieren, und im Bezirksamt sucht man nach dem Investor.

Von Annika Sartor
Foto: Arte

In "East West 101" verlagert sich der interkulturelle Konflikt in ein Polizeidezernat. Arte bringt ab Donnerstag die erste Staffel der preisgekrönten australischen Serie.

Von Markus Ehrenberg

Analysten empfehlen Infineon trotz magerer ZahlenAnalysten der Deutschen Bank und der LBBW empfehlen die Aktie des Chipherstellers Infineon. Die Deutsche Bank erhöhte zudem das Kursziel deutlich von 6,70 auf 9,70 Euro (aktuell: 7,50 Euro).

Designerin Ana Nuria Schmidt in ihrem Atelier

„Rita in Palma“ gewinnt Preis für Integration Türkinnen häkeln Mode für das Designerlabel.

Von Annika Sartor
Die Piraten reiten auf einer Erfolgswelle - die anderen Parteien schauen verunsichert zu.

Mit ihrem einmütigen Eindreschen auf die Piraten machen sich die anderen Parteien lächerlich. Obendrein helfen sie den Freibeutern damit nur, auf ihrem Mast weiter hochzuklettern. Nicht die Piraten sind das Problem der anderen Parteien, sondern deren Wähler.

Von Lorenz Maroldt

Auktion für Human Rights Watch.Lauter große Namen bestücken eine Auktion zugunsten von Human Rights Watch, die am heutigen Donnerstag um 19 Uhr bei Lempertz in der Poststraße 22 im Nikolaiviertel beginnt.

Auserzählt. Nach nur fünf Monaten ist für „Gottschalk Live“ am 7. Juni Schluss. Foto: dapd

Die ARD-Intendanten haben entschieden: Am 7. Juni darf Thomas Gottschalk zum letzten Mal seine Vorabendshow moderieren. Gottschalk selbst zeigt Verständnis für den Beschluss.

Von Kurt Sagatz

Das für Juni geplante Sommerfest im Park von Schloss Bellevue entfällt. Bundespräsident Joachim Gauck wolle zwar an der Tradition festhalten, dort ein großes Fest zu geben, um Menschen zu würdigen, die sich ehrenamtlich für Demokratie und Gemeinwohl engagieren, hieß es in einer Mitteilung des Bundespräsidialamtes.

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière hat sich „überrascht“ über Pläne Australiens für einen raschen Abzug von Soldaten aus Afghanistan noch vor dem vereinbarten Zieldatum Ende 2014 gezeigt. Hingegen versicherte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen beim Treffen der Außen- und Verteidigungsminister, er sei über Äußerungen der australischen Regierungschefin Julia Gillard „nicht beunruhigt“.

300 Millionen Euro hätte die früher landeseigene Gewerbesiedlungsgesellschaft (Orco-GSG) der Royal Bank of Scotland eigentlich an diesem Montag zurückzahlen müssen. Doch nun bleibt der Immobilienfirma, die 1600 Gewerbefirmen mit 15 000 Mitarbeitern Produktionsflächen in ihren Höfen vermietet, dafür Zeit bis zum 15.

Da gehts ins Endspiel. Marcelo Bielsa gilt manchen als bester Trainer der Welt.

Dreimal Spanien, einmal Portugal: Im Halbfinale der Europa League kommt es zur iberischen Meisterschaft. Athletic Bilbao trifft dabei im internationalen Duell auf Sporting Lissabon.

Ortsbegehungen. Der Petriplatz in Mitte.

Viele Plätze der Stadt haben mehr Aufmerksamkeit verdient – damit aus Wüsten wieder Oasen werden. In unserer Serie "Platz da!" haben Sie darüber abgestimmt, welche Plätze in Berlin verschönert werden sollen. Jetzt werden sie verschönert.

Von Gerd Nowakowski

Am Freitag erklingt in Kairo erstmals wieder die einzige historische Walcker-Orgel im Nahen Osten.

Von Martin Gehlen
Aggressiv und willensstark. Die Berlin Volleys um Roko Sikiric (Mitte) ließen sich im vierten Finalspiel von der Atmosphäre in der Max-Schmeling-Halle anstecken. 7381 Zuschauer bedeuteten einen neuen Rekord in dieser Saison.Foto: dapd

Im vierten Spiel der Finalserie zeigen die Berlin Volleys eine Glanzleistung – und machen den Gegner aus Haching ratlos.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })