zum Hauptinhalt
Nicht zu halten. Johannes Sellin und die Füchse ließen sich von ihrem spanischen Gegner nicht stoppen und staunten selbst über ihren grandiosen Erfolg. Foto: Bernd Wende

Die Füchse holen einen Rückstand von elf Toren auf und stehen nach dem 29:18 gegen Leon im Final Four der Champions League.

Von Hartmut Moheit

DIE ZUGEZOGENEN1982 wurden die Ärzte offiziell in Spandau gegründet, in den 90ern aber verließen sie die Stadt. Sänger Farin Urlaub etwa zog es auf einen Bauernhof in der Lüneburger Heide.

NameDaniela Acquarone, 51 Beruf Klinische Toxikologin Alltag Was tun, wenn das Kind Spülmittel geschluckt hat oder wenn man vermutet, Giftpilze gegessen zu haben? Der Berliner Giftnotruf ist unter (030) 19240 rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche erreichbar.

Die Bundesliga ist erfolgsüchtig, spielsüchtig und, auch das noch, harmoniesüchtig. Das ist immer an ihrem Saisonende zu sehen, wenn die Vereinsbosse auf den Rasen treten und den scheidenden Spielern Blumen und unpersönliche Geschenke in die Hand drücken.

Von Friedhard Teuffel
Servus, Bayern! Jörg Butt durfte gegen Stuttgart nochmal im Tor stehen. Foto: dpa

Nach 16 Profijahren hört Jörg Butt auf und bekommt zum Abschied noch ein Spiel im Bayern-Tor.

Von Sebastian Krass

Die Carsharing-Anbieter arbeiten mit verschiedenen Tarifkombinationen, ein Vergleich ist schwer. Wir haben anhand zweier Modelle durchgerechnet, was auf den Nutzer zukommt.

Überall auf der Welt gehen am Tag der Arbeit die abhängig Beschäftigten auf die Straßen, um für gute Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit zu demonstrieren. Das Archivbild zeigt Demonstranten in Marseille vor einem Jahr.

Viele Gewerkschaften sind in der Defensive, die IG-Metall ruft deswegen zum Streik auf. Gegen die soziale Krise in Europa wollen die Industriegewerkschaften nun mit einer EU- Initiative mobil machen.

Von
  • Alfons Frese
  • Matthias Thibaut
  • Paul Kreiner
  • Hans-Hagen Bremer
Selten so gelacht. Der Präsident unterhielt nicht nur seine Gäste glänzend.

Beim alljährlichen Dinner mit Journalisten und Stars gibt der US-Präsident den perfekten Entertainer. Wenn es mit der Wiederwahl im Herbst nicht klappt? Dann empfiehlt Obama sich für eine andere Branche.

Von Christoph von Marschall
Neuer Wind. Faktensicher, eloquent, unverkrampft. Die stellvertretende Berliner Polizeipräsidentin Margarete Koppers hat sich in kurzer Zeit viele Sympathien erworben.

Es hat sich etwas geändert bei der Berliner Polizei. Manchmal wird dort jetzt auch gelacht. Margarete Koppers führt seit zehn Monaten die Behörde als Vize-Chefin. Und wenn am 1. Mai alles gut für sie läuft, dann könnte sie Präsidentin werden.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })