Prenzlau - Im uckermärkischen Prenzlau sind bereits am Donnerstagabend zwei Libanesen auf dem Weg zum Asylbewerberheim von zwei Männern angegriffen worden. Die Polizei geht vorerst von einem fremdenfeindlichen Angriff aus, der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.10.2012 – Seite 2

Vielleicht hätte man den Abend ein bisschen besser koordinieren können: Ein Flüchtlingstrupp auf dem Weg nach Berlin trifft auf seinem Protestmarsch im Potsdamer „Freiland“ ein, und gleichzeitig spielt auf der anderen Havelseite in der „fabrik“ Heinz Ratz mit seinem Projekt Strom&Wasser, der dafür bekannt wurde, seine Gastmusiker als „The Refugees“ aus Flüchtlingslagern zu rekrutieren, was ihm nicht nur eine grenzüberschreitende Bekanntheit einbrachte, sondern demnächst die Integrationsmedaille der Bundesregierung. „Mein erster Gedanke war, diese Medaille abzulehnen – verliehen von einer Regierung, die für das ganze Desaster verantwortlich ist.
Die Potsdamer Genossenschaft BB Regio ist einer von bundesweit rund 60 sogenannten Mikrofinanzierern. Ihre Zielgruppe sind Kleinstunternehmer der Region – wie der Potsdamer Derk Franke

Kontroverse Diskussion in der Urania über den bekannten Preußenkönig
Berlin - Eine Mauer an der „Ewigen Flamme“, dem Denkmal für die Opfer von Flucht und Vertreibung auf dem Theodor-Heuss-Platz in Berlin-Westend, ist mit einem Hakenkreuz und einem weiteren Schriftzug großflächig beschmiert worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurden die Schmierereien am Morgen gegen 7 Uhr von einer Passantin entdeckt.
Tiefkühl-Obst aus China soll flächendeckend die Welle von Brechdurchfall ausgelöst haben. Daran aber bestehen Zweifel, denn die gab es nicht überall - zumindest nicht in Potsdam-Mittelmark. Sodexo kündigt Entschädigungen an.
Möglicherweise wurden Zuschüsse vorsätzlich falsch abgerechnet. Stadt forderte 900 000 Euro zurück
Es ist eine Wunde, die jedes Jahr wieder schmerzt: Noch nie hat ein Chinese den Nobelpreis gewonnen. Zwar hat der inhaftierte Dissident Liu Xiaobo vor zwei Jahren den Friedensnobelpreis erhalten, doch das offizielle China empfand dies als solche Demütigung, dass die Beziehungen zum Vergabeland Norwegen seitdem stark belastet sind.
Vier abstrakte Positionen in der aktuellen Ausstellung in der a/e-Galerie
Die Volleyballer des VC Potsdam-Waldstadt starten heute daheim gegen Pinneberg in die neue Dritte Liga
Stadt gibt neuen Adventskalender heraus
Werder (Havel) - Zum 4. Werderaner Kneipenfest wird am heutigen Samstag von 20 bis 2 Uhr eingeladen.
Teltow - Die Kapelle auf dem evangelischen Friedhof in Teltow soll restauriert werden. Vor allem das Dach muss dringend ausgebessert werden und auch an der Isolierung hapert es.
Jana Haase über die Proteste der Flüchtlinge
DER ZEICHNERUnter den vielen Autoren und Zeichnern, die in den vergangenen Jahrzehnten die Disney-Geschichten von Donald, Dagobert und Co. weitergesponnen haben, ist der Amerikaner Don Rosa einer der bekanntesten und beliebtesten.
Die Potsdamer spielen künftig in der American-Football-Oberliga

Bei der Wiederbelebung soll an die Geschichte des Ortes erinnert werden
Das Reformationsjubiläum 2017 wird seit Langem emsig vorbereitet. Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) will dem Thesenanschlag Martin Luthers an der Wittenberger Schlosskirche vor 500 Jahren, der Weltgeschichte machte, mit vielfältigen Veranstaltungen und Publikationen gedenken und dessen weiterführende Ideen und Impulse neu bedenken.

