zum Hauptinhalt
Platz für Zehntausende Menschen? Hier nicht.

100.000 Menschen sollen zur ILA anreisen, vor allem mit der S-Bahn. Jetzt hat die Polizei den Bahnhof an der Zubringerstrecke zum Flughafen BER gesperrt – er ist zu klein. Zum neuen Messegelände kommen die Besucher nun nur mit Bussen und Autos.

Von Klaus Kurpjuweit
Wegzeiger. Kevin-Prince Boateng weiß, wo es auf dem Fußballplatz langgeht.

Kevin-Prince Boateng ist nach einer langen Reise angekommen im Weltfußball. Im großen 11-Freunde-Interview spricht er über die Irr- und Umwege in seiner Karriere, den Star-Rummel in Italien und über seinen Schulabschluss.

Von Tim Jürgens

Der Fund einer Handgranate hat am Montagnachmittag den Verkehr auf dem Kurt-Schumacher-Damm in Charlottenburg für eine halbe Stunde lahmgelegt. Es handelte sich offenbar um eine Übungshandgranate der Bundeswehr.

Treponema pallidum, der Erreger der Syphilis, ist bis heute nicht im Labor kultivierbar.

Die Syphilis-Zahlen steigen wieder, vor allem bei Männern, die Sex mit Männern haben. Fachleute spekulieren über die Gründe. Wahrscheinlich nehmen viele Aids nicht mehr als Gefahr wahr – und werden deshalb allgemein enthemmter und sorgloser.

Von Markus Langenstraß
Der neue Mann. Peter Altmaier, seit Ende Mai Umweltminister, muss die Energiewende stemmen. Ob das gelingt, ist keineswegs ausgemacht.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird vom eigenen Erfolg bedroht. Gesucht wird jetzt ein neues „Marktdesign“, mit dem der Strom einigermaßen bezahlbar bleibt.

Von Alfons Frese
Wer wird es? Die drei potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, Sigmar gabriel und Frank-Walter Steinmeier (v.l.).

Wer wird für die SPD gegen Merkel antreten? Die Partei kann sich einfach nicht entscheiden. Dabei wird es Zeit für einen Kanzlerkandidaten. Wem es nicht gelingt, im (Vor-)Wahlkampf Stimmen zu sichern, der hat im Kanzleramt nichts zu suchen.

Von Robert Leicht
Trauer in blauschwarzgelb. Christoph Menz auf dem Sandhausener Rasen.

Nur ein Punkt aus drei Spielen: Union hat den Saisonstart verpatzt. Nun richtet sich der Blick auf das Spiel gegen Hertha BSC - ein Sieg könnte die Anhänger vorerst wieder versöhnen.

Von Matthias Koch
Schlafen und warten: Mehrere Millionen Syrer sind auf der Flucht, vielen leben seit Wochen in Camps in Nachbarländern.

Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die Kämpfe eskalieren, Chemiewaffen drohen in falsche Hände zu geraten. Der Westen wird sich einer Intervention in Syrien bald nicht mehr entziehen können.

Von Martin Gehlen
Nichts sehen, nichts sagen. Die HSV-Spieler Dennis Aogo (links) und Kapitän Heiko Westermann stehen nach der Niederlage gegen Nürnberg unter Schock.

Die Heimniederlage im ersten Spiel erinnert den Hamburger SV an das katastrophale letzte Jahr. Rafael van der Vaart ist als Retter im Gespräch, doch es wird wohl auf zwei andere Neuzugänge hinauslaufen.

Von Frank Heike

Das Kreisligaspiel zwischen dem BSV Heinersdorf und dem FC Kreuzberg musste am Sonntag nach Tumulten abgebrochen werden. Der Torwart der Gäste soll einen Heinersdorfer Spieler attackiert haben, worauf es zu Auseinandersetzungen kam.

Mein großer Bruder. Das Samsung Galaxy ähnelt dem iPhone von Apple zu sehr, urteilten die Richter. In den USA droht deshalb jetzt ein Verkaufsverbot.

Nach Ansicht des Gerichts hat Samsung Apple ganz bewusst kopiert. Die Samsung-Aktien haben am Montag nach dem verlorenen Patentprozess deutlich an Wert verloren. Die Branche hofft auf Dritte.

Gertrud Höhler tobt sich nach ihrer Buchvorstellung auch bei "Günther Jauch" im Studio aus.

Günther Jauch. ARD. Ob die drei Kandidaten für den Posten des SPD-Kanzlerkandidaten eingeschaltet haben? Wenn nicht, dann sollten Sigmar Gabriel, Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier es dringend nachholen.

Von Joachim Huber
Guter Rückhalt. Sebastian Elwing stand erstmals für Berlin im Tor.

Am Wochenende haben die Eisbären in der European Trophy erneut gewonnen. Erst gegen Salzburg, dann gegen Budweis. Dabei überzeugte der neue Torhüter Sebastian Elwing erstmals.

Taliban-Kämpfer haben am Sonntag in Südafghanistan 17 Menschen enthauptet, weil sie an einer Musikveranstaltung teilnahmen. Am Montag gab es eine weitere schreckliche Tat: Ein Soldat der afghanischen Armee hat zwei Angehörige der Internationalen Schutztruppe Isaf erschossen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })