Die Frage, ob Autos nun auch eine Quote brauchen, stellt sich sehr wohl. Wir hatten die Zeit der Marine, mit dem Kadett, dem Kapitän, Commodore und Admiral.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2012 – Seite 4

Erstmals seit 14 Jahren verweist China wieder eine ausländische Journalistin des Landes. Die Recherchen der Al-Daschsira-Journalisten haben der Parteiführung offensichtlich nicht gepasst.

Nach der Parlamentsabstimmung herrscht in Griechenland Katerstimmung – viele Wähler bedauern ihr Protestvotum.

Weltkulturerbe in Gefahr: Die Tuareg-Rebellen haben in Timbuktu ein Heiligen-Grabmal zerstört.
Julian Draxler glaubt an die Chance im Nationalteam.
Termin: Freitag/Sonnabend, 11./12.
Voraussichtlich gibt es einen Parteitagsbeschluss. Und am Donnerstag diskutiert auch das Parlament.
Warschau - Der von Bundespräsident Joachim Gauck initiierte Reiseboykott in die Ukraine hat Folgen. Am Dienstag sagte das Außenministerium in Kiew die für den 11.

In Treptow wird ein Dampfer getauft, die Sonne scheint, nur der Stargast ist ziemlich nervös.
Stockholm - Die Leistung war gut, das Ergebnis war es nicht aus Sicht der Eishockey-Nationalmannschaft. Bei der Weltmeisterschaft in Schweden verlor die Mannschaft von Bundestrainer Jakob Kölliker ihr Vorrundenspiel gegen Russland 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) und dürfte es nun mit nur drei Punkten aus drei Spielen schwer haben, das Viertelfinale zu erreichen.
Bombe gleicht der des „Unterhosenbombers“ – übliche Sicherheitsgeräte finden sie nicht.
Damit Brandenburg nicht nur draufsteht: Verbraucherschützer fordern ein Regionalsiegel für Lebensmittel.
Ein Hörspiel im Kulturradio widmet sich dem rechtsextremen Terror in Deutschland und sendet Arthur Schnitzlers Miniaturen vom Betrügen und Betrogenwerden".
Norbert Röttgen will die Wahl in Nordrhein-Westfalen auch zur Abstimmung über Merkels Europakurs machen. Damit zieht er die Kanzlerin in seine Sache hinein.

460 Lastwagen, hunderte Polizisten, gesperrte Autobahnen. Alles war vorbereitet für den Umzug von Tegel nach Schönefeld – und jetzt das.

Wie der FDP-Landtagskandidat Claus Hübscher seinen Besuch beim iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad verteidigt.
Ein Lob der Biene! Als Pollenallergiker bin ich ihr zu Dank verpflichtet.