Der Petzower Familienbetrieb von Christine Berger verarbeitet pro Jahr über 120 Tonnen Beeren
Der Strafbehl gegen den SPD-Politiker ist rechtskräftig. Die Abwahl des einstigen Vorzeigepolitikers steht bevor.
Die Regeln zur Offenlegung von Nebeneinkünften bei Politikern sind zu grobkörnig
Vortrag über die Berliner Museumslandschaft

Tiefkühl-Obst aus China soll flächendeckend die Welle von Brechdurchfall ausgelöst haben. Daran aber bestehen Zweifel, denn es gibt eine weitere Spur
Der Druck auf den brandenburgischen CDU-Parlamentarier, den Vorsitz des Rechtsausschusses ruhen zu lassen, wächst.
Berlin - Drei Gewalttaten gegen alte und behinderte Menschen schockieren Berlin. Nach der am Donnerstag bekannt gewordenen Messerattacke von Jugendlichen auf eine 80-Jährige meldete die Polizei am Freitag zwei brutale Angriffe auf Behinderte: Am Donnerstagabend überfielen zwei Unbekannte in Altglienicke eine Rollstuhlfahrerin.
Das Oderbruch mit seinen langgestreckten, scheinbar so friedlichen Ebenen ist eine Hochrisikoregion. Wenige Kilometer vor Berlin lauern Gefahren, deren Ausmaß man erst erahnt, wenn man dort einige Tage in einem weltabgeschiedenen Dorf verbracht hat.
Neue Comics illustrieren die Berliner Geschichte. Im U-Bahnhof Bernauer Straße gibt es eine Ausstellung, eine Tagung widmet sich der NS-Aufarbeitung
Hinrunde6.10.
1910 erhielt Otto Wallach den Chemie-Nobelpreis – doch in Potsdam kennt ihn kaum jemand. Das soll sich ändern.
Cottbus - Infrastrukturabgabe, allgemeine Straßennutzungsgebühr oder City-Maut? Noch ist nichts beschlossen.
51-Jähriger beim Angeln im Sturm gekentert.

Stillleben und Rollkörper in der Galerie Töplitz
Ministerin Münch zufrieden mit Brandenburgs Abschneiden. Opposition wirft ihr Versagen vor
Jetzt ist der Endlagerkompromiss genau da angekommen, wo er unmöglich wird: im Wahlkampf. SPD und Grüne haben Umweltminister Peter Altmaier (CDU) abgesagt, der für den kommenden Donnerstag zum abschließenden Gespräch über eine neue Endlagersuche geladen hatte.
Rolf Losansky für Kinderfilmprojekt ausgezeichnet
Stadt will auf Immobilienmesse für die Mitte werben
Golm - Künstliche Hornhaut könnte mehr Licht in kranke Augen bringen. An zwei neuen Implantaten arbeiten derzeit Forscher und Mediziner in Potsdam, Aachen, Halle und Köln, teilte die Fraunhofer-Gesellschaft mit.
Die Affären-Firma, mit der auch auch ein Untersuchungsausschuss des Landtags befasst, bleibt bis 2015 Geschäftsbesorger des Landes.

Teilnehmer des Flüchtlingsmarsches aus Würzburg demonstrierten mit Sympathisanten in Potsdam gegen die Residenzpflicht. Die rechtsextreme NPD hatte zu einer Gegenkundgebung geladen - und stand ziemlich alleine im Regen.
Diese Woche stand unter dem Zeichen von Feuer und Erde. Auf dem Fußballplatz kam es in mehreren Hinsichten zu funkenvollen Auseinandersetzungen: Während zwei Fußballspielerinnen des 1.
Nur fünf der sechzehn Teams der Fußball-Kreisliga waren nicht mehr dabei, als am Mittwoch die 3. Runde des Kreispokals über die Bühne ging.
Die Paarungen der vierten Runde des Fußball-Kreispokals, die am 14. Oktober ausgetragen wird, ist am Freitag ausgelost worden.

Am Montag beginnt die Woche des Sehens. Mitorganisiert hat sie Stephanie Seidel. Die 42-jährige Potsdamerin ist blind. Im Alltag hilft ihr vor allem Labradorhündin Utah

Der Rohbau und Ausbau von Ein- und Mehrfamilienhäusern wird immer teurer.
Welche Rechte haben Bauherren, wenn das Objekt nicht wie im Vertrag vereinbart bezogen werden kann?

Ramos und Ben-Hatira schießen Hertha zu einem 3:0-Sieg über 1860 München.
Das 28. Jahrhundert gilt in Deutschland als das „age of being boring“, das Zeitalter der Langweiler und der Langeweile.

Die Opposition gegen Assad hofft auf De-Facto-Schutzzone – doch Ankaras Mittel könnten zu Ende gehen.