
Was für ein Krimi: Kurz vor Schluss bekommt der VfB Stuttgart einen Elfmeter und sieht schon wie der sichere Sieger aus - doch dann kommt alles ganz anders. Zur tragischen Figur bei den Schwaben wird Stürmer Vedad Ibisevic.
Was für ein Krimi: Kurz vor Schluss bekommt der VfB Stuttgart einen Elfmeter und sieht schon wie der sichere Sieger aus - doch dann kommt alles ganz anders. Zur tragischen Figur bei den Schwaben wird Stürmer Vedad Ibisevic.
Keine übermäßig attraktiven Gegner für die verbliebenen Berliner Klubs und nur ein reines Bundesliga-Duell - das aber Derby Charakter hat. Die Auslosung der Zweiten Runde des DFB-Pokals im Überblick.
"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit" - Mit diesem Satz betrat der Astronaut Neil Armstrong 1969 als erster Mensch den Mond. jetzt ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Der FC Bayern München hat mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den Aufsteiger Greuther Fürth den ersten Platz der Tabelle erobert. Den anderen beiden Aufsteigern gelang ein guter Saisoneinstand und der VfB Stuttgart erlebte in den Schlussminuten ein Debakel.
Der Länderfinanzausgleich muss reformiert werden. Erst kommt das Reizen, bald das Hauen und Stechen. Um was geht es bei diesem politischen Spiel? Wie verteilen sich die Interessen? Ein Blick in die Karten von Bund und Ländern.
Präsident Abdullah Gül spricht von einer kommenden Initiative, der Leiter der UN-Beobachtermission verlässt das Land.
Aufsteiger Eintracht Frankfurt gelingt zum Bundesliga-Auftakt die bislang größte Überraschung des Spieltags mit einem 2:1 Sieg gegen Bayer Leverkusen. Ein Einwechselspieler wird für die Hessen dabei zum Matchwinner.
Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat auf den Fehlstart in die neue Saison reagiert und Trainer Oliver Reck nach nur drei Spieltagen mit sofortiger Wirkung entlassen. Die Entscheidung gab der Traditionsverein am Samstag nur wenige Stunden nach der 1:3-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden bekannt.
Wen Dame Edna auf die Bühne bat, der wusste, in wenigen Minuten würde er zur Lachnummer. Neben ihr, die selbst die Karikatur einer Drag Queen war, blieb niemand die Persönlichkeit, als die er eingeladen oder angekündigt war.
Zum Aufakt seiner wohl letzten Saison in München siegt Jupp Heynckes mit dem FC Bayern mit 3:0 bei Greuther Fürth. Bis zur 1:0-Führung durch Thomas Müller tat sich der Rekordmeister jedoch schwer gegen den bissigen Aufsteiger.
Favre schlägt Babbel: Borussia Mönchengladbach behauptet sich im Duell zweier unsicherer Teams mit 2:1. Für Hoffenheim ist der Fehlstart in die Saison nach der erschreckenden 4:0-Niederlage gegen den Berliner AK vorerst perfekt.
Unser Kolumnist Marcel Reif legt sich schon auf den kommenden Meister fest - und hat keine Angst, für seine Prognose am Saisonende eventuell Spott ertragen zu müssen.
Wegen Patentverletzungen durch Konkurrenzprodukte von iPhone und iPad soll Samsung mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz an Apple zahlen. Die Koreaner sprechen von einer Niederlage für die Verbraucher und kündigen Berufung an. Am Tag vor der Entscheidung in Kalifornien hatte ein koreanisches Gericht noch zugunsten von Samsung entschieden.
Wieviel Schutz brauchen Minderheitenmeinungen - und sind juristische Mittel in der innerparteilichen Auseinandersetzung erlaubt? Die Piratenpartei streitet um eine Abmahnung.
Einst standen hier die Dealer. Heute ist der Volkspark am Weinberg ein Hort der Ruhe mitten in Mitte. Die zehnte Folge unserer Serie über Parks in Berlin.
China stapelt hoch: Ein Staatskonzern zeigt Interesse an dem Wiesbadener Gabelstaplerhersteller Kion. Immer mehr Investoren aus der Volksrepublik kaufen in Deutschland ein.
Seit 26 Jahren sitzt der deutsche Diplomatensohn Jens Söring in einem US-Gefängnis – verurteilt zu zwei Mal „lebenslänglich“ für einen Doppelmord, von dem er sagt, dass er ihn nicht begangen hat.
Während sich Energie Cottbus mit einem 2:0-Sieg gegen St. Pauli im oberen Tabellendrittel festsetzt, bleibt der MSV Duisburg nach einer 1:3-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden weiter ohne Punkt am Tabellenende.
Wegen Patentverletzungen durch Konkurrenzprodukte von iPhone und iPad soll Samsung mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz an Apple zahlen. Die Koreaner sprechen von einer Niederlage für die Verbraucher und kündigen Berufung an. Am Tag vor der Entscheidung in Kalifornien hatte ein koreanisches Gericht noch zugunsten von Samsung entschieden.
Vor allem die Grünen fordern Klarheit in der Affäre um die BER-Baustelle. Auch im Bundestag wird der Ruf nach einem Untersuchungsausschuss laut. Hat der Bund versäumt, kritisch nachzufragen?
Einst spielten sie erstklassig, dann verschwanden sie von der großen Bühne. Wir erinnern zum 50. Jubiläum der Bundesliga an sechs Vereine, die mal zu den besten in Deutschland gehörten.
90 Meter hohe Wohntürme, 50 Jahre Geschichte. Und so schön grün hier! Die Gropiusstadt feiert ihr Jubiläum. Viele finden das Wohnmaschinenviertel abschreckend, doch Bewohner sehen die Gegend mit anderen Augen.
Einst hielt Baden-Württembergs CDU große Stücke auf den Landesvater. Doch wie bei „Stuttgart 21“ ist ihm vieles misslungen. Nun gibt es neue Vorwürfe.
Von "Wochen der Entscheidung" war schon oft die Rede in der Euro-Krise. Doch der Besuch von Antonis Samaras in Berlin könnte tatsächlich entscheidend sein - vor allem für die deutsch-griechischen Beziehungen.
Starnberger eröffnet Segelbekleidungs-Showroom
Auch in diesem Jahr gehört er zum Saisoneröffnungswochende im Nikolaisaal, der beliebte Familiensonntag. Unter dem Motto „Musik ist keine Hexerei!
Potsdam soll ein Büro für Bürgerbeteiligung bekommen. Das Konzept dafür hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) jetzt den Fraktionen im Stadtparlament vorgestellt.
Der Historiker und Ausstellungskurator Jürgen Luh über den Eigensinn Friedrichs II.
Wenn er könnte, hat einmal ein knapp Vierzigjähriger zu mir gesagt, würde er die mittleren Jahre gern überspringen. Einfach eine Abkürzung nehmen, wenn das in Bezug auf die Lebenszeit möglich wäre, und die umständliche, lärmige Zeit des ständigen Auftrumpfens auslassen, um sogleich ins Seniorendasein zu gelangen.
Henri Kramer erwartet turbulente Zeiten in der Potsdamer Stadtpolitik
Friedrichs ältere Schwester Wilhelmine
Dokumentarfilmer erinnern sich: Im Filmmuseum wurde das Buch „Das Prinzip Neugier“ vorgestellt
David Wnendt, Absolvent der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), könnte mit seinem Neonazi-Drama „Kriegerin“ ins Oscar-Rennen gehen: Der bereits mehrfach preisgekrönte Film ist einer von acht Kandidaten in der Auswahl für den deutschen Oscar-Beitrag. Das teilte German Films, der Dachverband Deutscher Spielfilmproduzenten, mit.
Die Wirtschaft findet nicht genug Azubis: Stadtwerke versuchen, mit attraktiver Ausbildung zu punkten
65 statt 130 Baumfällungen – Kreisstraßenbetrieb diskutierte mit Bürgern eine neue Ausbauvariante
Nach der Olympiateilnahme tritt Jonathan Erdmann bei den Deutschen Meisterschaften an
Berlin/Guhlen - Bei der Suche nach Erdöl in der Niederlausitz wird jetzt nach jahrzehntelanger Pause die erste Probebohrung gestartet. „Wir wollen nächste Woche mit einer Bohrung bei Guhlen im Landkreis Dahme-Spreewald die praktische Bestätigung für unsere Untersuchungen erbringen“, sagte der Projektleiter Thomas Schröter von der in Berlin ansässigen Firma Central European Petroleum GmbH (CEP) Ende der Woche.
W ie oft ist in der Euro-Krise eigentlich schon von den „Wochen der Entscheidung“ die Rede gewesen? Seit zweieinhalb Jahren hält Griechenland die Öffentlichkeit in Atem.
Die 31. Lange Nacht der Museen in Berlin steht diesmal ganz im Zeichen des 775. Stadtjubiläums. Auch die Historiale feiert mit
Potsdam - Das schlechte Urteil von Helmut Klüter, Professor für regionale Geografie an der Universität Greifswald, über die brandenburgische Landwirtschaft sorgte am gestrigen Freitag in der Enquete-Kommission des Landtags zur Aufarbeitung der Nachwendezeit für eine hitzige Debatte. Besonders die Linke reagierte gereizt auf Klüters Aussagen über „neofeudale Besitzstrukturen“ im Land.
Landesbetrieb Straßenwesen kritisiert Situation / Experte hat fachliche Zweifel an Verkehrssteuerung
Martina Willing will bei den Paralympischen Spielen in London im Kugelstoßen und Speerwerfen um Medaillen kämpfen
TICKETS UND PREISEDas Kombiticket kostet 18 Euro (ermäßigt zwölf Euro, Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt). Es gilt in allen beteiligten Museen zwischen 18 und 2 Uhr, für die Bus-Shuttles und von 15 bis 2 Uhr für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Behandlung stärken – Resozialisierung sichern – Gesellschaft mehr schützen Von Volkmar Schöneburg
Robert Dambon als Werders SPD-Ortschef bestätigt
Werder (Havel) - Zu einem großen Museumstag wird am morgigen Sonntag von 10 bis 17 Uhr in die Werderaner Havelauen eingeladen. Im dortigen Zweirad- und Technikmuseum wird ein vielfältiges Programm geboten – dazu zählt eine Sonderausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der 6-Tage-Fahrt, der als „Six Days“ bekannten Mannschafts-Weltmeisterschaft der Geländemotorradfahrer.
Teltow - Sattler, Korbflechter oder Zinngießer lassen sich dieses Jahr beim Tag der offenen Höfe in Teltow über die Schulter sehen. Denn traditionsreiche Handwerksberufe stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am morgigen Sonntag, dem 26.
Während die drei Stiftungsgeber Bund, Brandenburg und Berlin zur Rettung der maroden Schlösser einen 155 Millionen Euro schweren Masterplantopf aufgelegt haben, ist die Finanzierung einer adäquaten Parkpflege nach wie vor ungesichert. Selbst wenn die Stadt Potsdam ab 2014 eine Million Euro aus der Fremdenverkehrsabgabe beisteuern kann, bleibt perspektivisch ein Loch von 3,5 Millionen Euro.
öffnet in neuem Tab oder Fenster