
Wegen einer Beckenkammprellung sagt Bayerns Torwart Manuel Neuer das Länderspiel gegen Argentinien am Mittwoch ab - und bleibt dahoam.
Wegen einer Beckenkammprellung sagt Bayerns Torwart Manuel Neuer das Länderspiel gegen Argentinien am Mittwoch ab - und bleibt dahoam.
Der FC Bayern hat endlich sein Finale dahoam gewonnen und gegen Dortmund Revanche genommen, das den Münchnern in der vergangenen Saison gleich zwei Titel weggeschnappt und zuletzt fünfmal in Folge gegen den FCB gewonnen hat.
Bei der Videoplattform sind neuerdings Spielfilme in voller Länge zu sehen. Das finden ProSiebenSat1 und RTL gar nicht gut. Sie fürchten um ihre Zuschauer und gute Inhalte.
Nach den Olympischen Spielen in London wächst in Deutschland der Wunsch nach einer eigenen Bewerbung um das größte Sportereignis der Welt. Für Berlins Regierenden Bürgermeister ist die Sache klar: Nur die Hauptstadt komme als Austragungsort in Frage.
Die Staatsanwaltschaft wirft Drogerieunternehmer Anton Schlecker vor, schon Jahre vor der Insolvenz Teile seines Vermögens in Sicherheit gebracht zu haben.
In Lichtenberg ist ein Mann nach einer Gasexplosion teilweise unter den Trümmern seines Wohnhauses begraben worden. Er kam mit schweren Verbrennungen und Knochenbrüchen ins Krankenhaus. Nun hat die Polizei eine Vermutung zur Unglücksursache.
Die Justizministerin hat mit ihrem neuen Gesetzentwurf zur Sterbehilfe eine heftige Debatte ausgelöst. Diese basiert aber vor allem auf Missverständnissen und Fehlinformationen. Worum es in dem Gesetz wirklich geht.
Sie schrie wie am Spieß und wehrte sich, sie wollte noch nicht in die Schule. Aber in Berlin werden Kinder schon vor ihrem sechsten Geburtstag eingeschult. Für viele ist das zu früh. Und für manche der Beginn eines familiären Dramas.
Am Sonntag haben Mitglieder eines Bürgervereins das Schwanenhaus aus dem Wasser geborgen - in der Hoffnung, dass bald Schluss ist mit dem wiederkehrenden Vandalismus am Engelbecken.
Frankreich bleibt das Maß aller Dinge im Handball. Der Titelverteidiger und amtierende Weltmeister bezwang im Endspiel von London Außenseiter Schweden und sicherte sich erneut die Goldmedaille.
Blamage auf der Baustelle: 1:3 verlieren die Berliner beim FSV Frankfurt. Zur tragischen Figur wird einmal mehr Torhüter Sascha Burchert. "Von meiner Mannschaft bin ich mehr als tief enttäuscht", schimpft Trainer Luhukay.
In der gemeinsamen Wohnung in Steglitz hat ein 43-Jähriger am Sonntag auf seine Frau eingestochen. Die 58-Jährige kam mit einer lebensbedrohlichen Verletzung in ein Krankenhaus.
Bei einem Einsatz wegen ruhestörenden Lärms ist am Samstagabend ein Polizist aus einer Menge von etwa 130 Personen der linken Szene heraus schwer verletzt worden.
Die Flamme ist erloschen, die Athleten sind verabschiedet, London gibt die Fackel weiter an Rio de Janeiro. Mit einer fulminanten Show wurden die Olympischen Spiele 2012 noch einmal groß gefeiert. Und wir waren mittendrin. Unseren Liveblog können Sie hier nachlesen.
Gefahren im Spielzeug: Ab dem nächsten Jahr gelten laxere Grenzwerte für giftige Stoffe. Die FDP fordert eine Selbstverpflichtung der Wirtschaft, die SPD will ein Verbot aller chemischen und hormonellen Stoffe.
Das Star-Ensemble der US-Basketballer hat mit einem Finalsieg über Spanien die erwartete Goldmedaille gewonnen. Die Heruasforderer um die Gasol-Brüder machten es den Amerikanern aber lange Zeit schwer.
Ausgerechnet zum Ende des Ramadan wollen die Rechtspopulisten von "Pro Deutschland" am nächsten Wochenende vor Berliner Moscheen demonstrieren. Die Berliner Polizei bereitet sich auf Auseinandersetzungen vor.
Schafft Hertha den ersten Sieg oder wird es ein Fehlstart in die Zweitliga-Saison? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und kommentieren Sie das Spiel FSV Frankfurt gegen Hertha BSC live.
Ein für 2,8 Millionen Euro sanierter Militärbau in den Potsdamer Roten Kasernen ist seit Freitag Anlaufstelle für chinesische Investoren.
Das Geschäft mit geschmuggelten Zigaretten aus China und Russland boomt. Ermittler warnen jetzt vor dem Konsum: Im Tabak beschlagnahmter Zigaretten wurden Müll-Reste und andere unappetitliche Inhaltsstoffe gefunden.
US-Außenministerin Hilary Clinton schürt bei ihrem Besuch in Istanbul die Hoffnungen auf eine baldige Intervention des Westens in Syrien. Die Gespräche in Istanbul haben Signalwirkung - mehr aber auch nicht. Der Bürgerkrieg in Syrien wird anders entschieden.
Verstimmung in der Alten Försterei: Union Berlin verliert das erste Heimspiel der neuen Saison mit 0:1 gegen Eintracht Braunschweig. Die Fans pfeifen.
Die SPD-Verbraucherpolitikerin Elvira Weiß fordert ein striktes „Verbot aller chemischen und hormonellen Stoffe“ in Spielwaren. Aus dem Bundeswirtschaftsministerium heißt es, die Sicherheit von Spielzeug habe höchste Priorität.
Wegen überhöhter Geschwindigkeit kamen zwei Männer mit einem Quad am Samstagabend in Pankow von der Fahrbahn ab und prallten gegen einen Zaun. Sie erlitten schwere Verletzungen. Keiner der Männer besaß einen gültigen Führerschein.
Stephen Kiprotich aus Uganda hat in London den olympischen Marathon gewonnen. Der 23-Jährige hatte sich fünf Kilometer vor Schluss entscheidend abgesetzt und lief nach 2:08 Stunden ins Ziel
Doppelter Erfolg für Borussia Dortmund: Die deutschen Sportjournalisten haben Marco Reus zum besten Fußballer des Jahres gewählt. Bester Trainer wurde Jürgen Klopp.
Mitt Romney und sein Vizekandidat Paul Ryan kündigen in brutaler Offenheit Staats- und Sozialabbau an. Die amerikanischen Wähler stehen nun vor einer fundamentalen Richtungsentscheidung.
In Tempelhof ist am Samstagabend eine Radfahrerin auf einer Ölspur ausgerutscht und gestürzt. Dabei brach sie sich mehrere Knochen.
US-Farmer fürchten um ihre Ernte. Schon jetzt werden auf dem Weltmarkt Weizen, Mais und Soja teurer. Das belastet vor allem die Menschen in den armen Ländern. Aber auch die deutschen Milchbauern klagen.
Die Polizei hat am Samstagabend in Buckow drei Jugendliche festgenommen, die offenbar eine Schule anzünden wollten. Jetzt wird gegen sie wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung ermittelt.
Eine junge Frau in Brüssel hat gefilmt, was Frauen passiert, sobald sie die Haustür hinter sich schließen. Nun debattieren Belgien und Frankreich über sexuelle Übergriffe - und Rassismus.
In ungewöhnlicher Schärfe attackiert der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel die Schweizer Banken: In einem Interview wirft er den Instituten bandenmäßige Steuerhinterziehung vor - und verteidigt den umstrittenen Kauf von Steuer-CDs.
Zwei schwere Erdbeben haben am Samstag den Nordwesten des Iran erschüttert. Mindestens 250 Menschen starben, 1800 wurden verletzt. Ganze Dörfer waren von der Außenwelt abgeschnitten.
Sensation in Wembley: Mexikos U23 schlägt im Endspiel die favorisierten Brasilianer und holt sich die olympische Goldmedaille. Für die brasilianische Fußballseele der nächste empfindliche Dämpfer.
Zum Festival „Tanz im August“ stehen in Berlin wieder Künstler aus aller Welt auf der Bühne. Was ihren Job ausmacht, wie ihr Alltag aussieht – und warum sie nicht nur tanzen, sondern auch kellnern können sollten.
Vor dem 100. Geburtstag des Komponisten: 16 Minutenstücke von John Cage.
Südlich von Dublin faszinieren Landschaft, gastliche Menschen – und schaurige Geschichten.
…und die Wasabipaste dazu.
Die Fassbrause ist eine Berliner Erfindung. 1908 stellte der Chemiker Ludwig Scholvien sie erstmals aus Malz, Brauwasser und einem Konzentrat aus Äpfeln und Süßholzwurzeln her.
Wenn von Einwanderung die Rede ist, dreht es sich fast nie um die Einheimischen, sondern fast ausschließlich um die Eingewanderten. Anpassen sollen sich die Ankömmlinge, so eine verbreitete Erwartung.
Mitt Romney will seiner Kampagne mit Paul Ryan neuen Schwung geben.
ANREISE Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Barnin, der Ausgangspunkt der Kanutour, nur montags bis freitags von Berlin aus zu erreichen, mit dem Regionalexpress bis Schwerin und weiter mit dem Bus – in viereinhalb Stunden. WASSERRASTPLÄTZE Gutshof Vorbeck (Telefon: 038 60 / 50 29 96, Internet: gutvorbeck.
STAATLICHE SCHULENDie Ausbildungen an den Schulen sind kostenlos Ballettschule Berlin Eine Schulausbildung kann mit einer Berufsausbildung verbunden werden. Der Einstieg ist zur fünften Klasse möglich.
Jürgen Büsselberg und Alex Voyt leben auf der Feiermeile Oranienstraße In ihrer Freizeit kratzen sie Plakatpappmaché von Laternen und Ampeln.
Wie Smartphones die Computerspiele-Branche verändern. Andreas Lange, Direktor des Computerspiele-Museums in Berlin, im Interview.
Doppelt so viele Tipper wie sonst in beteiligten Ländern / Hoher Gewinn auch bei Lotto in Deutschland.
Die beiden berühmten Skulpturen an der EZB in Frankfurt und am Flughafen werden abgebaut.
Betty Heidlerist am Samstagmorgen um 4.30 Uhr ins Bett gefallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster