zum Hauptinhalt

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit" - Mit diesem Satz betrat der Astronaut Neil Armstrong 1969 als erster Mensch den Mond. jetzt ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Von Dagmar Dehmer
Frankfurts Stefan Aigner jubelt über seinen Treffer zum 1:1- Ausgleich

Aufsteiger Eintracht Frankfurt gelingt zum Bundesliga-Auftakt die bislang größte Überraschung des Spieltags mit einem 2:1 Sieg gegen Bayer Leverkusen. Ein Einwechselspieler wird für die Hessen dabei zum Matchwinner.

Oliver Reck hat als Torwart von Kickers Offenbach, Werder Bremen und Schalke 04 insgesamt 471 Bundesligaspiele absolviert.

Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat auf den Fehlstart in die neue Saison reagiert und Trainer Oliver Reck nach nur drei Spieltagen mit sofortiger Wirkung entlassen. Die Entscheidung gab der Traditionsverein am Samstag nur wenige Stunden nach der 1:3-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden bekannt.

Wen Dame Edna auf die Bühne bat, der wusste, in wenigen Minuten würde er zur Lachnummer. Neben ihr, die selbst die Karikatur einer Drag Queen war, blieb niemand die Persönlichkeit, als die er eingeladen oder angekündigt war.

Von Jost Müller-Neuhof
Wir können noch jubeln. Torschütze Thomas Müller (vorne) brüllt mit Holger Badstuber um die Wette, Boateng eilt zum Gratulieren heran. Foto: dpa

Zum Aufakt seiner wohl letzten Saison in München siegt Jupp Heynckes mit dem FC Bayern mit 3:0 bei Greuther Fürth. Bis zur 1:0-Führung durch Thomas Müller tat sich der Rekordmeister jedoch schwer gegen den bissigen Aufsteiger.

Von Florian Fuchs
Versprungen. Der Hoffenheimer Derdiyok fliegt über Gladbachs Nordtveit.

Favre schlägt Babbel: Borussia Mönchengladbach behauptet sich im Duell zweier unsicherer Teams mit 2:1. Für Hoffenheim ist der Fehlstart in die Saison nach der erschreckenden 4:0-Niederlage gegen den Berliner AK vorerst perfekt.

Von Stefan Hermanns
iPhone von Apple (li.) versus Samsung Galaxy.

Wegen Patentverletzungen durch Konkurrenzprodukte von iPhone und iPad soll Samsung mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz an Apple zahlen. Die Koreaner sprechen von einer Niederlage für die Verbraucher und kündigen Berufung an. Am Tag vor der Entscheidung in Kalifornien hatte ein koreanisches Gericht noch zugunsten von Samsung entschieden.

Von Kurt Sagatz
Algen, Tang und Seerosenpracht. Der Teich im Weinbergspark.

Einst standen hier die Dealer. Heute ist der Volkspark am Weinberg ein Hort der Ruhe mitten in Mitte. Die zehnte Folge unserer Serie über Parks in Berlin.

Von Udo Badelt

Seit 26 Jahren sitzt der deutsche Diplomatensohn Jens Söring in einem US-Gefängnis – verurteilt zu zwei Mal „lebenslänglich“ für einen Doppelmord, von dem er sagt, dass er ihn nicht begangen hat.

Von Christoph von Marschall
Was die Gäste aus Hamburg um Fabian Boll (u.) auch versuchten, sie kamen gegen Boubacar Sanogo (o.) und die Mannschaft von Energie Cottbus nicht richtig in die Zweikämpfe und verloren am Ende verdient mit 0:2.

Während sich Energie Cottbus mit einem 2:0-Sieg gegen St. Pauli im oberen Tabellendrittel festsetzt, bleibt der MSV Duisburg nach einer 1:3-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden weiter ohne Punkt am Tabellenende.

iPhone von Apple (li.) versus Samsung Galaxy.

Wegen Patentverletzungen durch Konkurrenzprodukte von iPhone und iPad soll Samsung mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz an Apple zahlen. Die Koreaner sprechen von einer Niederlage für die Verbraucher und kündigen Berufung an. Am Tag vor der Entscheidung in Kalifornien hatte ein koreanisches Gericht noch zugunsten von Samsung entschieden.

Von Kurt Sagatz
Doppelt geschützt. Der FC Homburg sorgte in der Saison 1987/88 für Aufsehen, als der Kondomhersteller London neuer Trikotsponsor wurde. Der DFB wollte das verhindern, aber das Landgericht Frankfurt am Main entschied zugunsten der Homburger.

Einst spielten sie erstklassig, dann verschwanden sie von der großen Bühne. Wir erinnern zum 50. Jubiläum der Bundesliga an sechs Vereine, die mal zu den besten in Deutschland gehörten.

Von Sven Goldmann
Luftaufnahme der Gropiusstadt, Berlin-Neukölln.

90 Meter hohe Wohntürme, 50 Jahre Geschichte. Und so schön grün hier! Die Gropiusstadt feiert ihr Jubiläum. Viele finden das Wohnmaschinenviertel abschreckend, doch Bewohner sehen die Gegend mit anderen Augen.

Von
  • Thomas Loy
  • Marius Gerads
Moment des Innehaltens: Merkel hat Antonis Samaras in Berlin empfangen.

Von "Wochen der Entscheidung" war schon oft die Rede in der Euro-Krise. Doch der Besuch von Antonis Samaras in Berlin könnte tatsächlich entscheidend sein - vor allem für die deutsch-griechischen Beziehungen.

Von Albrecht Meier

Wenn er könnte, hat einmal ein knapp Vierzigjähriger zu mir gesagt, würde er die mittleren Jahre gern überspringen. Einfach eine Abkürzung nehmen, wenn das in Bezug auf die Lebenszeit möglich wäre, und die umständliche, lärmige Zeit des ständigen Auftrumpfens auslassen, um sogleich ins Seniorendasein zu gelangen.

David Wnendt, Absolvent der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), könnte mit seinem Neonazi-Drama „Kriegerin“ ins Oscar-Rennen gehen: Der bereits mehrfach preisgekrönte Film ist einer von acht Kandidaten in der Auswahl für den deutschen Oscar-Beitrag. Das teilte German Films, der Dachverband Deutscher Spielfilmproduzenten, mit.

Berlin/Guhlen - Bei der Suche nach Erdöl in der Niederlausitz wird jetzt nach jahrzehntelanger Pause die erste Probebohrung gestartet. „Wir wollen nächste Woche mit einer Bohrung bei Guhlen im Landkreis Dahme-Spreewald die praktische Bestätigung für unsere Untersuchungen erbringen“, sagte der Projektleiter Thomas Schröter von der in Berlin ansässigen Firma Central European Petroleum GmbH (CEP) Ende der Woche.

W ie oft ist in der Euro-Krise eigentlich schon von den „Wochen der Entscheidung“ die Rede gewesen? Seit zweieinhalb Jahren hält Griechenland die Öffentlichkeit in Atem.

Von Albrecht Meier

Die 31. Lange Nacht der Museen in Berlin steht diesmal ganz im Zeichen des 775. Stadtjubiläums. Auch die Historiale feiert mit

Von Lothar Heinke

Potsdam - Das schlechte Urteil von Helmut Klüter, Professor für regionale Geografie an der Universität Greifswald, über die brandenburgische Landwirtschaft sorgte am gestrigen Freitag in der Enquete-Kommission des Landtags zur Aufarbeitung der Nachwendezeit für eine hitzige Debatte. Besonders die Linke reagierte gereizt auf Klüters Aussagen über „neofeudale Besitzstrukturen“ im Land.

Mit Medaillenambitionen nach London. Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin stieß Martina Willing die Kugel kürzlich auf die neue Weltrekordweite von 8,92 Meter.

Martina Willing will bei den Paralympischen Spielen in London im Kugelstoßen und Speerwerfen um Medaillen kämpfen

Von Peter Könnicke

TICKETS UND PREISEDas Kombiticket kostet 18 Euro (ermäßigt zwölf Euro, Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt). Es gilt in allen beteiligten Museen zwischen 18 und 2 Uhr, für die Bus-Shuttles und von 15 bis 2 Uhr für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Werder (Havel) - Zu einem großen Museumstag wird am morgigen Sonntag von 10 bis 17 Uhr in die Werderaner Havelauen eingeladen. Im dortigen Zweirad- und Technikmuseum wird ein vielfältiges Programm geboten – dazu zählt eine Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der 6-Tage-Fahrt, der als „Six Days“ bekannten Mannschafts-Weltmeisterschaft der Geländemotorradfahrer.

Während die drei Stiftungsgeber Bund, Brandenburg und Berlin zur Rettung der maroden Schlösser einen 155 Millionen Euro schweren Masterplantopf aufgelegt haben, ist die Finanzierung einer adäquaten Parkpflege nach wie vor ungesichert. Selbst wenn die Stadt Potsdam ab 2014 eine Million Euro aus der Fremdenverkehrsabgabe beisteuern kann, bleibt perspektivisch ein Loch von 3,5 Millionen Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })