
Das Osloer Strafgericht hat Anders Breivik für zurechnungsfähig erklärt. Das war richtig. Kognitive Dissonanzen sind typisch für radikale Ideologen.
Das Osloer Strafgericht hat Anders Breivik für zurechnungsfähig erklärt. Das war richtig. Kognitive Dissonanzen sind typisch für radikale Ideologen.
Borussia Dortmund gewinnt das Auftaktspiel der 50. Bundesligasaison nach einem sehenswerten Spiel gegen Werder Bremen mit 2:1. Neuzugang Marco Reus und Mario Götze erzielten die Tore für den amtierenden Meister und Pokalsieger.
Auf der Heerstraße in Spandau stieß ein Radfahrer mit einem BVG-Bus zusammen und verletzte sich am Becken. Offenbar war der Radler selbst Schuld an dem Unfall.
Das Landgericht sieht im Fall des früheren BSR-Finanzvorstands Finanzvorstand Lothar Kramm keinen Hinweis auf Korruption und spricht den 67-jährigen frei. Der Fall war von Beginn an höchst umstritten.
Anders Breivik erwartet nach seinem Urteil Strafe, keine Therapie. Es ist das, was er gewollt hat und auch, was die Norweger umgetrieben hat. Dennoch wird trotz unzähliger Experten wohl niemand je sicher wissen können, was Breivik an jenem Julinachmittag im vergangenen Jahr dachte.
Nach zwei enttäuschenden Vorstellungen zum Auftakt hat Hertha BSC seinen ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga eingefahren. Die Berliner Erstliga-Absteiger schlugen Jahn Regensburg am Freitagabend mit 2:1 (2:0) und kletterten ins Tabellenmittelfeld.
Gegendarstellung zu "Hipster haben auch Fans" unter www.tagesspiegel.de vom 28.7.2012.
Der 1. FC Union kommt in der Zweiten Liga nicht in Tritt. Beim Aufsteiger SV Sandhausen verlieren die "Eisernen" mit 0:2. Für Sandhausen ist es der erste Zweitliga-Sieg überhaupt.
Die Regierung legt ihren Streit über die Haftung für Stromanschlüsse auf hoher See bei: Netzbetreiber und vor allem Verbraucher zahlen Entschädigung für Verzögerungen.
Schießerei im Herzen New Yorks: Ein gefeuerter Angestellter hat vor dem Gebäude seiner ehemaligen Firma einen Mann getötet und wurde anschließend von Polizisten erschossen. Außerdem wurden neun Passanten verletzt.
In der Windenergiebranche gibt es zu viel Leiharbeit, bemängelt die Linke. Bei der Bundesregierung prallt sie mit dieser Beschwerde allerdings ab.
Allagui und Wagner schießen Hertha kurz vor der Halbzeitpause innerhalb von zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Schafft Hertha gegen Regensburg endlich das erste Erfolgserlebnis dieser Saison? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte, und kommentieren Sie das Spiel live.
Robert Ide blickt zum Start der 50. Bundesligasaison voller Vorfreude auf die bevorstehende Spielzeit - und entdeckt im Fußball den Anstoß, über die Fragen des Lebens nachzudenken.
Die Liberalen wollen keine weiteren Millionen für den neuen Hauptstadtflughafen nachzahlen. Besonders verärgert sind sie über BER-Aufsichtsratsmitglied und Staatssekretär Werner Gatzer. Der hatte die Millionenzusage erteilt und die Regierungsfraktionen angegriffen. Auch die Grünen sind skeptisch und erheben neue Forderungen.
There is news that Greeceis “sealing” its border with Turkey. One of the aims being to lock European soil against refugees from Syria.
Dortmunds Manager Michael Zorc spricht über Polemik, Glück und Zufall in seiner Branche – den Titelanspruch von Borussia Dortmund und das Duell mit den Bayern.
Der Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat seinen Trainer Dagur Sigurdsson langfristig an sich gebunden. Wie der Verein am Freitag mitteilte, unterschrieb der Isländer einen neuen Vertrag bis zum Jahr 2017.
An diesem Samstag findet das vierte "Suppe & Mucke"-Suppenfest rund um den Forckenbeckplatz in Friedrichshain statt.
Über die sexuelle Orientierung von Prominenten Bescheid wissen zu wollen, hat sich zum Volkssport entwickelt. Zuletzt im Blick der Deutschen: Umweltminister Peter Altmaier. In Russland sehen die Gepflogenheiten anders aus: Dortige Google-Nutzer wollen immer zuerst wissen, ob ein Promi Jude ist.
Erneut ist im Berliner Süden ein Nazi–Gegner angegriffen worden. Rechtsextreme Schläger verletzten ein 17-jähriges Mitglied der "Falken".
Der Deutsche Ethikrat hat ein klares Urteil zu religiösen Beschneidungen gefällt, meint Malte Lehming. Nun muss rasch ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden.
Heute startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie haben wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine getestet. Zum Abschluss Folge 18: Meister Borussia Dortmund.
Der Berliner Designer Werner Aisslinger ist einer der wichtigsten Gestalter Deutschlands. Er gestaltet Möbel, richtet Hotels ein und entdeckt immer wieder neue Materialien.
Kanzlerin Angela Merkel und Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras suchen einen Neuanfang - doch Unionsfraktionschef Volker Kauder streut neue Zweifel an Athen.
Finanzsenator Ulrich Nußbaum will künftig regelmäßig prüfen, ob Behörden landeseigene Gebäude noch brauchen – oder ob sie gewinnbringend verkauft werden können. Die Bezirke befürchten, dass damit stadtentwicklungsrelevante Entscheidungen über ihren Kopf hinweg entschieden werden.
Erst der Teller, dann der Tank, sagen Biosprit-Gegner. Die Energiegewinnung aus Biomasse ist ein Grund für steigende Lebensmittelpreise, wenn auch ein eher geringfügiger. Viel mehr Gewicht hat: die Wurst.
Die Pläne für den Mauerpark erhitzen weiterhin die Gemüter. Am Donnerstagabend musste eine Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung abgebrochen werden, weil demonstrierende Bürger den Saal überfüllten.
Kolumnen über Dieter Bohlen oder Schwaben in Prenzlauer Berg hat Matthias Kalle von seinem Ideen-Zettel gestrichen. Zu groß ist der Originalitätsdruck, der unserem Autor ganz schön zu schaffen macht.
Die Krise hat auch die Lage von Griechenlands Migranten weiter verschlimmert. Martin Baldwin-Edwards, britischer Migrationsforscher mit Wohnsitz Athen, spricht im Interview über Mord und Schläge in der City von Athen, das Versagen Europas und eine politische Klasse, die nicht Teil des eigenen Landes ist.
Die G20-Staaten müssen Maßnahmen gegen hohe Agrarpreise koordiniert umsetzen, meint Bettina Rudloff. Die angekündigte Telefonkonferenz ändert nichts, wenn weiter die kurzfristigen Interessen der großen Agrarexporteure dominieren.
Die Fußballidee des neuen Hertha-Trainers Jos Luhukays ist langfristig angelegt. Doch im unruhigen Berlin ist die Geduld schnell aufgebraucht. Das könnte zum Problem werden.
Die Stürmer des 1. FC Union treffen bisher noch nicht wie gewünscht. Doch Trainer Uwe Neuhaus stehen vor dem Spiel beim SV Sandhausen kaum Optionen zur Verfügung.
Mit Skurrilem und Rekordumfängen wollen die Bundesliga-Sonderhefte Fans auf die 50. Saison vorbereiten. Da fallen unvollständige Mannschaftsfotos kaum ins Gewicht.
Am frühen Freitagmorgen hat ein LKW-Fahrer auf einem Parkplatz in Lichtenberg einen Passanten angefahren. Dieser war vermutlich betrunken. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, ist aber außer Lebensgefahr.
Monika und Winfried Lauter haben in Wedding auf dem Trottoir einen öffentlichen Garten angelegt – sie hat der Dreck gestört. Doch immer wieder werden Pflanzen geklaut. Die Lauters nehmen das mit Humor, denn ihr „kleinster Biergarten Berlins“ ist für alle da.
Das Urteil gegen Anders Breivik ist gesprochen. Das Gericht hat ihn für schuldfähig erklärt und die Höchststrafe von 21 Jahren Haft verhängt. Anschließend kommt der Attentäter von Oslo und Utøya in Sicherungsverwahrung.
Mit Tritten und Bissen hat sich in Berlin-Mitte eine Betrügerin gegen ihre Festnahme gewehrt. Angeblich sammelte sie Spenden für ein "Zentrum für behinderte und taubstumme Kinder".
Die „Bürger für den Lietzensee“ sind stille Helden - und Teil der Tagesspiegel-Aktion für ein sauberes Berlin. Im Gartendenkmal kämpfen sie gegen Krähen und unsensible Hundebesitzer – und für mehr Rücksicht. Machen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, bei unserem Aktionstag mit!
Ein Rollstuhlfahrer ist auf einem Gehweg in Altglienicke von einem Auto erfasst und verletzt worden. Die Fahrerin hatte die Kontrolle über ihren Wagen verloren.
Das Postfuhramt in Mitte ist schon wieder verkauft worden. Die Zukunft der Galerie C/O Berlins bleibt damit weiterhin unklar.
Wegen Dopingvorwürfen steht der US-Radprofi Lance Armstrong vor dem Verlust all seiner sieben Tour-de-France-Titel sowie einer lebenslangen Sperre. Rückt nun etwa Jan Ullrich auf?
Er ist in die Annalen eingegangen mit historischen sportlichen Leistungen: Lance Armstrong, siebenmaliger Gewinner der Tour de France. Nun steht sein Name für etwas anderes: historischen Sportbetrug. Und es droht eine typische Radsport-Farce.
Sie wollen Kurs nehmen auf den Bundestag, doch wenn sich der Trend fortsetzt, droht der Piratenpartei Schiffbruch mit diesem Ziel. Das aktuelle Politbarometer sieht die Partei auf dem schlechtesten Wert seit März.
Bei einer Personenkontrolle am U-Bahnhof Leopoldplatz in Wedding ist ein 36-Jähriger am Donnerstagabend in Streit mit Beamten geraten. Die ließen ihren Hund auf ihn los.
Vor dem Besuch des griechischen Premierministers Samaras in Berlin hat Unionsfraktionschef Volker Kauder bekräftigt, dass der Krisenstaat weder mehr Zeit noch mehr Geld bekommen soll - und sich zu einem möglichen Euro-Austritt Griechenlands geäußert. Das Misstrauen gegen Antonis Samaras ist groß.
Nächste Woche entscheidet die BVV, ob sie sich an den Kosten für eine Sanierung des besetzten Seniorentreffs „Stille Straße“ in Pankow beteiligen soll. Derweil demonstrierten die Rentner vor dem Berliner Abgeordnetenhaus. Findet sich kein Träger, wollen sie trotzdem bleiben.
Eigentumswohnungen sind in Berlin noch bezahlbar, bei Mieten sieht es dagegen in vielen Bezirken der Hauptstadt ganz anders aus.
Es ist kein Naturgesetz, dass die Displays von Smartphones immer größer werden müssen. Das HTC One V vereint eine ordentliche Leistung in einem schicken, kompakten Gehäuse. Schwachstellen gibt es dennoch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster