zum Hauptinhalt

Nach dem Eklat um das abgesagte „Thee Flanders“-Konzert beim „Rhythm against Racism“-Open Air sind nun sogar gefälschte Pressemitteilungen im Umlauf. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam erklärte am Montag in einer Mitteilung, dass das Gremium nichts mit einer vor wenigen Tagen bei verschiedenen Potsdamer Medien per Post eingegangenen Stellungnahme zu tun habe, in der die umstrittenen Neonazi-Vorwürfe gegen die Psychobilly-Band „Thee Flanders“ angeblich zurückgenommen wurden.

Potsdam - Für Brandenburgs Grünen-Fraktionschef Axel Vogel ist es ein weiterer deutlicher Nachweis für den Erfolg der Enquetekommission des Landtags zur DDR-Aufarbeitung. Am Montag begrüßte Vogel die Entscheidung des Landessportbundes, sich nun erstmals seiner Doping- und Stasibelastung zu stellen und auch Opfern zu helfen.

Das waren Zeiten. Am 28. April vergangenen Jahres setzte sich der SV Babelsberg 03 im Karl-Liebknecht-Stadion gegen Arminia Bielefeld mit 1:0 durch und sicherte sich damit den Klassenerhalt in der Dritten Liga. Die Mannschaft – hier mit Almedin Civa am Megafon – feierte den Erfolg mit den Fans.

Der SV Babelsberg 03 hat am Samstag in Münster eine letzte kleine Chance auf den Klassenerhalt in der Dritten Liga. Was aber passiert mit den Spielern, wenn es schief geht?

Von Peter Könnicke

Als Kind einer Christin und eines Juden wird Ruth Winkelmann im Berlin der Vierzigerjahre verfolgt. Während ein Großteil ihrer Familie deportiert und schließlich ermordet wird, kann sie sich mit Mutter und Schwester in einer Gartenlaube verstecken.

Der zeitgenössische Tanz setzt auf das Zusammenspiel verschiedener Kunstformen, wie die Tanztage ab 22. Mai zeigen

Von Heidi Jäger
Was er wohl schluckt? Muttermilch oder Milchpulver - darum dreht sich der Streit in einer Schwielowseer Kita. Jetzt wird auf Bundesebene verhandelt.

Muttermilch zu unhygienisch für Kitas? Eine umstrittene Regelung in Schwielowsee wird jetzt auf Bundesebene diskutiert. Müttern, die nach der Geburt weiter arbeiten wollen, werde der Wiedereinstieg in den Job dort erschwert, meint das "Bundesinstitut für Risikobewertung".

Von Henry Klix

Wegen des Insektengifteinsatzes per Hubschrauber mussten der Park Sanssouci und der Neue Garten am Montag gesperrt werden. Zahlreiche Touristen standen ratlos vor den Toren. Auch vom Boden aus wurde erstmals Dipel ES gesprüht

Von Katharina Wiechers

Michendorf - Der bunte Bürgerbus soll künftig auch engagierte Bürgerinitiativen und den Bus-Sponsoren zur Verfügung stehen. So lautet eine Empfehlung aus der jüngsten Sozialausschusssitzung in Michendorf.

Der Propst der katholischen St.-Peter-und-Paul-Kirche am Bassinplatz gibt sich kompromisslos: Auf der Aktionsfläche nebenan soll es generell keine Rockkonzerte mehr geben.

Von Henri Kramer

Dass Jan Josef Liefers eigentlich ein ausgemachter Rocker ist, hat er nicht nur in zahlreichen Theater- und Fernsehrollen gezeigt, sondern auch und ganz besonders mit seiner Musik. Am kommenden Mittwoch um 20 Uhr steht er auf der Bühne des Nikolaisaals, Wilhelm-Staab-Straße 10/11.

Bornstedter Feld - Nach dem tödlichen Unfall einer 23 Jahre alten Radfahrerin zieht die Stadtverwaltung weitere Konsequenzen: Ab sofort ist an der Unfallstelle das Linksabbiegen für Lastwagen aus der Pappelallee in die August-Bonnes-Straße untersagt. Das teilte Stadtsprecherin Regina Thielemann am Montag mit.

In Aleppo ist ein deutscher Journalist von Sicherheitskräften der Regierung festgenommen worden. Der freie Journalist Armin Wertz, der in Indonesien lebt und von dort auch für den Tagesspiegel berichtet, war Anfang Mai im Auftrag zweier asiatischer Zeitungen über das türkisch-syrische Grenzgebiet nach Aleppo gereist.

Nach seiner jüngsten Rekordjagd hat der Dax am Montag so gut wie unverändert geschlossen. Über weite Strecken des Handels im Minus, verbuchte der Leitindex zum Börsenschluss dann doch noch ein hauchdünnes Plus von 0,01 Prozent auf 8279 Punkte.

Seit September reißt die Pannenserie im Zusammenhang mit V-Leuten des Landeskriminalamtes und des Verfassungsschutzes mit NSU-Bezug nicht ab. Zunächst wurde bekannt, dass Berlin Akten über den mutmaßlichen NSU-Unterstützer Thomas S.

Foto: dpa

Als der ganze Bühnenraum nur noch von Feuer erfüllt erscheint, verlischt plötzlich der Glutschein, so daß bald bloß ein Dampfgewölk zurückbleibt, welches sich dem Hintergrunde zu verzieht und dort am Horizont sich als finstere Wolkenschicht lagert. Zugleich ist vom Ufer her der Rhein mächtig angeschwollen und hat seine Flut über die Brandstätte gewälzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })