zum Hauptinhalt
Nicht mit Nincevic. Der Kroate bewahrte die Füchse vor einer Niederlage. ]Foto: dapd

Die Füchse wollen trotz des Sieges gegen Minsk in der Champions League nicht zurück ins Velodrom.

Von Christoph Dach

Interpol, die internationale Organisation zur Stärkung der Zusammenarbeit nationaler Polizeibehörden, wurde 1923 in Wien gegründet und hat ihren Sitz in Lyon. Derzeit hat Interpol 190 Mitgliedstaaten.

In Berlin gibt es rund 2000 eingetragene Sportvereine, hunderttausende Einwohner sind in einem Fitnessstudio angemeldet Trotzdem gelten die Hauptstädter nicht als fit, jeder zweiter Erwachsene wiegt zu viel. Eine Konferenz sucht nach Lösungen.

Klangkünstler. Radiohead-Sänger Thom Yorke in Berlin.

Lichtblitze zerschreddern die Szenerie. Es pluckert, klackert und tackert, während sich Radiohead beim Konzert in der Berliner Wuhlheide tief in die Details ihres Zaubersoundes versenken. Ein Bericht vom Samstagabend - und ein Vorgeschmack auf das Konzert am Sonntag.

Von Kai Müller

Schwere Verletzungen und wüste Beschimpfungen begleiten das 1:2 von Turbine Potsdam gegen Frankfurt.

Von Matthias Koch
Die Fluglärmgegner kämpfen für ein striktes Flugverbot zwischen 22 und 6 Uhr.

Es schien aussichtslos, doch plötzlich können die Initiatoren des Berliner Volksbegehrens gegen Nachtflüge wieder hoffen. Schon heute könnte sich entscheiden, ob sich die mühevolle Arbeit der Lärmgegner gelohnt hat.

Von Sandra Dassler
Wut und Frust. Mitarbeiter der Tageszeitung „Ma’ariv“ streiken vor dem Verlagsgebäude in Tel Aviv. 1700 der 2000 Stellen sollen wegfallen. Foto: dpa

Israels Presse steckt bis auf das Gratisblatt „Hajom“ in einer schweren Krise. Die Auflagen bröckeln, die Einnahmen schwinden, und dann regieren mehr und mehr politisch orientierte Verleger in den Zeitungshäusern.

Von Charles A. Landsmann

Einige Versicherer haben Sonderlösungen für die Übergangszeit entwickelt. So bietet etwa die Allianz in der Lebensversicherung bis zum 21.

Von Heike Jahberg

Bei den Kämpfen in der syrischen Metropole Aleppo sind auch Teile des weltbekannten mittelalterlichen Basars zerstört worden. Händler wurden am Sonntag nach eigenen Angaben von der Armee daran gehindert, den Schaden zu begutachten, nachdem dort am Samstag reihenweise Stände in Flammen aufgegangen waren.

Die Welle der Magen-Darm-Infektionen nach dem Verzehr von Essen in Schulen und Kitas scheint abzuebben. Aber verbreitete Verunsicherung bleibt. Denn noch immer ist nicht klar: Wo liegen die Ursachen?

Von Matthias Schlegel
Stadtquartier statt Stadtlandschaft. Die sechs von Hans Stimmann zu Entwürfen für das Kulturforum animierten Architekten wollen die dortigen Freiflächen bebauen, mit der St. Matthäuskirche als Zentrum. Hier der Entwurf von Bernd Albers.

Für Ex-Senatsbaudirektor Hans Stimmann ist das Kulturforum "einer der schlimmsten Unorte Berlins". In seinem neuen Buch entwirft er gemeinsam mit renommierten Architekten eine Vision gegen diese Ödnis.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })