zum Hauptinhalt

Stuttgart, ist das nicht diese Stadt, die vor dem schönen München liegt, die man darum besser wahlweise links oder rechts liegen lässt? Deren Bedeutung sowieso nur geliehen ist, weil es Baden-Württemberg gibt und die Menschen dort so furchtbar fleißig sind, dass man ihre Stimmen nicht überhören kann?

Von Stephan-Andreas Casdorff

Natürlich war das eine Aktion mit Überwältigungsabsicht: Der Mäzen Erik von Grawert-May stand mit den fertigen Glocken vor dem Fortunaportal, ohne eine Genehmigung für deren Installation in der Tasche zu haben. Dieser Coup sollte jedoch nicht ausschlaggebend für die Bewertung des Geschenks an die Stadt Potsdam sein.

Von Guido Berg

Mit 0:2 (0:0) verlor Fortuna Babelsberg beim Tabellenvorletzten Königs Wusterhausen. Das Fehlen von Lars Fuhrmann und Tony Zimmermann merkte man den Fortunen an.

Ihm lag mehr an blendendem Glanz als am Nützlichen, lautete eines der vielen abschätzigen Urteile, das Friedrichs prominentester Kritiker, sein Enkel Friedrich der Große, über ihn fällte. Nun aber zeigt der Historiker Frank Göse in dieser ersten modernen Biografie, dass Friedrich I.

BUDGET590 Millionen Euro hat der Bundestag für den Bau des Schlosses bewilligt, von denen das Land Berlin 32 Millionen Euro übernimmt. Die Gesamtkosten werden aber bei Fertigstellung des Projektes im Jahr 2019 noch höher liegen, allerdings kann vor dem Abschluss der Arbeiten noch nicht vorausgesagt werden, wie stark die Baupreise steigen.

Gütersloh - Immer weniger brandenburgische Kleinkinder wachsen in armen Familien auf. Die Zahl der in Hartz-IV-Familien lebenden unter Dreijährigen verringerte sich von 2010 bis 2011 von 15 400 auf 14 000, wie aus am einer am Sonntag vorgestellten Analyse der Bertelsmann- Stiftung hervorgeht.

In der Landesklasse Mitte trennten sich die Potsdamer Kickers vom SV Linde-Schönewalde 2:2 (1:1) unentschieden. Während der SV Linde mit langen Bällen den Erfolg suchte, wollten die Kickers mit klug gesetzten Kontern erfolgreich sein.

Weil zum Jahreswechsel die Strompreise steigen, sollten Kunden jetzt über einen Wechsel des Anbieters oder des Tarifs nachdenken, rät Isabel Wendorff vom Vergleichsportal Check24: „Verbraucher, die jetzt einen Tarif mit Preisgarantie oder Preisfixierung wählen, bleiben für den Zeitraum der Garantie von Erhöhungen verschont.“ Bei einer Preisgarantie ergibt sich das von selbst, da diese alle Preisbestandteile umfasst.

Von Heike Jahberg

Die Lufthansa testet auf den Strecken von Frankfurt nach Hamburg, Berlin und München den Stundentakt. Geschäftsleute sollten wie mit Bus und Bahn regelmäßig reisen können, zitiert der „Focus“ die Lufthansa.

Punk als Synonym für Jugendrevolte – das galt auch im Osten. Jetzt würdigt ein Buch die in den 80er Jahren entstandene Subkultur.

Von Frank Willmann
Volksnah. Die Bibliothek im Steglitzer Einkaufszentrum „Das Schloss“.

Bibliothekare kritisieren Verlage, die E-Books nicht für die öffentliche Nutzung freigeben wollen. Ingesamt wollen öffentliche Bibliotheken nutzerfreundlicher werden - und künftig auch sonntags öffnen.

Von Meike Fries

Als ich drei Jahre alt war, stand für mich fest: Ich werde Sänger! Als Jugendlicher habe ich dann Keyboard gespielt und mit 17 hatte ich meinen ersten Auftritt bei einer Familienfeier, wir haben Tanzmusik gespielt, und meine erste Abendgage betrug 150 DM.

Tiflis - Es war einige Abende nach der Parlamentswahl in Georgien. In den angesagten Kneipen und Cafés in der Altstadt von Tiflis waren die Lichter angegangen.

Von Silvia Stöber
Kurz vorm Untertauchen. Felix Magath, in Wolfsburg einst als Meistertrainer gefeiert, wird mehr und mehr für den Absturz des VfL verantwortlich gemacht. Foto: dpa

Obwohl der VfL Wolfsburg jetzt Tabellenletzter ist, fürchtet Felix Magath noch nicht um seinen Job.

Von Stefan Hermanns
Alles weggesteckt. Nach schwachen Leistungen bei Olympia in London wechselt Britta Steffen nun ihren Trainer und zieht zu ihrem Freund Paul Biedermann nach Halle. Foto: dpa

Britta Steffen gelingen in Berlin zwei Weltcup-Siege. Die Schwimmerin fühlt sich nach Enttäuschungen und Querelen befreit.

Von Frank Bachner
Das geht auf seine Kappe. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp verzockte sich taktisch, so dass die Schalker einen lang ersehnten Derbysieg bejubeln konnten. Foto: AFP

Der Dortmunder Trainer verwirrt sein Team im Revierderby mit einer ungewohnten Aufstellung.

Von Felix Meininghaus

Bisher rieten Ärzte Typ 1-Diabetikern eher davon ab, sich lange und ausdauernd zu bewegen Nun will ein Kölner zeigen: Kontrolliertes Training ist hervorragend für diese Patienten. Auch in Berlin gibt es eine Laufgruppe.

Von
  • Frank Bachner
  • Franziska Felber
Lockeres Händchen. Alba-Center Albert Miralles erzielte zwar 15 Punkte, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Foto: dapd

Zwei Tage nach dem Krimi gegen Chalon geht Alba die Kraft aus, die Berliner unterliegen Ulm 80:88.

Von Jörn Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })