
Weil es schmerzhaft und traumatisch gewesen sein soll, bekommt ein dreijähriges Mädchen 70 Euro Schmerzensgeld nach dem Stechen von Ohrlöchern. Für die Eltern oder die Tattoostudio-Inhaberin könnte der Fall aber noch ein Nachspiel haben.
Weil es schmerzhaft und traumatisch gewesen sein soll, bekommt ein dreijähriges Mädchen 70 Euro Schmerzensgeld nach dem Stechen von Ohrlöchern. Für die Eltern oder die Tattoostudio-Inhaberin könnte der Fall aber noch ein Nachspiel haben.
Atlético Madrid hat das Duell der Europapokalsieger um den Uefa-Supercup gegen den FC Chelsea klar gewonnen. Matchwinner für die Spanier war wieder einmal Falcao. In internationalen Spielen bietet der Kolumbianer eine unglaubliche Torgarantie.
Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth ist der erste Sieg in der Fußball-Bundesliga gelungen. Die Franken setzten sich am Freitagabend zum Auftakt des zweiten Spieltages beim FSV Mainz 05 durch.
Die Betreiber des Tempodroms haben sich gegen die Genehmigung eines Hotels in ihrer Nachbarschaft gewehrt, weil sie Einschränkungen ihrer Konzerte und Events befüchten. Alles kein Problem, findet das Verwaltungsgericht.
Der 1. FC Köln kommt in der 2. Liga einfach nicht in Tritt. Die Rheinländer verloren am Freitagabend ihr Heimspiel gegen Energie Cottbus. Auch für Duisburg lief es nicht gut.
Hertha BSC stärkt seine Abwehr mit dem Wolfsburger Peter Pekarik und transferiert Nikita Rukavytsya nach Mainz. Ein anderer abwanderungsgewogener Hertha-Spieler tauchte auf der Transferliste gar nicht erst auf.
Eine Kindheit in Polen: Die Erzählung „Marzi“ erinnert an den Bestseller „Persepolis“ - mit einem wesentlichen Unterschied.
Wenige Tage nach der brutalen antisemitischen Attacke auf einen Rabbiner wehrt man sich im Friedenauer Malerviertel gegen pauschale Schuldzuweisungen. Doch nur wenige Meter entfernt gibt es schon seit Jahren viele Probleme - am Sonntag soll es eine Protestaktion geben.
Trotz hoher Preise gibt es keine Qualität. Für den Verbraucher wird es in Zukunft schwieriger, das richtige Leuchtmittel zu kaufen - egal ob LED, Leuchtstoff- oder Halogenlampe.
Hertha BSC verstärkt seine Defensive mit dem slowakischen Nationalspieler Peter Pekarik vom VfL Wolfsburg, Rafael van der Vaart wechselt zum Hamburger SV. Am letzten Tag der Transferfrist versuchten neben dem HSV viele andere Fußball-Klubs, ihren Kader zu verstärken. Auch Schalke verpflichtet einen prominenten Niederländer.
Vor der Ostküste der Philippinen hat sich ein schweres Beben ereignet, das eine kleine Tsunamiwelle auslöste. Einen Tag vorher hat es in der Arktis gebebt - "ungewöhnlich, aber unspektakulär".
Johannes Ponader, der Politische Geschäftsführer der Piratenpartei, fordert mehr Kampagnenfähigkeit. Und gleichzeitig sehen mehrere Meinungsforscher die Partei ein Jahr vor der Bundestagswahl im Abwärtstrend - denn eine wichtige Wählergruppe verabschiedet sich gerade.
Beschimpft und verprügelt auf offener Straße: Der gewalttätige Übergriff auf einen Rabbiner in Berlin ist in Europa kein Einzelfall.
Die SPD-Vizevorsitzende Aydan Özoguz sprach mit dem Tagesspiegel über die Vermisst-Plakataktion des Innenministeriums, die Stigmatisierung von Muslimen und die Zukunft der Islamkonferenz.
Die Neonazis in Dortmund dürfen nicht marschieren: Nach dem Verbot der Vereinigung „Nationaler Widerstand“ hat Karlsruhe das Verbot eines Aufmarschs bestätigt. Experten sehen jetzt eine große Chance.
Vor 25 Jahren haben Freiburger Solarforscher bewiesen, dass Photovoltaik auch im Schwarzwald funktioniert. Die neuen Solarpioniere wollen Klein-Panele für weniger Geld herstellen. Und halten sollen sie auch viel länger.
Ohne Genehmigung des Besitzers haben sich zwei Kinder einen Hund ausgeliehen. Sie wollten nach eigenen Angaben einmal mit einem „echten Hund Gassi gehen“.
Am Aktionstag wird in der Bautzener Straße sauber gemacht. Fußwege und Baumscheiben werden von Müll befreit und Wildwuchs von den Baumscheiben entfernt. Wenn genügend Helfer kommen, wird auch der Grünstreifen an der Großgörschenstraße aufgeräumt.
Bei der Einweihungsfeier des wohl ersten Denkmals für die weltweit 10.000 Opfer des Contergan-Arzneimittelskandals passierte, worauf schon niemand mehr hoffte.
Beinahe 20 Jahre lang war Norbert Walter oberster Volkswirt der Deutschen Bank. Als einer der ersten sagte er den Konjunktureinbruch im Zuge der Finanzkrise voraus. Mit 67 Jahren ist der streitbare Professor nun gestorben.
Er klärte in der „Bravo“ über Liebe, Sex und Zärtlichkeit auf. „Dr. Sommer“ ist für eine ganze Generationen von Jugendlichen zur Marke geworden. Jetzt ist Martin Goldstein, der Mann, der als erster in seine Rolle schlüpfte, gestorben.
Früher saßen sie einfach dort rum. Jetzt engagieren sich junge Steglitzer am Hermann-Ehlers-Platz – unterstützt vom Roten Kreuz.
Was haben Jürgen Klopp und Harald Schmidt gemeinsam? Beide sind Charismatiker, können also andere Menschen für ihre Sache gewinnen. In seiner neuesten Kolumne erklärt Matthias Kalle, warum ihm solche Menschen ein wenig Angst machen.
Einen Tag nach der Champions-League-Auslosung stehen nun auch die Gegner der deutschen Teams in der Europa League fest. Dem Bundesliga-Quartett bleiben die großen Gegner verwehrt.
Java-Hersteller Oracle hat ein Notfall-Update für eine seit Tagen klaffende Sicherheitslücke bereitgestellt. Millionen Internetnutzer auch in Deutschland sollten sichergehen, dass ihr Programm auf dem neuesten Stand ist - sonst drohen Angriffe etwa auf ihre Bankdaten.
François Azembourg liebt die handarbeit und ehrliche Objekte. „Dieser Starkult rund um die Designer macht den Objekten den Graus“, sagt er und freut sich, wenn er neue Materialien bis an die Grenze erproben kann.
Fast eine Viertelmilliarde Euro haben die Fußball-Bundesligisten vor Transferschluss am Freitag ausgegeben. Doch die Ausgaben sind sinnvoll, findet unser Autor. Ausnahme: der Hamburger SV.
Die südafrikanische Staatsanwaltschaft hat Mordanklage gegen Kollegen der Bergarbeiter erhoben. Sie griff dabei auf ein Gesetz aus der Apartheid-Ära zurück. Die Entscheidung wird scharf kritisiert.
1,7 Millionen Unfälle erleiden Kinder jedes Jahr – die meisten zu Hause. Eltern unterschätzen die Gefahr und überschätzen ihren Nachwuchs.
Nach der Wende war Schluss – aber jetzt bohrt man im Erzgebirge und im Vogtland erneut nach Zinn und anderen Metallen. Die steigenden Rohstoffpreise machen die Renaissance der traditionellen Bergbauregion möglich.
Das Kabinenpersonal der Lufthansa streikt seit fünf Uhr heute früh. Zunächst sind viele Flüge von und nach Frankfurt ausgefallen. Nun sollen europaweit keine Flüge mehr nach Frankfurt starten, weil der Flughafen offenbar überfüllt ist.
Seit Wochen hofften die Hamburger auf eine Rückkehr ihres einstigen Stars Rafael van der Vaart. Nun ist der Transfer nach Medienberichten perfekt - und auch eine Summe, die der HSV ausgegeben haben soll, kursiert.
Der einst lebhaft genutzte Spielplatz Floningweg ist heute verwaist, weil er verdreckt und überwuchert ist. Am Aktionstag wird hier gereinigt und Unkraut beseitigt, die Hecken werden zurückgeschnitten und die Spielgeräte aufgehübscht.
Die Prinzessinnengärten beteiligen sich erst am 17. September am Aktionstag "Saubere Sache". Wer schon am Aktionstag selbst mit anpacken möchte, kann sich beim Gartenarbeitstag beteiligen.
Am "Saubere Sache"-Aktionstag wird der Grünstreifen zwischen Böcklerpark und Wassertorplatz in Friedrichshain-Kreuzberg gesäubert. Wer helfen möchte, kann sich ab 16 Uhr auch auf ein Picknick freuen.
Java-Hersteller Oracle hat ein Notfall-Update für eine seit Tagen klaffende Sicherheitslücke bereitgestellt. Millionen Internetnutzer auch in Deutschland sollten sichergehen, dass ihr Programm auf dem neuesten Stand ist - sonst drohen Angriffe etwa auf ihre Bankdaten.
Der umstrittene Papst-Titel des Satiremagazins "Titanic" darf wieder verkauft werden. Der Vatikan zog eine einstweilige Verfügung gegen das Blatt zurück. Der für Freitag angesetzte Prozess fällt damit aus.
Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz wurde bislang eher kritisch beäugt. Nun will sie die beiden wichtigsten Einrichtungen der Wirtschaftsförderung fusionieren. Eine gute Entscheidung.
Gefärbt, glatt oder doch lieber ganz natürlich: Mit ihren Experimenten mit Holz eröffnen Designer neue Möbelperspektiven. Dabei achten sie streng auf Nachhaltigkeit und plädieren für den Schutz der Tropenwälder.
Seit Donnerstag ist der App-Laden von Amazon auch in Deutschland zugänglich. Er kann mit jedem Android-Gerät genutzt werden und ist damit eine direkte Konkurrenz zu Google. In einem aber unterscheidet sich das Angebot von Amazon: Für die Kunden gibt es jeden Tag etwas gratis.
Mitt Romney hat auf dem Parteitag der Republikaner eine Rede ohne programmatische Kraft gehalten. Seine eigenen Leute konnte er damit zwar in Siegesstimmung versetzen. Auf das entscheidende Votum muss er aber noch warten. Eine Reportage aus Tampa.
Sammelschwindel - so nennt die Polizei die neue Masche von Kindern und Jugendlichen, die am Alexanderplatz als angeblich "Gehörlose und Taubstumme" Geld sammeln. Doch die Betrüger lügen und bestehlen Touristen. Nun gab es sieben Festnahmen.
Er hatte harte Konkurrenz, dennoch konnte sich Andrés Iniesta erstmals bei der Wahl zu Europas bestem Fußballspieler durchsetzen. Mesut Özil schaffte immerhin den Sprung unter die Top Ten.
Die Sitzmöbel von Modu+ passen sich jeder Situation an. Je nach Geschmack können sie kombiniert werden. Wichtig war den Designern Enver Aslan und Aart Blok: Alles muss kinderleicht funktionieren.
Auf dem Parteitag der Republikaner in Florida inszenierte Hollywood-Star Clint Eastwood einen fiktiven Dialog mit Barack Obama und machte sich über den Präsidenten lustig. Der schaltete sich umgehend in die Debatte ein.
Es ist der bislang teuerste Spielerwechsel in der Bundesliga: Für 40 Millionen Euro kommt Javier Martinez von Athletic Bilbao zu Bayern München. Wie funktioniert eigentlich dieser Transfermarkt?
Ein 100 Jahre alter Autofahrer ist in der US-Metropole Los Angeles vor einer Grundschule in eine Gruppe Fußgänger gefahren und hat dabei 14 Menschen verletzt, darunter elf Kinder. War der Mann zu alt zum Auto fahren?
Der Bau des neuen Flughafens wird für Berlins Regierenden Bürgermeister und BER-Aufsichtsratschef Klaus Wowereit zum Alptraum. Wie steht er zu seiner Verantwortung?
öffnet in neuem Tab oder Fenster