
Seit Montag wirbt das RBB-Fernsehen mit dem Slogan "Das volle Programm" und neuen Sendungen: Was haben die Zuschauer davon?
Seit Montag wirbt das RBB-Fernsehen mit dem Slogan "Das volle Programm" und neuen Sendungen: Was haben die Zuschauer davon?
Einst wurde in der Stube handfest gewerkelt, jetzt vergeben Firmen Textaufträge an Mikrojobber. Die leisten daheim am eigenen Rechner viel – von ihrer Arbeit leben können sie jedoch nicht.
Das Urteil in dem Schauprozess gegen die Punkband „Pussy Riot“ zeigt einmal mehr, dass in Russland nicht das Recht, sondern Willkür herrscht. Die drei verurteilten Künstlerinnen macht das zu Heldinnen wider Willen.
Wormatia Worms will am Sonntag nach 34 Jahren in der ersten Runde des DFB-Pokals endlich Revanche gegen Hertha BSC für einen angeblichen Stromausfall. Das es bisher noch nicht dazu kam lag auch an einem Münchner Finanzmakler.
Washington/Paris/London/Berlin - Einige große Industrieländer wie die USA und Frankreich erwägen im Kampf gegen rekordhohe Benzinpreise ein Anzapfen der strategischen Ölreserven. Aus Kreisen in Washington und Paris sowie im britischen Energieministerium hieß es am Freitag, der Anstieg des Ölpreises um rund ein Drittel binnen zwei Monaten sei Grund zur Sorge.
Bei der Anfahrt zum Flughafen Schönefeld kann es am Sonntag wegen einer Demonstration zu Behinderungen kommen. Zwischen 15 Uhr und 18 Uhr wollen Kritiker des neuen Flughafens unter dem Motto „Was kommt auf uns zu?
Am Tag der Urteilsverkündung im Prozess gegen die Moskauer Punkband „Pussy Riot“ fanden weltweit Solidaritätskundgebungen statt – auch in Berlin vor der Botschaft Russlands. Die Linke, Amnesty International sowie zahlreiche Künstler und Aktivisten hatten zu der Demonstration eingeladen.
Handballbundesligist Füchse Berlin formuliert offensiv seine zukünftigen Ambitionen. „Wir wollen uns in den nächsten fünf Jahren viermal für den Europapokal qualifizieren“, sagt Manager Bob Hanning.
Simina Grigoriu.
Institutsdirektor.
Was Ihnen online zum Kauf empfohlen wird und welche Strecke Ihr Navi Ihnen vorschlägt, das beruht auf Mathematik. 2000 Forscher, die diese Probleme bearbeiten, treffen sich nun in Berlin – und diskutieren über Stundenpläne, Städtereisen und Stromnetze.
Ab Sonntag treffen sich an der TU Berlin mehr als 2000 Mathematiker zum „International Symposium on Mathematical Programming“. Die Konferenz bringt Forscher aus aller Welt zusammen, die im Bereich der Optimierung arbeiten.
Ein Filmporträt erinnert an Miriam Weissenstein.
Der S. Fischer Verlag hat sich entschieden, bei der neuen Auflage des Schwedenkrimis "Der Sturz" auf das Pseudonym und auch die ganze andere lustige Maskerade mit falscher Biografie und erfundener Übersetzerin und erfundenem Originaltitel ("Stormen") zu verzichten. Von nun an auch in Ihrer Buchhandlung: ein Krimi von Thomas Steinfeld, "SZ"-Feuilletonchef, und Martin Winkler, Arzt.
Welche Beweisverfahren decken zuverlässig Fehler beim Wohnungs- oder Hausbau auf?
Sehen wir den Realitäten ins Auge: Es ist völlig unmöglich, noch Witze über den Flughafen BER zu machen – zu traurig das Ganze. Es ist zugleich völlig unmöglich, keine Witze über den BER zu machen – zu lustig das Ganze.
Polens Katholiken und Russlands orthodoxe Kirche werben für eine Versöhnung beider Länder – trotz schwieriger Vergangenheit.
In der englischen Premier League sortieren sich die Klubs mit viel Geld neu: Die beiden Manchesters streiten um den Titel, dahinter ist nichts vorhersehbar Die spanische Primera Division spielt gegen die Finanzkrise: Ein Streik wurde verhindert, in Malaga herrscht Ausverkauf – und am Ende gewinnt Madrid oder Barcelona.
Der neue Flughafen kommt spät – aber die BVG kommt wohl noch später. Weil der Flughafen keinen Anschluss ans Netz der U-Bahn erhalten hat, will die BVG an der Endstation der U 7 in Rudow das Umsteigen zu den Bussen Richtung BER erleichtern.
Grüne und Piraten haben Entwürfe für ein Transparenzgesetz vorgelegt. Sie wollen, dass auch private Unternehmen Auskünfte erteilen müssen, wenn sie öffentliche Aufgaben wahrnehmen - und dass der Staat allgemein nutzbare Datenbanken aufbaut.
Acht Jahre nach dem Tod des Gitarristen Johnny Ramone erscheint seine Autobiografie „Commando“. „Wir haben alle unsere Grenze, und ich habe die meine ein wenig früher erreicht“, sagt Johnny Ramone am Ende. Doch bezüglich seines Nachruhms ist eine Grenze bislang noch nicht in Sicht.
Es ist ein weiter Weg von entlegenen Stränden und einsamen Atollen zurück auf den Kunstmarktplatz Berlin. Auf manchen Facebook-Profilen sind Galeristen noch beim Hochseeangeln zu sehen.
Bouwfonds REIM heißt der Ableger der niederländischen Rabobank, der den geschlossenen Parkhaus-Fonds auf den Markt gebracht hat. Der Begriff REIM (in der Rechtsform GmbH oder AG) ist in Deutschland noch nicht so verbreitet wie in anderen Ländern – er steht für Real Estate Investment Management, bezeichnet also Unternehmen, die sich mit dem Handel, der Vermittlung, der Verwaltung oder dem Bau von Immobilien beschäftigen.
Eine beispiellose Hitze und nie gekannte Trockenheit suchen Europa und Amerika heim.
Ganz weit weg – und doch so nah.
EVALUATION NACH PISA Anfang der Nullerjahre versetzte die im Jahr 2001 erstmals veröffentlichte Pisa-Studie die Bildungsrepublik in Aufruhr. Das schlechte deutsche Abschneiden – Deutschland landete bei der erstmaligen Durchführung der Studie nur auf Rang 21 und lag mit 484 Punkten deutlich unter dem OECD-Mittelwert von 500 – brachte die deutschen Bundesländer dazu, selbst Instrumente zu entwickeln, um die Qualität der Schulen zu prüfen, zu bewerten und zu verbessern.
Bei einer Wohnungsbesichtigung gelten ähnliche Maßstäbe wie im Vorstellungsgespräch.
Das Clownskostüm abgelegt – Kurt Krömer startet seine Late-Night-Show im Ersten. Allzu empfindlich sollten seine Gäste nicht sein.
Eine Teilnehmerin in der Serie wurde gezielt lächerlich gemacht, ihr Persönlichkeitsrecht verletzt. Trotz Gerichtsurteil will RTL 2 am Sendekonzept festhalten.
TEAM Ein Schulinspektionsteam besteht in der Regel aus vier Personen – darunter ein Teamleiter, ein Schulleitungsmitglied, eine Lehrkraft und ein Ehrenamtlicher. Ebenfalls wichtig: Ein Teammitglied muss derselben Schulform angehören wie die besuchte Schule, zwei Inspekteure kommen aus anderen Schulformen, die ehrenamtlichen Mitglieder sollen eine Perspektive aus ganz anderen Berufsfeldern mitbringen.
Gedenken an Maueropfer in Mitte. Bezirk: Auch ein Park könnte diesen Namen tragen.
Gerhard Schröder ehrt Wolfgang Huber zum 70.
Männerkörper, Männerfreundschaften, Männer überhaupt: Beim „Tanz im August“ dominiert bislang das vermeintlich stärkere Geschlecht.
Hoher Manager erhebt schwere Vorwürfe.
Am Leipziger Platz entstehen 270 Läden. Die Nachbarn in den Arkaden und der Friedrichstraße meinen, das belebe das Geschäft.
Wieso hat Benno Angst vor dem Waldweg? Weshalb wollte Moses freundliche Menschen beißen? Tierärztin Ulrike Gieser weiß, wie Tiere ticken. Sie therapiert sie – und manchmal auch die Halter.
Seit kurzem ist der erste geschlossene Parkhaus-Fonds für Privatanleger auf dem Markt.
Trainer Peter Houssali hofft: „Wenn wir 500 Mal gegen Dortmund spielen, werden wir 499 Mal verlieren. Aber vielleicht ist ja am Samstag Spiel Nummer 500.
Die FDP will auch nach 2013 weiterregieren. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger macht in einem Interview klar: Schwarz-Gelb ist nur eine von mehreren Optionen. Und trotz der miesen Umfragewerte der Liberalen sollte man solche Gedankenspiele ernst nehmen.
Wulff-Affäre: SPD klagt gegen das Kabinett in Hannover – erfolglos, vermuten Beobachter.
Gladbachs Gegner Aachen erfindet sich gerade neu.
Kurz nach Arbeitsbeginn, direkt vor Feierabend oder am Wochenende - eine Studie erklärt Unternehmen umständlich, wie sie in sozialen Medien kommunizieren sollen. Dabei reicht eigentlich eine simple Regel.
Vor zehn Jahren ging das einstige Vorzeigeprojekt in die Insolvenz. Seither hat sich vieles gewandelt Die jetzigen Betreiber setzen sogar auf erneuerbare Energien – allerdings nicht auf die Formel 1.
Neue Regeln machen Schiffspassagen schneller.
Im März zeigte Christof Zwiener in „Mehr Berlin“, der Samstagsbeilage des Tagesspiegels, seine Fotodokumentation „Twenty Years of Solitude“. Nun sind mindestens vier der DDR-Fahnenmasten, die er dafür fotografierte, aus der Stadt verschwunden. Hier macht der Künstler seinem Ärger Luft.
Vor 25 Jahren scheiterte ein Fluchtversuche an der Sonnenallee.
öffnet in neuem Tab oder Fenster