Die 65 Seen, die das Land Brandenburg vom Bund kauft.Potsdam:Fahrländer SeePotsdam-Mittelmark:Caputher See (Schwielowsee), Das Bruch (Päwesin)Havelland:Kleiner und Großer Behnitzer See (Nauen),Ostprignitz-Ruppin:Gantikower See (Kyritz), Bauersee und Dranser See (Wittstock)Oberhavel:Dreetzsee (Löwenberger Land), Salchowsee (Sonnenberg), Großer Kastavensee (Fürstenberg/Havel)Uckermark:Dobberzinersee, Petschsee, Burgsee, Großer Peetzigsee und Rosinsee (Angermünde), Haussee und Fürstenauer See, Fürstenauer See (Boitzenburger Land), Mühlensee und Buckowsee (Carmzow-Wallmow), Großer Briesensee und Stiernsee (Gerswalde), Lübelowsee (Temmen-Ringenwalde), Steinsee, Zernikower See und Sternhagener See (Nordwest-Uckermark), Großer Grenzsee (Randowtal), Dorfsee (Schöneberg), Schloßsee (Tantow), Großer Lübbenower See (Uckerland), Plönesee (Schwedt)Märkisch-Oderland:Zepernicksee und Gamensee (Falkenberg), Galgsee und Mühlenteich sowie Gabelsee, Schwarzer See und Burgsee (Falkenhagen/Mark), Dolgensee (Märkische Höhe), Brandsee (Garzau-Garzin), Dümpel, Langer See (Heckelberg-Brunow), Markgrafensee (Höhenland), Griepensee (Buckow)Oder-Spree:Oelsener See (Friedland), Bauernsee und Liebenberger See (Grünheide/Mark), Lebbiner See (Storkow), Heinersdorfer See (Steinhövel), Tongrube Kosselblatt und Großer sowie Kleiner Kosselblatter See und Premsdorfer See (Tauche), Bauersee (Woltersdorf), unbenannter Planfließteich (Schlaubetal)Dahme-Spreewald:Küchensee, Gutssee, Ziestsee (alle Heidesee), Schäferteich und Raduschsee (Jamlitz), Motzener See (Mittenwalde/Zossen), Großer Mochowsee und Schwielochsee (Schwielochsee)Teltow Fläming:Krummer See, Mellensee (Am Mellensee)Oberspreewald-Lausitz:Berbaufolgesee Sandschacht (Senftenberg)17 Seen, die Brandenburg kostenlos aus dem Preußenvermögen übernimmt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.08.2012

Merkel droht ein einsamer Herbst – in den eigenen Reihen schwindet der Rückhalt für ihre Europapolitik. Doch das ist nicht Merkels einzige Baustelle: Vor der frisch aus dem Urlaub Zurückgekehrten liegt ein Haufen Arbeit. Unerfreuliche Arbeit.

Der neue Linke-Chef Riexinger lässt eine der erhabensten Traditionen seiner Partei schleifen, die unverbrüchlichen Solidarität des proletarischen Internationalismus. Es gebe "drängendere Probleme" als Geburtstagsgrüße an den Genossen Fidel.
Mohammed Mursi hat den Obersten Militärrat in Ägypten entmachtet und die komplette Armeespitze entlassen. Was bedeutet das für Ägypten?

An der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt wird der Neubauboom in der Hauptstadt laut Stadtentwicklungssenator Michael Müller nichts ändern. Die Preise für Wohneigentum und Mieten werden trotzdem weiter steigen.

Gegen Günter Wallraff wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt. Ein ehemaliger Mitarbeiter klagt den Undercover-Reporter an.

Die Sozialdemokraten versuchen, die neue Debatte über einen Kanzlerkandidaten zu unterdrücken. Sie sei eine "Nabelschau", sagte Generalsekretärin Andrea Nahles und betonte: Sie helfe vor allem Angela Merkel. Zuerst müssten inhaltliche Fragen geklärt.

Es fing vor einer Woche noch so gut an in Kaiserslautern. Doch nach der Niederlage gegen Braunschweig ist die ganze Euphorie beim 1. FC Union schon wieder verflogen.

Herthas Probleme liegen tiefer. Das hat die blamable Vorstellung in der zweiten Halbzeit von Frankfurt gezeigt. Trainer Jos Luhukay versucht, seine Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen und fordert mehr Teamgeist.

Joachim Löw äußert sich erstmals seit dem EM-Aus. Von der Wucht mancher Vorwürfe zeigt sich der Bundestrainer teils getroffen, teils ermüdet – von seinem Konzept aber will er nicht abweichen.

Um die Kinder der drei angeklagten Musikerinnen zu schützen, greifen die Verteidiger zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Sie beantragten das Sorgerecht für beide. Doch egal, wie welches Urteil am Freitag gesprochen wird, es hat noch weitere Folgen für die Verteidiger.

Die Affäre um den Nürburgring hat juristische Konsequenzen für einen Ex-Landesminister: Ingolf Deubel (SPD) muss vor Gericht. Das teilte das Landgericht Koblenz mit. Mit ihm sind fünf weitere Manager angeklagt. Beginn des Prozesses ist im Oktober.

Gegründet wurden die "Gentle Ukes" aus einem Irrtum heraus. Und anfangs wurde auch eher gegrölt als gesungen. Mächtig Spaß aber haben alle, die hier zur Ukulele greifen - und mittlerweile auch musikalisch ganz schön weit gekommen sind. Den Beweis finden Sie in unserem Video.

Der Sturz des Assad-Regimes wird oft als Lösung für den Syrien-Konflikt propagiert. Doch in der unterdrückten sunnitischen Mehrheit hat sich ein so gewaltiger Hass aufgestaut, dass niemand für die Zeit danach garantieren kann.

Viel zu spät habe Norwegens Polizei bei Anders Breiviks' Anschlägen auf Notrufe reagiert, wichtige Augenzeugenberichte nicht weitergeleitet: Eine unabhängige Expertenkommission schreibt den Sicherheitsbehörden einige unangenehme Wahrheiten ins Stammbuch.

Am 24. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 7: SC Freiburg. Keine Stars, keine Diven – in Freiburg hört alles auf Trainer Christian Streich, der das Wunder des Vorjahres wiederholen will.

Bayern-Stürmer Mario Gomez fällt mit einer ungewöhnlichen Sprunggelenksverletzung mehrere Wochen aus. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, was einen freien Gelenkkörper für einen Fußballer so unangenehm macht.

Mit seinem Großstadtroman „Berlin Alexanderplatz“ wurde Alfred Döblin berühmt. Inspirieren ließ er sich dabei auch von seiner Tätigkeit als Nervenarzt.
Gegen die beiden Callboys, die ihren Zuhälter umgebracht haben sollen, forderte die Staatsanwältin je achteinhalb Jahre Jugendstrafe wegen Mordes. Sie widersprach der Schilderung, die beiden Angeklagten hätten sklavenartig leben müssen.

Würde sich der Mehrheitswille in diesem Land automatisch in Regierungshandeln umsetzen, sähe Deutschland anders aus, radikal anders. Was bedeutet das für Volksabstimmungen? Wer sie über Europa will, betreibt die Piratisierung der deutschen Politik, meint Malte Lehming. Und das ist gefährlich.

Trotz Mahnungen von Generalsekretärin Nahles wird in der SPD die Kanzlerkandidatenfrage eifrig diskutiert. Nach Stimmen für Frank-Walter-Steinmeier melden sich nun Befürworter von Peer Steinbrück. Am meisten in den Vordergrund spielt sich Sigmar Gabriel.

Since 1978, Türkiyemspor Berlin e.V have been a byword for integration and multiculturalism in football. Despite a return to Kreuzberg and some unprecedented early season success, however, the club is facing its darkest hour, says Kit Holden.

Das Recht von Kindern auf eine unbeschadete Kindheit sollte als Grundkonsens über allen Religionsgemeinschaften und Wertvorstellungen stehen, sagt Georg Ehrmann, der Vorsitzende der Deutschen Kinderhilfe.

Olympia hat es gezeigt: Sport ist heute eine Hightech-Schlacht. Modernste Materialien in der Sportkleidung, neueste Technologie an den Füßen und beste Ernährung bieten die Länder gegeneinander auf. Die Athleten gehen bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Dass Medaillen trotzdem nicht planbar sind, hat einen Grund.

Künstler, Autor, Lehrer: Joe Kubert war einer der wichtigsten amerikanischen Comiczeichner. Jetzt ist er mit 85 Jahren gestorben.

In Berlin nehmen Fahrraddiebstähle rasant zu. Die Diebe werden immer dreister. Die meisten Fälle werden nie aufgeklärt, die Räder sind weg. Versicherungen können helfen – für wenig Geld.

New York, London, Berlin, Frankfurt – die meisten Occupy-Camps sind geräumt oder wegen mangelnder Teilnahme eingegangen. Die öffentliche Phase von Occupy scheint vorbei. Doch die Bewegung formiert sich neu. Aber anders.
Nach den heftigen Erdbeben im Nordwesten des Iran haben sich die Opferzahlen nochmals erhöht, zudem wurden Tausende Menschen verletzt. Viele Dörfer sind völlig zerstört.
Die verfallende Anlage der Spiele von 1936 ist bei den Berlinern beliebt und soll ab 2014 für zwei Jahre geschlossen und saniert werden. Doch die ausufernden Kosten des Flughafen-Desasters könnten die Planung gefährden.

Die Sommerpause nutzen die drei möglichen Kanzlerkandidaten der SPD, um sich jeder auf seine Art wieder ins Gespräch zu bringen. Keiner will offenbar zurückstecken. Doch der größte Fehler der Genossen wäre es, jetzt die Geduld zu verlieren und den Kandidaten zu früh zu küren.
Eine Mutter hat am Sonntag am Bahnhof Friedrichstraße kurzzeitig ihr vierjähriges Kind verloren - der Junge war in eine S-Bahn gestiegen, die Mutter konnte nicht mehr rechtzeitig folgen.

Nach den Spielen in London wächst in Deutschland der Wunsch nach einer eigenen Bewerbung um das größte Sportereignis der Welt.

Hammerwerferin Betty Heidler wurde der beste Wurf zunächst nicht anerkannt, weil die Messtechnik versagte. Nach längerer Diskussionen und Nachmessungen wurde ihr doch noch die Bronzemedaille zugesprochen.

Der islamistische Präsident Mursi hat am Sonntag zum Überraschungs-Schlag gegen die Militär-Spitze in Ägypten ausgeholt. Unklar ist, mit wem er das abgestimmt hat - und wie das Militär reagiert.
Eine völlig betrunkene Frau hat sich am Sonntag in Kladow auf die Straße gelegt und später sogar Leute, die ihr helfen wollten, angepöbelt. Auch die Polizisten, die hinzukamen, wurden attackiert.

Die Olympischen Spiele in London sind vorbei, alle Medaillen vergeben, die Sportanlagen werden geschlossen. Doch Großbritannien will vom Glanz der Spiele weiter profitieren.

Genau 51 Jahre Jahre ist es her, dass der Bau der Berliner Mauer begann. Rund ein Dutzend Mahnmale sowie eine neue mobile Einrichtung gibt es, die die Erinnerung wach halten. Die wichtigsten Gedenkstätten und -veranstaltungen haben wir für Sie zusammengestellt.

Das Micky-Maus-Magazin schickt die Bewohner Entenhausens durchs Ruhrgebiet, nach Berlin, Hamburg und München. Zu Papier gebracht werden die Geschichten von Jan Gulbransson, dem wichtigsten deutschen Disney-Zeichner.

Nationaltorwart Manuel Neuer ist nicht dabei, wenn die deutsche Elf am Mittwoch gegen Argentinien antritt. In den Kader rückt Borussia Mönchengladbachs ter Stegen auf. Im Tor wird aber vermutlich ein anderer stehen.

Ein neues Verbotsverfahren - oder besser nicht? Nach einem Vorstoß von Bayern Ministerpräsident Horst Seehofer wird wieder über ein mögliches NPD-Verbot diskutiert. Im Gespräch ist nun ein Alleingang der Bundesländer.

Die Piratenpartei hat Schwierigkeiten bei der Suche nach neuem Spitzenpersonal. Nur neun Parteimitglieder kandidieren für den Vorstand. Andere spekulieren lieber auf Bundestagsmandate.
Einer Polizeistreife fiel am Sonntagnachmittag ein Radfahrer auf, der eine Ampel in Charlottenburg bei Rot überquerte. Es blieb nicht das einzige Vergehen des Mannes.
Er hatte Zoff mit den Lehrern: In der Nacht zu Sonntag wollte ein 15-Jähriger mit zwei Freunden seine "Schule an der Windmühle" in Neukölln anzünden. Nur durch einen Zufall konnten sie gestoppt werden.

Wieder ist ein Kind bei einem Verbrechen in Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. In Essen soll eine Frau zuerst ihre Tochter und dann sich selbst mit einem Messer getötet haben.
In Treptow-Köpenick und in Steglitz-Zehlendorf ist es am Sonntag zu drei Unfällen von Motorradfahrern gekommen. Dabei wurden die Fahrer und eine Beifahrerin schwer verletzt.
Rund ein Dutzend Mahnmale erinnern an die Mauer. Auch eine neue mobile Einrichtung gibt es
Werder mit 0:4-Niederlage gegen Strausberg
Babypausen schaffen Abstand – und Klarheit. Das gilt wohl auch für SPD-Vorsitzende.