
Viele Lehrer fühlen sich überfordert, kommen nicht mit schwierigen Schülern zurecht. Trotzdem empfinden die meisten ihren Beruf als attraktiv. Das ergab eine Umfrage zur Situation an den Schulen in Deutschland.
Viele Lehrer fühlen sich überfordert, kommen nicht mit schwierigen Schülern zurecht. Trotzdem empfinden die meisten ihren Beruf als attraktiv. Das ergab eine Umfrage zur Situation an den Schulen in Deutschland.
Forscher haben 66 neue Viren in Fledermäusen und Nagetieren entdeckt. Darunter sind Verwandte wichtiger Viren, an denen Menschen erkranken.
Teltow - Der deutschlandweit aktive IT-Dienstleiter Nextira One Deutschland mit Sitz in Teltow ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten, strebt jedoch nach eigenen Angaben eine Sanierung in Eigenregie an. Einem entsprechenden Antrag ist beim Amtsgericht Potsdam stattgegeben worden, teilte das Unternehmen bereits am Montag mit.
Der Fall begann mit einem kleinen Blechschaden an einem Opel und endete mit einer Anklage wegen Mordversuchs: Ali K. als Verursacher des Unfalls soll mit seinem Kleinwagen einen Mann überrollt haben.
Jahrelang wurde geplant, wurden Entwürfe geändert und auch kräftig gestritten. Am Montag war es dann so weit: Die Schaufeln eines Baggers bohrten sich ein wenig in den Sand – und damit starteten am Marx-Engels-Forum offiziell die Arbeiten zum Lückenschluss der U-Bahn-Linie U5 zwischen dem Alexanderplatz und dem Bahnhof Brandenburger Tor, von dem aus bereits die Stummellinie U55 zum Hauptbahnhof führt.
Der Versuch, ein Volksbegehren für die freie Zulassung zum Masterstudium in Berlin zu initiieren, ist gescheitert. Bis zum Ende der Unterschriftensammlung im Februar seien nur etwa zehn Prozent der 20 000 Unterschriften zusammengekommen, die für die Einleitung eines Volksbegehren nötig gewesen wären.
Ausgerechnet kurz vor dem Börsengang lässt die Wachstumsdynamik bei dem Online-Netzwerk nach.
Rekordmeister sind sie jetzt, die Eisbären. Diese Position haben sie sich in der vielleicht besten Finalserie überhaupt erkämpft. Und dahinter steckt viel Geschichte.
Jens Baxmann:„Das ist unfassbar. Wir hatten so viele Rückschläge in diesem Jahr mit den vielen Verletzten.
Die Lampen gehen ständig an und aus - 50 Mal pro Sekunde. Mit speziellen Vorschaltgeräten lässt sich das Flimmern jedoch verhindern.
Je nach Branche fallen die Ausbildungsvergütungen in Deutschland extrem unterschiedlich aus, wie eine Untersuchung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zeigt.
Der britische Regierungschef steht unter Druck. Sogar Parteifreunde empfinden ihn als abgehoben.
Der FC Bayern geht selbstbewusst in das heutige Champions-League-Rückspiel bei Real Madrid.
Unspektakulär spektakulär: „Geliebtes Kind“ erzählt eine Mut machende Mutter-Tochter-Geschichte. Mit Außenseitertypen hat Regisseurin Sylke Enders bereits ihre Erfahrungen gesammelt.
„Hörste mir überhaupt zu, mein Junge?“ Millionen Zuschauer kennen die krächzende, berlinisch untermalte Stimme und das Gesicht mit der krummen Nase dazu: Ulli Wegner, wie er sich in der Ringecke zu seinem Boxer hinunterbeugt, ihm tief in die Augen schaut, in der linken Hand den Mundschutz, in der rechten das Handtuch.
Thilo Sarrazin teilt verbal wieder kräftig aus: Bei der Vorstellung eines Buches von Dirk Laabs spricht der frühere Berliner Finanzsenator über das Ende der DDR - und sorgt mit schrägen Äußerungen zur Treuhand für Empörung.
beziehungsweise(n).
Der Umsatz mit Internetwerbung in den USA ist 2011 auf 31 Milliarden Dollar gestiegen – ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zu 2010. Das ergab eine Studie des US-Werbeindustrieverbands und der Unternehmensberatung Pricewaterhouse-Coopers.
In Deutschland steigen zwar die Arbeitskosten - aber in den vergangenen zehn Jahren deutlich langsamer als in den anderen EU-Ländern. Sollten jetzt die Löhne steigen?
Trotz anhaltender Haushaltsnotlage konnte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) am Dienstag gute Nachrichten verbreiten: Das Land Berlin muss im laufenden Jahr und 2013 jeweils 160 Millionen Euro weniger Schulden machen als bisher geplant. Die Nettokreditaufnahme beträgt dann „nur“ noch eine Milliarde Euro (2012) bzw.
Asterix und Obelix machten ihn weltberühmt. Zum Feiern ist dem Zeichner aber nicht zumute.
Berlins höchster Baum, die Burgsdorf-Lärche, wurde im Forst neu vermessen Und wie lang ist sie nun? Die Spezialisten schauten erstaunt aufs Maßband.
Warum Rob Zepp, Jim Sharrow und Barry Tallackson in dieser Saison so wichtig für das Team waren.
Ich habe meine Kindheit als endlose Freiheit in Erinnerung. Ich weiß noch, wie viele Nachmittage ich mit meiner Familie im Britzer Garten verbrachte.
Nach der Agenda 2010 brauchen wir eine Demografiestrategie.
Die Vorschläge für die Umgestaltung des Hansaplatzes, die das Büro plan.b im Auftrag des Tagesspiegels vorgelegt hat, finden Zustimmung beim Bezirk, bei Denkmalschützern und bei Anwohnern.
Oberhaching/Frankfurt - Die gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem ehemaligen Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell gehen in die nächste Runde. Am Dienstag kündigte Amerell in Oberhaching an, er werde den DFB wegen der Verletzungen seiner Persönlichkeitsrechte verklagen.
Bernd Matthies erinnert aus gegebenem Anlass an Jürgen Wohlrabe.
Eines ist klar: Freiheit bedeutet für jeden etwas anderes. Ob etwas Freiheit oder Selbstverständlichkeit ist, hängt ganz vom Umfeld des Betroffenen ab.
Von Usedom, aus Polen und der Ukraine: Wie ARD und ZDF die Fußball-EM ins Fernsehen bringen. Dabei sei diese EM „die bisher politischste“, vergleichbar nur mit der WM 1978 im Junta-Land Argentinien, sagt ARD-Teamchef Schönenborn..
Was hat es bloß auf sich mit diesem Die-Jugend-hat-keine-Zeit-Mythos? Ist uns tatsächlich durch den Lehrplan und die vielen Aktivitäten unsere Freizeit geraubt, wie man so häufig hört?
Justizsenator vermisst konkretes Angebot.
Natürlich kann man die eigenen Verhältnisse immer mit schlechteren vergleichen und sie dadurch besser erscheinen lassen – doch ich finde, wir Jugendlichen sollten unsere Freiheit aus dem Gesamtkontext reißen und nach unseren eigenen Maßstäben bewerten. Und wie ich werden viele andere auch auf den einen oder anderen Kritikpunkt stoßen.
Wirtschaftsministerium überprüft Verträge für beide Werke in Frankfurt. Mit dem Geld sollen Neuansiedlungen gefördert werden.
Freiheit. Das ist ein großes Wort.
Die Billigrepublik Deutschland hat sich prächtig entwickelt. In den vergangenen zehn Jahren sind die Arbeitskosten in keinem anderen EU-Land so schwach gestiegen wie hierzulande, die Agenda 2010 zeigt Wirkung – mehr Leiharbeit, Minijobber und überhaupt Niedriglöhner.
Eine unterschätzte Organisation für Friedenspolitik feiert Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde der "Ostseerat" gegründet - seine Arbeit kommt allen Anrainerstaaten zugute.
Die Botschaft soll positiv sein. „Deutlich verbessert“ habe sich die Versorgung von Pflegebedürftigen, freuen sich die Kassen und ihre Prüfer.
DER UMZUGVoraussichtlich fünf Stunden lang wird in der Nacht zum 3. Juni die Autobahn zwischen den Flughäfen Tegel und Schönefeld gesperrt.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ungeachtet des Widerstandes in den eigenen Reihen die Einführung des umstrittenen Betreuungsgeldes angekündigt. Damit werde die Regierung „die Betreuung für unter Dreijährige bis August 2013 realisieren“, kündigte sie am Dienstag an.
Quotenfrauen bei der Arbeit haben die drei nicht gemalt, Powerfrauen indessen allemal. Wie Picasso, Beckmann und de Kooning ihre Gefährtinnen abbildeten: eine Ausstellung in München zeigt's.
Am Freitag, den 27.4.
Bewährung für Rentner, der Kaffee gestohlen hatte.
Die Türkei erwartet, dass mit einem neuen Präsidenten in Frankreich die EU-Beitrittsgespräche wieder in Gang kämen.
Berlin - Der Ex-Richter des Bundesverfassungsgerichts Hans-Joachim Jentsch warnt vor einem in der Öffentlichkeit bislang kaum wahrgenommenen Risiko im Falle eines Verbotsverfahrens gegen die NPD. Jentsch hält die für ein Verbot nötige Zwei-Drittel-Mehrheit der Richter des zuständigen Senats nur für schwer zu erreichen.
Die Ex-Spitzensportlerin und Orthopädin Karin Büttner-Janz streitet mit Vivantes weiter um ihre Kündigung.
AP bietet in Deutschland nun auch Videomaterial an. Mit seinem neuen Angebot richtet sich die Agentur insbesondere an Online-Medien.
Sollten die Bayern das Finale der Champions League erreichen, droht gleich einer ganzen Reihe von Spielern ein Tribünenplatz. Die Sperren-Regelung der Uefa macht's möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster