zum Hauptinhalt
Fließend Arabisch. Der „Teach-First-Fellow“ Philipp Dehne in seiner Kreuzberger Schule kennt die Kultur seiner Schüler.

Karrieristen und Idealisten: „Teach First“ vermittelt Hochschulabsolventen an Brennpunktschulen. Die Organisation wirbt dabei auch explizit mit der Möglichkeit, nach zwei Jahren Schule bei einem der Großsponsoren wie McKinsey einsteigen zu können.

Von Sarah Schaschek

Ab kommender Saison ist es so weit: Dann werden die Play-offs in der DEL ab dem Viertelfinale nur noch im Best-of-seven-Modus ausgespielt. Das beschlossen die Gesellschafter der Liga am Freitag.

Nick Cave im Admiralspalast

Tolle Platte, fantastisches Konzert: Nick Cave hat im Berliner Admiralspalast sein neues Album "Push the Sky away" vorgestellt - und seinem spindeldürren Astralkörper artistische Verrenkungen abgerungen.

Von Jörg Wunder

Ein angetrunkener Autofahrer hat in der Nacht zu Donnerstag einen Bentley gerammt. Anschließend flüchtete er - allerdings fuhr er danach wieder gegen einen geparkten Wagen und wurde festgenommen.

Von Tanja Buntrock
Brandenburger Tor im Lichterglanz.

Aus dem Ruder laufende Großprojekte wie die niemals endende Geschichte um den BER, dazu Schulden, und überhaupt bekommt Berlin auch viel zu viel Geld aus dem Länderfinanzausgleich, plärren die aus dem Süden. Ganz so einfach ist es aber nicht, wenn man genauer hinschaut.

Von Albert Funk
Im Blick. Die Polizeikamera erfasst die Kennzeichen vorbeifahrender Autos – und gleicht sie mit Diebstahl-Datenbanken ab.

In Berlin werden Luxusautos deutlich häufiger geklaut als andernorts in Deutschland. Ganze 18-mal höher ist die Diebstahlrate in der Hauptstadt, dem Drehkreuz nach Osteuropa. Besonders beliebt sind dabei moderne Geländewagen.

Von Tanja Buntrock
Hochhausviertel am Zoo. Diese Simulation zeigt den Blick aus Höhe des 17. Juni. Zur Orientierung: die Grünfläche links ist der Zoo, die Straße rechts mit der Baumreihe ist die Fasanenstraße.

Die neuen Umbaupläne für die City West sehen ein Quartier mit Hochhäusern und Geschäften vor. Doch der TU-Präsident sieht den Wissenschaftsstandort durch die Pläne gefährdet – und beschwert sich bei Wowereit.

Von Ralf Schönball
Derzeit beträgt die Ökostrom-Umlage 5,28 Cent je Kilowattstunde.

Der Streit zwischen Umwelt- und Wirtschaftsminister ist offenbar vorerst beigelegt: Peter Altmaier und Philipp Rösler haben sich auf ein gemeinsames Konzept zur Begrenzung der Strompreise geeinigt. Ob der Plan mehrheitsfähig ist, bleibt dennoch unklar.

Präsident Barack Obama darf die Kunst des Kompromisses nicht länger vernachlässigen

Von Christoph von Marschall

Die junge Schauspielerin Anne Schirmacher gastiert zwischen ihrem Engagement am Schauspiel Frankfurt (Main) und einer neuen Inszenierung am Maxim Gorki Theater Berlin auf dem Theaterschiff Potsdam. Ab morgigen Freitag ist sie als Neubesetzung in dem Stück „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo und Franca Rame zu sehen, das in die Tiefen und Höhen einer Ehe entführt.

Potsdam-Mittelmark - Die Kreistagsfraktionen der Linken in Potsdam-Mittelmark und Havelland fordern, die Havelbus Verkehrsgesellschaft (HVG) nicht infrage zu stellen. Die Landräte in Bad Belzig und Rathenow sollten weiter mit dem Ziel verhandeln, die gemeinsame Bus-Verkehrsgesellschaft zu erhalten, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Fraktionsvorsitzenden Thomas Singer und Harald Petzold vom Mittwoch.

Der Vorschlag zur Fusion von Potsdam-Mittelmark und Brandenburg/Havel trifft auf wenig Gegenliebe. Brandenburgs Oberbürgermeisterin Tiemann etwa hält die Vorschläge für absurd.

Von Hagen Ludwig

Ein Horn-Lehrer aus Italien – für die Teilnehmer des Meisterkurses, den die Kammerakademie Potsdam am Freitagnachmittag für Schüler und Studenten dieses Instrumentes anbietet, ist das ein wohl eher seltener Genuss. Im Vorfeld seines Konzerts am Samstagabend im Nikolaisaal hat sich Alessio Allegrini, 40-jähriger Spitzen-Hornist aus Rom, bereit erklärt, junge Musiker zu unterrichten.

Zuversichtlich. Babelsbergs Boxer Emir Ahmatovic will am Samstag zu Hause gegen Nordhausen im sechsten Kampf für Motor seinen sechsten Sieg.

Emir Ahmatovic will am Samstag auch seinen sechsten Boxkampf für Motor Babelsberg gewinnen und so zum Vizemeistertitel beitragen

Von Michael Meyer

Die Stadtwerke-Tochter plant eine Öko-Offensive zur Erfüllung der städtischen Klimaziele. Bis 2020 will das Unternehmen seinen Anteil am jährlichen Kohlendioxidausstoß um 16 000 Tonnen verringern

Von Peer Straube

Warum will sich Peer Steinbrück beim Kanzlerduell nicht von Stefan Raab befragen zu lassen? Weil Politik keine „Unterhaltungssendung“ sei, sagt er und meint, einer wie Raab sei dafür nicht tauglich.

Potsdams CDU-Kreischefin Katherina Reiche hat sich erneut mit Kritik an den Pförtnerampeln zu Wort gemeldet und fordert einen dritten Havelübergang. Ein weiterer Havelübergang sei eine sinnvolle und wichtige Entlastungsstrecke für die Innenstadt, so Reiche.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })