Vin Diesel kassiert Millionen, um sich in Filmen zu prügeln. Der Hollywoodstar markiert oft den muskulösen Haudrauf. Doch eigentlich redet er lieber über seine Familie.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.05.2013 – Seite 2

Die Dominanz der Chinesen wird immer größer – bei der Tischtennis-WM bleibt Europa ohne Medaille. "Ich habe am oberen Limit gespielt und kann mir keinen Vorwurf machen", sagt Deutschlands Tischtennis-Star Timo Boll.
Heinz Noack zieht 1963 mit der Kamera los, er dokumentiert die westliche Hälfte Berlins nach dem Mauerbau. Hier zeigen wir eine Auswahl seiner Farbbilder. Dazu beschreibt ein Tagesspiegel-Redakteur die Stadt seiner Kindheit.
Gefecht auf den Golan-Höhen: Die syrische Armee hat nach eigenen Angaben ein israelisches Militärfahrzeug zerstört, das die Waffenstillstandslinie überquert haben soll. Nach israelischen Angaben haben sich die angegriffenen Soldaten jedoch erfolgreich gewehrt.

Es könnte sein erstes politisches Meisterstück sein - wenn alles klappt: Der Berliner SPD-Chef Jan Stöß hat für die Landesliste zur Bundestagswahl ein Personalpaket geschnürt.

Die Füchse Berlin spielen auch in der nächsten Saison wieder in Europa. Offen ist noch, ob nur im EHF-Pokal oder sogar in der Champions League. "Dazu brauchen wir einen Sieg in Hamburg", sagt Konstantin Igropulo.

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am Mittwoch in Brüssel alle möglichen Themen auf ihrer Tagesordnung - nur das wichtigste nicht: Die Arbeit am Nach-Krisen-Europa. Dazu sind die Regierungen in Berlin, Paris und Rom zu ermattet und abgelenkt.

Jedes Jahr sucht Paris den besten Bäcker. 2013 heißt der Champion Ridha Khadher. Und so macht er seine Brotstangen...

Die Filmemacherinnen Canan Turan und Aslı Özarslan dokumentieren in ihrem Film-Doppel „Canım Kreuzberg“ die Geschichte ihres Kiezes. Ein Spaziergang.

Nach dem langen Winter war das Frühjahr 2013 für Allergiker besonders hart. Die Schnupfnasen kamen nicht nur von Schnee und Kälte, sondern vor allem auch von besonders vielen Pollen. Aber das Gröbste dürfte überstanden sein.
Keine Vorrede notwendig: Das „First Floor“ im Hotel Palace ist eine Säule der Berliner Kulinarik, schon ewig mit einem Stern ausgezeichnet.

Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Während Autofahrer schon ab 0,5 Promille ihren Führerschein verlieren können, liegt der Grenzwert für Radfahrer noch immer bei 1,6 Promille. Das soll sich ändern.

Lange wurde über die Fusion diskutiert, am Ende überwogen die Argumente für das Zusammengehen: Am Pfingstmontag feierten drei alte, traditionsreiche Kreuzberger Kirchengemeinden ihre Vereinigung.
Die Charlotte Bobcats aus der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA werden sich laut der Nachrichtenagentur AP umbenennen und voraussichtlich von der Saison 2014/15 an als Hornets starten.
Der Europäische Handball-Verband EHF will die Legionäre bei der Vereins-Weltmeisterschaft in Katar bestrafen.

Auf seiner Wanderung rund um Deutschland herum trifft unser Kolumnist Helmut Schümann in Tschechien einen einstigen internationalen Topmanager. Bei ungarischem Rotwein erzählt der ihm von Angela Merkel, Josef Ackermann, und warum er auf all das keine Lust mehr hatte.
Brandstifter waren in der Nacht zu Pfingstmontag in Köpenick unterwegs und haben Autos angezündet. Ein Zeuge löschte die Flammen selbst per Handfeuerlöscher.

Seit Cornelia Kirchner Rentnerin ist, will sie Städte entdecken. In Berlin hat sich die Hessin daher seit einem halben Jahr in eine WG eingemietet. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt sie, wie sie die Stadt erkundet.

Vor dem Champions-League-Finale am Samstag hofft Borussia Dortmund auf die Genesung von Mats Hummels. Wie realistisch ist der Einsatz des Innenverteidigers, der im letzten Bundesligaspiel eine Knöchelverletzung erlitt?

Dem Abstieg geradeso entkommen: Die TSG Hoffenheim sieht sich vor den Relegationsspielen gegen den 1. FC Kaiserslautern als Favorit.
Ein Streit bei einer Hertha-Aufstiegsfeier ist am Wochenende in Buckow eskaliert. Einer von zwei Betrunkenen wollte einen Van anzünden - dies missglückte aber.
Rund elf Stunden war eine Achtjährige in Hellersdorf vermisst, die Polizei suchte das Mädchen mit großem Aufgebot. Am Abend tauchte das Kind wohlbehalten wieder auf. Wo es gewesen war, ist auch am Dienstag noch unklar.

Die Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg muss saniert werden. 500 000 Euro fehlen dem Gotteshaus der friedlichen Revolution. Nun sollen Paten helfen – und Prominente.

Hertha BSC ist nach nur einer Saison direkt wieder in die Bundesliga aufgestiegen. Und das als Punkte-Rekordhalter, ohne ein Heimspiel verloren zu haben. Respekt dafür, meint Michael Rosentritt, aber das ist es dann auch.
Eine Polizistin ist Pfingstmontag bei einem Unfall in Reinickendorf verletzt worden. Sie war mit einer Autofahrerin kollidiert, deren Bremsen am Fahrzeug angeblich versagt hatten.
2:3 nach einer vogelwilden Partie: Turbine Potsdam unterliegt dem VfL Wolfsburg im Endspiel um den DFB-Pokal. Die VfL-Fußballerinnen haben nun ihrerseits die Chance auf das Triple. Am Donnerstag bestreiten sie das Champions-League-Finale gegen Lyon.
Ein enger Vertrauter des englischen Premier David Cameron soll konservative Parteianhänger „verrückt“ genannt haben. Nun ist die Partei in Aufruhr. Sie streitet sich über Homo-Ehe und Europa, Cameron kann sie nicht einen.

Das Vorenthalten von Informationen zum Scheitern des Drohnen-Projekts "Euro Hawk" war laut einer Analyse rechtswidrig. Außerdem soll es bereits 2011 und 2004 Probleme und Warnungen bezüglich der Drohne gegeben haben. Von mehreren Seiten werden nun personelle Konsequenzen gefordert.
In Alt-Hohenschönhausen ist in der Nacht ein Imbissbesitzer verletzt worden. Die vier bewaffneten Angreifer konnten Geld erbeuten und anschließend fliehen.
Man kann das Misstrauen der Opposition verstehen. Ausgerechnet vier Monate vor der Wahl kommt der Außenminister auf die Idee, dem Bundestag mehr Informationen über Rüstungsexporte anzubieten.
Die EU will die Schiefergasförderung regeln – doch die Technik könnte bald unwirtschaftlich sein

Turbine Potsdam verlor knapp mit 2:3 gegen Wolfsburg
Für den Teltower FV standen am vergangenen Wochenende in der Landesklasse Mitte gleich zwei Nachholspiele auf dem Programm. Dabei konnte Teltow sowohl beim SV 1885 Golßen (3:0) als auch gegen den FSV Eintracht Königs Wusterhausen (3:2) gewinnen.
Stahnsdorf - Nach einer Bürgerumfrage zur Gemeindeentwicklung hat Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BFB) vorgeschlagen, nächstes Jahr Mittel zum Bau der Feuerwehr zur Verfügung zu stellen. Die Umfrage fand zum Abschluss von Ideenkonferenzen zur Ortsentwicklung statt.
Land wartet auf die Mittelfreigabe. Bund will einen Baustart im kommenden Jahr nicht bestätigen
Potsdam-Mittelmark - Bei einem Unfall auf der Autobahn 2 zwischen Wollin und Ziesar ist eine 37 Jahre alte Beifahrerin getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Fahrer des aus Polen kommenden Wagens in der Nacht zum Pfingstmontag gegen 0.
Die Reservemannschaft des SV Babelsberg 03 verlor am Freitagabend das Nachholspiel gegen den FC Strausberg mit 0:4 (0:1). Durch den Auswärtserfolg sicherten sich die Gäste vorzeitig den Meistertitel der Fußball-Brandenburgliga und damit auch den Aufstieg in die Oberliga.
Bornstedt - Bei einem Unfall auf der Potsdamer Straße, Höhe der Jet-Tankstelle in Bornstedt, ist ein Motorradfahrer am Sonntagabend schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte ein 51-jähriger Mazda-Fahrer den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen, als er 21.
Mit Brahms und Bruckner im Nikolaisaal
Durch die Stadionlalutsprecher des Freiburger Stadions donnerte der Fußball-Klassiker „Football is coming home“, Mitarbeiter der Freiburger schossen Fußbälle eines Sponsors ins Publikum – und auf dem Rasen umarmten sich die Spieler in den roten Trikots und die in den weißen. Die Freiburger Arena war aus gutem Grund eine einzige Partymeile, nach dem 2:1 (1:0)-Sieg der Schalker hatten beide Seiten etwas zu feiern.
Einen Monat nach dem tödlichen Rad-Unfall in der Pappelallee kündigt die Stadt weitere Maßnahmen für mehr Sicherheit für Potsdams Radfahrer an. Dass die Verwaltung bei der Identifizierung besonders gefährlicher Stellen die Potsdamer selbst um Rat gebeten hat, ist nur sinnvoll: Wer jeden Tag auf zwei Rädern unterwegs ist, weiß schließlich am besten, wo er oder sie schon oft den Atem hat anhalten müssen.
Dieser Weltstar, diese Ikone von Frau hat sich die Brüste entfernen lassen. Wow, was für eine Vorstellung: Lara Croft ist nun flach wie ein Brett.
Bilder von Oda Schielicke im Heimathaus Caputh
Die Historische Mühle, die zunächst 1739 als Bockwindmühle errichtet wurde, baute der holländische Zimmermann Cornelius Wilhelm van der Bosch von 1787 bis 1791 neu auf und versah sie nach holländischem Vorbild mit einem Umgang, schreibt der frühere Schlösserstiftungschef Hans Joachim Giersberg im 2010 erschienenen Potsdam-Lexikon. 1858 wurde die Mühle stillgelegt, drei Jahre später zum Denkmal erklärt.

Es ist ihr Mantra: „Werfen – fangen – stapeln, werfen – fangen – stapeln“. Unermüdlich singen sie es vor sich hin.
Teltow - Hanna Wangemann, Anna-Lena Ohnholz und Paul Sydow aus Teltow sowie Vanessa Helmer aus Stahnsdorf gehören unter den Zwölf- und Dreizehnjährigen zu den besten Gitarrenspielern in Deutschland. Beim 50.
Teltow - Die Junge Union Potsdam-Mittelmark hat die Landesregierung aufgefordert, der Polizei „die Mittel für eine effektive Verbrechensbekämpfung an die Hand zu geben“. Anlass ist die steigende Zahl der Einbruchsdelikte in der Region Teltow.

Der SV Babelsberg 03 ist nach der 1:4-Niederlage bei Preußen Münster aus der Dritten Liga abgestiegen