Reisebücher & Reiseführer.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.08.2012 – Seite 3
„Kein Herz für Igel“ vom 20. August Während die Kassen über die Wahl- und Sonderleistungen (sog.
Berlin - Die Großfahndung der Polizei in Sachsen-Anhalt endete am Freitagnachmittag im Berliner Bezirk Marzahn: Dort überwältigte ein Einsatzkommando den am 14. August aus der Haft entwichenen 36-jährigen Schwerverbrecher Silvio Titsch.
Der Begriff Universal Design geht auf den US-amerikanischen Architekten Ronald L. Mace zurück, der ihn Mitte der 1980er Jahre zum ersten Mal verwendet hat.

Handball-Idol Stefan Kretzschmar hofft darauf, dass die kommende Saison trotz er Dominanz des THW Kiel spannender wird als die vergangene und lobt Füchse-Trainer Sigurdsson im Interview

Stuttgart vergibt kurz vor Schluss einen Elfmeter gegen Wolfsburg und kassiert im Gegenzug das 0:1.

Der erste Saisonsieg verschafft Hertha nach dem verpatzten Saisonstart nur wenig Ruhe – denn schon beginnt der Derby-Rummel.
Spiel(t)räume und Grüne Inseln.

Glückssuche mit Schreckmomenten: Bodo Kirchhoff hat mit „Die Liebe in groben Zügen“ einen fulminanten Beziehungsroman geschrieben. 22 Kapitel, die beweisen, dass über die Liebe im Allgemeinen und die Ehe im Besonderen nie alles gesagt sein kann.

„In diesem Wahlkampf wird Politisierung auch Polarisierung heißen. Und ich kann polarisieren.
DAS SCHIFFDas Schiff wurde 1995 als „Galaxy“ bei der Meyer Werft in Papenburg auf Kiel gelegt, 2009 auf der Lloyd Werft in Bremerhaven umgebaut und anschließend als „Mein Schiff 1“ von Tui Cruises als erstes Schiff der Flotte übernommen. Schiffslänge: 262,5 Meter Schiffsbreite: 32,2 Meter Vermessung: 76 998 BRZ Anzahl Decks: 13 Passagierkabinen: 962 Restaurants: 9 Bars & Lounges: 11 Besatzungsstärke: 780 Antrieb: Diesel Geschwindigkeit: 21,5 kn THEMENREISEN Sogenannte Themenreisen sind bei nahezu allen Reedereien zu finden, mal mehr, mal weniger ausgeprägt: Garten, Golf, Gourmet, Kunst, Sport, Musik, Unterhaltung, Wellness.
Wenn es bei einer Besprechung oder Konferenz keinen Kaffee gibt, sollten sich alle Teilnehmer danach richten. Es ist kein guter Stil, wenn ein Mitarbeiter sich einen Becher Kaffee aus der Büroküche ins Meeting mitnimmt, sagt Agnes Jarosch vom Deutschen Knigge-Rat in Bonn.

Im holländischen Almere trainieren Kapitäne den Ernstfall – am Simulator.

"Mehr Zeit heißt im Allgemeinen mehr Geld", warnt Finanzminister Schäuble vor einem Aufschub für Griechenlands Reform-Zeitplan. Auch Frankreich macht Griechenland keine Zusagen.
Was in dieser Woche auf Tagesspiegel.de Thema war.

Immer öfter laufen Schiffe deutsche Häfen an. Das bringt auch Probleme.
UmweltbilanzDie Meyer-Werft will die Umweltbilanz ihrer Schiffe verbessern. „Keine Reederei und keine Werft hat ein Interesse an dreckigen Schiffen“, sagt Geschäftsführer Lambert Kruse im emsländischen Papenburg.
Die Statistiker haben vor allem Daten der polizeilichen Kriminalstatistik (PSK), der Meldeämter und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ausgewertet. Der Anstieg der Kriminalität um 4,1 Prozent ist also bereits seit Veröffentlichung der PSK im April bekannt.
Am 1. September ist Ausbildungsstart. Vielen Jugendlichen fällt der Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt nicht leicht. Worauf sie achten sollten.
DIE MESSEDie Ifa in Berlin ist die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Hausgeräte. Konkurrenz-Schauen wie die CES in Las Vegas habe sie „in allen wesentlichen Kennzahlen seit mittlerweile fast drei Jahren überholt“, sagt Messe-Geschäftsführer Christian Göke.

Händl Klaus beschließt die Schauspielsaison der Salzburger Festspiele.