zum Hauptinhalt

Zwei Dinge verbindet Grit Steinbuch mit ihrem Vorgänger Dieter Rauchfuß: Wie der jetzige Schulleiter des Helmholtz-Gymnasiums ist auch die 45-jährige Steinbuch gebürtige Hanseatin. Die Rostockerin kam Mitte der 80er Jahre zum Studium nach Potsdam.

Kleinmachnow - Im Streit über die Zukunft der beiden Förderschulen in Kleinmachnow zeichnet sich keine Einigung ab. Im Bildungsausschuss des Kreistages empfahl am Dienstagabend eine knappe Mehrheit aus Mitgliedern der Fraktionen von FDP/BiK/BiT, CDU und Linken deren Fortbestand.

Berlin - Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch das Ambulante Gesundheitszentrum der Berliner Charité an allen Standorten wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs untersucht. Laut Charité ist der Vorgang vergleichbar mit vergangenen Durchsuchungen bei anderen Krankenhausträgern.

Es ist ein Jammertal, das die SPD gegenwärtig durchschreitet. Und ein Ende ist nicht in Sicht.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Unterhalt an EnkelEine Ersatzhaftung von Großeltern für den Unterhalt ihrer Enkel kommt nicht bereits dann zum Tragen, wenn der grundsätzlich zur Unterhaltszahlung verpflichtete Elternteil nicht leistungsfähig ist. Erforderlich ist auch, dass dem betreuenden Elternteil die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit nicht zumutbar ist (OLG Hamm, Az.

Und wieder muss einer gehen – aber der Flughafen kommt nicht

Von Lorenz Maroldt

Marquardt/Golm - Tauwetter mitten im kalten Winter: Im Streit um die Erneuerung der Hochspannungsleitung in den Ortslagen von Golm und Marquardt verhandelt das Potsdamer Rathaus derzeit mit Vertretern von EonEdis über eine Verlegung der Leitungen als Erdkabel. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) habe vor Weihnachten ein erstes Gespräch mit dem Stromkonzern geführt, teilte Stadtsprecher Stefan Schulz am gestrigen Mittwoch auf Anfrage mit.

Gesetzliche Krankenkassen müssen die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Medikamente weiterhin nicht übernehmen. Dass Versicherte frei verkäufliche Arzneien etwa zur Behandlung von Erkältungen selbst bezahlen müssen, sei „angemessen“, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem gestern in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss.

Potsdam-West – Das staatliche Schulamt Brandenburg hat die Verweise für vier Schüler der Elite-Sportschule Friedrich Ludwig Jahn wegen Drogendelikten bestätigt. Drei Jugendliche seien an Gesamtschulen überwiesen worden, sagte Schulrat Eckhard Dörnbrack im Bildungsausschuss am Dienstag.

Herausgeputzt: Hier wird keine Vuvuzela von Speichelresten gereinigt, sondern die Stadionsitze im Nelson Mandela Bay Stadion in Port Elizabeth abgespritzt.

Nur die Vuvuzela ist geblieben: Am Samstag beginnt der Afrika-Cup in Südafrika. Eine Vorfreude wie zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 bleibt aus. Denn das Image des heimischen Fußball hat zuletzt arg gelitten.

Von Olaf Jansen
Genug ausgeruht. Nach seiner Pause will Josep Guardiola zeigen, dass er von Barcelonas Stars nicht zum Erfolg getragen wurde. Foto: Reuters

Der begehrteste Trainer der Welt übernimmt zur neuen Saison Bayern München – Jupp Heynckes geht im Sommer in den Ruhestand.

Von Florian Fuchs

Berlin - Die SPD-Fraktion will im Bundestag mit einem Antrag die Debatte um ein NPD-Verbot beschleunigen. Der am Mittwoch vorgelegte Text bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück, die der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Thomas Oppermann, vergangene Woche in einem Interview geweckt hatte.

Pakistan hat Indien eine weitere tödliche Verletzung des Waffenstillstands in der geteilten Unruheregion Kaschmir vorgeworfen. Indische Truppen hätten am Dienstagabend das Feuer eröffnet und dabei einen Soldaten getötet, teilte die pakistanische Armee mit.

Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch im Handelsverlauf ihre Verluste wettgemacht. Der Dax legte um 0,2 Prozent auf 7691 Punkte zu, der Euro-Stoxx50 notierte nahezu unverändert bei 2702 Zählern, nachdem er zuvor bis zu 0,6 Prozent verloren hatte.

Berlin - Mitte des ersten Viertels stimmten die rund 100 Fans von Panathinaikos Athen in der Arena am Ostbahnhof ihr berühmtes Liebeslied „Horto magiko“ an. Den Text konnten nur die des Griechischen mächtigen der 8166 Zuschauer verstehen, sie aber durften sich an einer im internationalen Sport wohl einmalig fatalistischen Poesie erfreuen: „Ich liebe dich, wie Heroin, wie eine harte Droge, wie Haschisch, wie LSD – Panathinaikos, die ganze Welt ist high von dir!

Von Lars Spannagel

Als Rainer Merkel im November 2008 nach Liberia ging, um hier für Cap Anamur in einem psychiatrischen Krankenhaus zu arbeiten, geschah das auch der Schreibhygiene wegen: Merkel wollte eine Pause vom Schreiben machen, kein Wort schreiben, nicht einmal daran denken. Jetzt aber hat der einjährige Aufenthalt Merkel gleich zu zwei dickleibigen Büchern inspiriert.

Während noch darüber spekuliert wird, welche Stars die winterliche Berlinale beehren, kommt am Freitag eine lebende Legende ins Babylon Mitte. Der 68-jährige Jean-Pierre Léaud, das Gesicht der Nouvelle Vague, spielte Hauptrollen bei François Truffaut, Jean-Luc Godard und Jacques Rivette.

Von Frank Noack

Die deutschen Handballer ziehen durch das 29:21 gegen Montenegro ins WM-Achtelfinale ein.

Von Erik Eggers

Mehr als 6600 Meldungen und gut 3200 Anfragen: Das ist die Bilanz des Internetportals Lebensmittelklarheit.de, das der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) mit Unterstützung des Bundeslandwirtschaftsministeriums vor 18 Monaten an den Start brachte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })