
Viele deutsche Talente können sich bei den Eisbären nicht mehr durchsetzen – nun geht auch Stürmer Daniel Weiß
Viele deutsche Talente können sich bei den Eisbären nicht mehr durchsetzen – nun geht auch Stürmer Daniel Weiß
Oberverwaltungsgericht befasst sich mit Klage aus der Region Teltow
Berlin - Als eine Konsequenz aus dem Schredderskandal beim Berliner Verfassungsschutz zeichnet sich die Ernennung eines Sonderermittlers des Abgeordnetenhauses ab, der bei zweifelhaften Vorgängen tätig werden soll. Im Verfassungsschutzgesetz ist eine solche „Vertrauensperson“ vorgesehen.
Das Haus der Athleten ist größtes Fledermaus-Winterquartier Potsdams
Vor einer schweren Aufgabe steht am Samstag ab 13 Uhr die SG Michendorf daheim gegen Wacker Cottbus-Ströbitz. Beide Vereine spielen ihre erste Saison in der Fußball-Landesliga Süd, freilich mit unterschiedlichen Ambitionen.
Turbine Potsdam im DFB-Pokal in Bad Neuenahr
Wegen steigender Flüchtlingszahlen werden nach Berechnungen der Berliner Gesundheitsverwaltung in den nächsten Wochen bis zu tausend weitere Unterkünfte in der Stadt benötigt. Statt wie bisher schwerpunktmäßig in nur drei oder vier Bezirken sollen sie künftig in der gesamten Stadt verteilt werden.
Wildschaden auf dem Südwestkirchhof so hoch wie nie zuvor, verstärkter Einsatz im Dezember
W ie nennt man jemanden, der so tut, als ob er etwas wäre, was er gar nicht ist? Hochstapler, Schwindler, Schauspieler, Politiker?
Per Shuttlebus zur Unterschrift: Noch bis zum 3. Dezember läuft in Brandenburg das Volksbegehren für ein Nachtflugverbot.
Nach dem Absturz des Potsdamer Bildungsträgers bleiben Hunderte Schüler ohne Abschlüsse. Die einstige Chefin ist derweil ihre Schulden los.
Wir brauchen Polizisten – nicht flächendeckende Überwachung
Der BER-Aufsichtsrat als Kontrollgremium ist ein Vollausfall
20-Jähriger wegen Körperverletzung verwarnt. 1300 Euro für den Busfahrer
Azubis des Oberlin-Berufsbildungswerks absolvieren ihre Praktika im Dorint-Hotel
Die Potsdamer Grundschulpädagogin Agi Schründer-Lenzen erklärt, warum der geplante Studiengang Inklusion an der Universität Potsdam so wichtig ist
Der Ex-Finanzchef der brandenburgischen Grünen gab Parteigelder zwei Prostituierten, in die er verliebt gewesen sein will. Doch plötzlich meldet sich ein Fahnder zu Wort und stellt damit den ganzen Prozess gegen Christian Goetjes auf den Kopf. Ist der ein Zuhälter?
Bis heute trägt Armando seine Erinnerungen ab. Ein Diptychon ist jetzt im Deutschen Historischen Museum Berlin zu sehen
Zehn HFF-Filme über das Leben mit dem Tod
Niemegk - Sechs Menschen sind bei einem Unfall auf der A 9 am Donnerstag schwer verletzt worden. Ein Mercedes war um 14.
KUNST & KULTURMusik von PrinzessinnenIm Friedrichjahr erklingt am Samstag im Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte – Musik von zwei musikalisch hochbegabten Schwestern des Preußenkönigs, Anna Amalia und Wilhelmine von Bayreuth. Außerdem Werke vom Hofkomponisten und Flötenlehrer Friedrichs, Johann Joachim Quantz, sowie vom Konzertmeister der Königlichen Hofkapelle, Johann Gottlieb Graun.
Herr Martens, Sie sind der Anwalt von Carina H., eine der Hauptbeschuldigten in der Educon-Affäre.
Potsdams OSC-Wasserballer empfangen Hannover
Das Spitzenspiel der 12. Runde in der Fußball-Landesklasse Mitte heißt am morgigen Samstag um 13 Uhr Tabellenzweiter VfB Trebbin gegen Spitzenreiter FSV Babelsberg 74.
Schwielowsee - Eine Seebar statt eines Info-Stützpunkts, ein Verkaufskiosk statt eines Sanitärcontainers: Das Seebad Caputh hat Ärger mit der Bauaufsicht. Mehrere Bauprojekte sind in den vergangenen Jahren anders als genehmigt umgesetzt worden.
Einzelhandel in Nuthetal im Umbruch. Bürgermeisterin sucht nach neuen regionalen Anbietern
Liest man die nackten Zahlen, scheint die Airline auf dem richtigen Weg: Gut ein Jahr nachdem Hartmut Mehdorn die Führung übernommen hat, sind die wichtigsten Geschäftszahlen etwas weniger rot. Er hat geschafft, was seinem Vorgänger Joachim Hunold nie gelungen wäre: die Organisation nach Jahren unkontrollierten Wachstums auf ein vernünftiges Maß zu stutzen.
Hardy Krischkowsky am heutigen Freitag im Club Charlotte
Literaturwissenschaftler Ottmar Ette kritisiert antiquierte Darstellung in Kehlmanns Humboldt-Roman
Die Universität Potsdam kooperiert mit forschenden Rehabilitationskliniken in Berlin und Brandenburg. Wie die Hochschule nun mitteilte, hat die Stiftungsprofessur für Rehabilitationswissenschaften im Exzellenzbereich Kognitionswissenschaften an der Universität in diesem Jahr ihre Arbeit aufgenommen.
Mitarbeiter der Servicegesellschaft der Schlösserstiftung bekommen teils einen Euro weniger pro Stunde
Sebastian Vettel kämpft in Austin um die WM, Michael Schumacher um ein würdiges Karriereende
Der BAK wird in einem Brief rassistisch beleidigt
Die rot-rote Landesregierung verlangt bei öffentlichen Aufträgen in diesem Land die Zahlung eines Mindestlohns. Das ist zu begrüßen, denn wer einer festen Arbeit nachgeht, muss auch vom Ertrag dieser Arbeit leben können.
Die Schulden des Potsdamer Bildungsträgers Educon gehen in die Millionen. Jetzt hebt die einstige Chefin die Hände: Sie hat sich in London für insolvent erklärt.
Vergangene Woche flüchtete „il Lord“, wie ihn seine Nachbarn in Apulien nennen, vor Journalisten, die den vermeintlichen Kinderschänder in seiner Pensionärsidylle ausfindig gemacht hatten. Gebrechlich, heiser, schlechtes Herz, aber mit Mütze und karierter Tweedjacke war Robert Alistair McAlpine unverkennbar ein englischer Lord.
Im Duell der Tabellennachbarn empfängt der SV Babelsberg 03 II als derzeit Fünfter der Fußball-Brandenburgliga am morgigen Samstag um 13 Uhr auf dem Sportplatz Sandscholle den auf Rang sechs stehenden SV Falkensee-Finkenkrug. Die Nulldreier sind seit mittlerweile sieben Spielen ungeschlagen, setzten ihren Höhenflug auch zuletzt mit einem 0:0 beim Tabellenführer Sachsenhausen fort und haben das vor allem einem deutlich verbesserten Defensivverhalten zu verdanken.
Das ist mal ein solider Trend: Seit Jahresbeginn schrumpft das deutsche Wirtschaftswachstum stetig. Schrumpelige 0,2 Prozent sind im Herbstquartal noch übrig geblieben, nachdem es zu Jahresanfang ein Plus von 0,5 Prozent gegeben hatte.
Staatliches Schulamt fällt endgültige Entscheidung.
Potsdamerin erforschte Geschichte des Thalia
Kleinmachnow - Zwei Informationsstelen sollen Besuchern künftig Sinn und Zweck des Kleinmachnower Panzerdenkmals erklären. Sofern die Bundesstiftung Aufarbeitung sowie das Wissenschaftsministerium des Landes Brandenburg die beantragten Fördergelder gewähren, stünden für das Projekt 11 500 Euro zur Verfügung.
Im Laandtag Brandenburg haben FDP, Grüne, SPD und Linke das von der CDU gewünschte Gremium ab
Staatsanwaltschaft weitet Untreueverfahren aus
Der Potsdamer Bildungsträger Educon steht seit zwei Jahren unter Betrugsverdacht, ging pleite und hinterließ Schulden in Millionen Höhe und Schüler ohne Abschluss. Die einstige Chefin sieht sich als Opfer.
„Fridericus“ zahlt keinen Mindestlohn: Mitarbeiter der Servicegesellschaft der Schlösserstiftung bekommen teils einen Euro weniger pro Stunde. Das gestand die Kulturministerin nun im Landtag.
Bernd Krömer soll das Haus des Innensenators organisieren. Doch als es darauf ankam - als Frank Henkel krank war und herauskam, dass der Verfassungsschutz Akten geschreddert hatte - war von ihm wenig zu hören. Stattdessen zieht er den nächsten Ärger auf sich.
Die Zahl der Zuwanderer nach Deutschland ist im ersten Halbjahr 2012 erneut stark gestiegen. Von Januar bis Juni zogen 501 000 Personen nach Deutschland, das waren 66 000 oder 15 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2011, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Es gab wohl nur eine Art und Weise, wie Daniel Barenboim seinen 70. Geburtstag angemessen begehen konnte: im Konzert, mit seinem Orchester, der Staatskapelle Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster