zum Hauptinhalt
Brückenabriss. Für die Sanierung der Nuthestraße wird an den nächsten beiden Wochenenden die stadteinwärtige Brücke über die Tramtrasse an der Rudolf-Breitscheid-Straße abgerissen. Statt der Tram fahren Ersatzbusse. Infos unter www.vip-potsdam.de

Während Baustellen auf mehreren Hauptstraßen die Autos bremsen, sorgt andernorts der Frost für Stillstand. Besonders auf der Nuthestraße wird es eng.

Der Schauspieler Sven Lehmann ist tot. Er war einer der herausragenden Akteure des Berliner Theaters und der deutschsprachigen Bühne.

Sven Lehmann ist tot. Er war einer der herausragenden Akteure des Berliner Theaters und der deutschsprachigen Bühne. Trotz seiner schweren Krankheit stand er fast bis zuletzt noch auf der Bühne.

Von Christine Wahl
Topscorer. Alba Berlins Je'Kel Foster (rechts), hier im Duell mit Malagas Earl Calloway, erzielte 13 Punkte.

Die Basketballer von Alba Berlin haben mit dem vierten Sieg im 14. Zwischenrundenspiel für ein versöhnliches Ende der Euroleague-Saison gesorgt. Doch Spielmacher Dashaun Wood, der zuletzt mit Trainer Sasa Obradovic aneinandergeraten war, fehlte beim 68:55 in Malaga.

Von der Euphorie in die Isolation: Die Protagonisten in John von Düffels Stück erleben den gesellschaftlichen Wandel in Deutschland.

Der Dramatiker John von Düffel spricht im PNN-Interview über Euphorie, traurige Menschen und den Untergang der alten BRD. Sein Stück "Alle sechzehn Jahre im Sommer" erzählt den gesellschaftlichen Wandel anhand von Fußball-Weltmeisterschaften. Am Freitagabend ist Premiere im Hans-Otto-Theater.

Szene aus "Sly Cooper: Jagd durch die Zeit"

Dass Waschbären sich in der Stadt wohlfühlen, kennen wir von Berlin. Auch der Waschbär aus "Sly Cooper: Jagd durch die Zeit" bewegt sich gewandt über Dächer und durch Häuserschluchten: Als Meisterdieb hat er es auf allerlei Wertvolles abgesehen.

Von Achim Fehrenbach
Die Gewalt im Berliner Nahverkehr nimmt ab, für Innensenator Henkel ist das der verstärkten Überwachung durch Kameras zu verdanken.

Die Zahl der Gewaltdelikte in den Berliner U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Bahnhöfen ist 2012 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken. Der Fahrgastverband fordert dennoch, weniger auf Kameras, als auf mehr Personal zu setzen.

Von Timo Kather
Nackt zur Demo. Sechs junge Frauen entblößten vor der Moschee an der Brienner Straße in Wilmersdorf ihre Oberkörper.

Am Donnerstag haben Aktivistinnen der "Femen"-Bewegung vor einer Moschee in Wilmersdorf gegen Unterdrückung von Frauen im Islam demonstriert. Bei Anwohnern stößt das auf Unverständnis.

Von Sabine Beikler
Jorgo Chatzimarkakis ist seit 2004 FDP-Abgeordneter im Europaparlament.

Der Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis will bei der nächsten Europawahl 2014 nicht mehr in Deutschland antreten. Dies begründet der FDP-Mann mit der Haltung seiner Partei gegenüber Ländern wie Griechenland und Zypern. In FDP-Parteikreisen heißt es, der Rückzug Chatzimarkakis' komme nicht überraschend.

Von Albrecht Meier
 Germaine Acogny, Jahrgang 1944, Choreografin von „Afro-dites“.

Germaine Acogny ist die Grande Dame des afrikanischen Tanzes, sie hat Bewegungen wie „der Hirsch“ und „das Perlhuhn“ erfunden und eine legendäre Tanzschule gegründet. Nun gastiert sie mit ihrer Compagnie Jant-Bi beim Movimentos-Festival. Es ist das erste mal, das eine Truppe aus Afrika in Wolfsburg dabei ist. Ein Gespräch.

Von Sandra Luzina
Mike Tyson kämpft wieder, allerdings nicht gegen, sondern für einen anderen Boxer.

"Iron-Mike" ganz weich: Mike Tyson fordert US-Präsident Obama auf, die Box-Legende Jack Johnson zu rehabilitieren. Johnson war einst wegen einer Beziehung zu einer weißen Frau zu anderthalb Jahren Haft verurteilt worden.

Der geständige Dopingsünder Stefan Schumacher hat vor dem Betrugsprozess am 10. April am Landgericht Stuttgart Unterstützung vom umstrittenen Ex-Sportmanager Stefan Matschiner erhalten.

Malagas Marcus Williams (M.) bei einem Korbleger gegen Berlins Albert Miralles (l.) und Zach Morley (r).

Alba Berlin spielt am Donnerstagabend zum wirklich letzten Mal in der Euroleague und gegen Malaga in dieser Saison. Beim Spiel in Andalusien werden Erinnerungen an eine verhängnisvolle Verletzung wieder wach.

Von Dominik Bardow
Für diesen Beruf entscheiden sich zu wenige Deutsche - und auch nicht allzu viele Zuwanderer: Eine ungarische Pflegeschülerin in einem Altenheim in Karlsruhe.

Es fehlt Pflegepersonal – doch der Beruf ist auch für Zuwanderer oft zu unattraktiv. Ohnehin wird es nicht reichen, in der Pflege auf Zuwanderung zu setzen.

Von Cordula Eubel

60 Jahre lang blieb das Schicksal seiner Familie ein Geheimnis. Dann tauchte der Koffer seiner in Auschwitz ermordeten Schwester Hana auf. Und änderte alles im Leben des kanadischen Klempners George Brady.

Von Lars von Törne
Rollenspiele: Superman und Wonder Woman auf einem "Justice League"-Cover.

Kaum eine andere Kunstform reproduziert stereotype Männer- und Frauenbilder so stark wie der Comic. Jetzt gibt es ein Onlineseminar zum Thema - und Sarah Burrini persifliert die Rollenklischees auf ihre Weise.

Von Daniel Wüllner