zum Hauptinhalt

Potsdam - Zur Sicherung ihres Nachwuchses bei sinkenden Einwohnerzahlen setzen Brandenburgs Freiwillige Feuerwehren auf kreative Ideen. So wird in Oberspreewald-Lausitz darüber nachgedacht, einen Shuttleverkehr einzurichten, wie der Kreisverbandsvorsitzende Manfred Mrose auf Anfrage sagte.

Eigentum verpflichtet – vor dem Hintergrund des Klimawandels auch zu möglichst klimabewusstem Handeln. Dieser moralischen Forderung wollen die Potsdamer Bündnisgrünen jetzt eine rechtliche Form geben: Sie schlagen eine solare Baupflicht vor, wie es sie im hessischen Marburg bereits gibt.

Von Jana Haase

Händler: Agrarbetriebe, Bauernhöfe oder Fischereien beliefern Märkte oder Händler. Branchenkennern zufolge werden die Bestandteile von bis zu 80 Prozent der Schulspeisen schon als Convenienceprodukte, also vorgefertigte Speisen gekauft: Der Caterer nimmt also keine ganzen Fische, sondern kauft vom Fabrikhändler gleich Fischstäbchen.

Der RSV Eintracht Teltow festigte seinen Platz in der Spitzengruppe der Landesliga Nord mit einem 2:0-Erfolg über den BSC Rathenow 94. Es war ein verdienter Sieg des RSV, der läuferisch sowie kämpferisch überzeugte.

Trotz einer Leistungssteigerung verlor die SG Michendorf bei der SG Burg/Spreewald, dem Spitzenreiter der Landesliga, mit 2:4 und fiel dadurch in der Tabelle auf Rang zehn zurück. Die Elf um Spielertrainer Kather legte dabei gut los, als Lorenz (6.

Turbine Potsdam unterlag dem FFC Frankfurt in einem Heimspiel mit drei schwer verletzten Kickerinnen

Von Michael Meyer

Rund vier Euro kostet das Essen in der Tagesspiegel-Kantine, vier Euro bezahlt auch meine Tochter für die Mittagsmahlzeit in ihrer Schule. Sowohl beim Tagesspiegel als auch in der Schule meiner Tochter gibt es eine Küche, das Essen wird jeden Tag frisch vor Ort gekocht.

Von Heike Jahberg

Sie ist schlagfertig und schlau, witzig und gemein, sarkastisch und voreingenommen. Mit ihrer „Rachel Maddow Show“ poltert sie jeden Abend zur besten Sendezeit gegen die Republikaner und deren Spitzenkandidaten Mitt Romney.

Von Malte Lehming

Der FSV Babelsberg 74 kam gegen Union Bestensee nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und musste nach dem zweiten Remis in Folge die Tabellenführung der Landesklasse Mitte an Borussia Belzig abgeben. Dabei war der FSV das bessere Team, nur ein Tor brachten die Gastgeber nicht zustande.

Die Entscheidung. Marcel Ziemer hat das Leder zum Saarbrücker Siegtor über die Linie gedrückt, Babelsbergs Schlussmann Frederick Löhe (dahinter) ist bei dieser Szene machtlos.

Fußball-Drittligist Babelsberg unterlag daheim Saarbrücke 0:1 – Trainer Benbennek kritisiert seine Stürmer

Von Michael Meyer

Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II musste am Samstag die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Der amtierende Meister unterlag beim bisherigen Schlusslicht FFC Oldesloe mit 1:2.

Im Duell zweier Favoriten um den Staffelsieg in der Landesklasse Mitte verlor der Teltower FV beim VfB Trebbin mit 0:4. Die ganze Partie über fand das Team von Trainer Ingo Hecht nie ins Spiel und konnte auch keine nennenswerte Torchance verzeichnen.

Kein Krach in der Nacht? Die Fluglärmgegner in Berlin und Brandenburg kämpfen für ein striktes Flugverbot in der Zeit zwischen 22 und sechs Uhr.

Es schien aussichtslos, doch plötzlich können die Initiatoren der Volksbegehren gegen Nachtflüge am BER in Berlin und Brandenburg wieder hoffen.

Von Sandra Dassler

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat beim Parteitag seiner AK-Partei die Weichen für seinen Wechsel ins Präsidentenamt in den kommenden Jahren gestellt. Dabei versprach Erdogan weitere demokratische Reformen und besonders einen neuen Versuch, den blutigen Kurdenkonflikt auf friedlichem Wege beizulegen.

Komm und erneure mit uns die Welt! Doch Wiggo Ritter (Alexander Finkenwirth, l.) hat seine Zweifel, ob die Gesellschaft, die Mauritz Kaltmeister (Wolfgang Vogler) will, auch die ist, die ihm vorschwebt.

Das Potsdamer Hans Otto Theater hat mit Ottenis Inszenierung von Uwe Tellkamps „Der Eisvogel“ die neue Spielzeit eröffnet.

Von Lena Schneider
Doppelt oder nichts: Schahin. Foto: Reuters

Die Brüder Cebinac kamen als Zwillinge zur Welt, quasi im Doppelpack. Der talentiertere der beiden, Zvezdan, auch Zick-Zack-Cebinac genannt, überzeugte vor einem guten halben Jahrhundert die Bosse des 1.

Von Sören Mannschitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })