zum Hauptinhalt

Unter Schwarzhemden: Antonio Pennacchis epochaler Siedlerroman „Canale Mussolini“.

Von Katrin Hillgruber

Eigenartig, dass man beim Musizieren immer an die große Harmonie denkt, am Anfang der Harmoniewerdung stand schließlich ein sehr gegensätzliches Elternpaar: Die Harmonia als Göttin der Eintracht entstammt einer Verbindung des Kriegsgotts Ares mit Aphrodite, Göttin der Liebe. In diesem Fall hat der große Kontrast zwischen Vater und Mutter ein Kind hervorgebracht, dessen Leben auf den Widerstreit als Wurzel allen Werdens zeigt – gerade in der Balance zwischen den Gegensätzen liegt das Geheimnis wahrer Harmonie.

Von Christiane Tewinkel
Selbstmarketing. Das lohnt sich vor allem in Branchen mit Fachkräftemangel. Foto: dpa

Die Stellenausschreibungen geben nichts her? Dann sollten Jobsuchende selbst aktiv werden – und sich initiativ bewerben.

Reisfelder, wohin das Auge blickt. Auf Bali dreht sich fast alles um dieses Getreide. Das Grundnahrungsmittel kommt morgens, mittags und abends auf den Tisch. Foto: Ludovic Maisant/laif

Bali ist die Insel der tausend Tempel. Touristen staunen über hinduistische Rituale – und genießen Wellness.

Von Anna Pataczek

DAS GESETZSeit 1974 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Bildungsurlaub zur beruflichen und politischen Weiterbildung. Allerdings gibt es Bundesweit keine einheitliche gesetzliche Regelung für den Bildungsurlaub.

Die Gesellschaft verändert sich weitgehend unbemerkt, aber rasant. „Der ganze Konflikt ist nicht religiös“, sagt der Stadtplaner Arif Hasan.

Mäzen für Berlin. Friedrich Christian Flick vor Martin Kippenbergers Bild „No Go Home“.

Dürfen private Sammler Druck auf öffentliche Häuser ausüben? Berlins Museumsstreit und die Kollektion Pietzsch: über das schwierige Verhältnis zwischen Sammlern und staatlichen Häusern.

Von Christiane Meixner

Drei linke Demonstrationen zogen am Sonnabend durch mehrere Bezirke. Laut Polizei forderten etwa 100 Menschen am Nachmittag ein „bedingungsloses Grundeinkommen“ für alle.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })