zum Hauptinhalt

Deutsche Autobauer sind der internationalen Konkurrenz in den vergangenen zehn Jahren davongefahren. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.

Wie jetzt weiter? Krauthausens Verein verschenkt Rampen, um Läden rollstuhlkompatibel zu machen.

Glasknochenkrankheit? Na und. Raul Krauthausen und sein Verein Sozialhelden verschenken 1000 Rollstuhlrampen. Für Aktionen wie diese bekommt der 33-Jährige jetzt das Bundesverdienstkreuz.

Von Ariane Bemmer
Foto: dpa

Christian Lindner und Hans-Dietrich Genscher haben ein gemeinsames Interviewbuch veröffentlicht. Darin wird der Lindner viel gelobt . Und er deutet an, welche Koalitionen es mit der FDP geben könnte, wenn er irgendwann mal wieder mehr zu sagen hätte.

Von Antje Sirleschtov

Endlich wird er wahr, der Traum vom großen Filmprojekt. Alle Hürden sind genommen, der Regisseur hat schwer gerackert, das Buch ist geschrieben, die Rollen sind besetzt, der Dreh ist organisiert, da platzt in der letzten Sekunde doch noch die Finanzierung!

Lehrerverbände warnen vor den Folgen der grün-roten Bildungspolitik in Baden-Württemberg. Die Etablierung eines „Einheitslehrers“ für die Mittel- und Oberstufe aller Schulen werde die Profile der Schularten einebnen.

Als Held einer biografisch angelehnten Filmfiktion ist Alfred Hitchcock zurzeit im Kino lebendig. Hitchcock führt in die zentrale Phase seines Schaffens, als Meister Alfred mit großer Kraftanstrengung – und tatkräftiger Unterstützung von Ehefrau und Mitarbeiterin Alma – darum kämpfte, seine ganz eigene Ästhetik von Schock und Suspense gegen das Hollywood-Regulatorium durchzusetzen.

Von Silvia Hallensleben