zum Hauptinhalt
Loewe befindet sich im Schutzschirmverfahren.

Der angeschlagene Fernsehhersteller Loewe - vor 90 Jahren in Berlin gegründet - arbeitet künftig eng mit dem chinesischen Marktführer Hisense zusammen. Die edlen Geräte soll es dann auch in Technikmärkten geben.

Von Carla Neuhaus
Mit unglaublicher Performance und technologischer Spitzenleistung will die neue 1199 Panigale R den Asphalt zum Glühen bringen.

Die "R"-Versionen der Ducati Superbikes waren schon immer wahre Traum-Bikes. Jüngstes Mitglied ist die Ducati 1199 Panigale R, die von Ducati Corse für die Superbike-WM eingesetzt wurde. Das Flaggschiff kommt mit zahlreichen technischen Weiterentwicklungen aus der Rennabteilung Ducati Corse daher. Die Ausstattung geht über die des "S"-Modells entscheidend hinaus.

Wähler vor einem Wahllokal in Simbabwe.

Simbabwe wählt ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Einen Wechsel nach 33 Jahren unter der Herrschaft von Robert Mugabe hätte es bitter nötig. Doch niemand kann mit Gewissheit sagen, ob der einstige afrikanische Vorzeigestaat seine Chance diesmal nutzt.

Von Wolfgang Drechsler
Warten auf den großen Fußball. Ob er noch mal in Zwickau vorbei kommt?

Frank Willmann wagt sich dieses Mal nach Zwickau. Dort wohnt unser Kolumnist der Saisoneröffnung des FSV bei und muss danach riesige Portionen Schweinefleisch essen, um nicht verhauen zu werden.

Von Frank Willmann
Kampfstarker Kroate: Leon Radosevic (Mitte) im Cibona-Trikot.

Die Basketballer von Alba Berlin haben ihren zehnten Zugang für die kommende Saison verpflichtet: Der kroatische Center Leon Radosevic verrät einiges über die Spielweise in der kommenden Saison

Von Benedikt Voigt
Joe Kaeser, eigentlich als Josef Käser im Juni 1957 in Arnbruck/Landkreis Regen geboren, ist ab 1. August Chef von 370.000 Siemens-Mitarbeitern weltweit.

Der Aufsichtsrat hat entschieden: Der bisherige Finanzvorstand Kaeser soll ab 1. August den Technologiekonzern führen. Sein Ziel: Siemens in ruhigeres Fahrwasser zurückzuführen.

Von Corinna Visser

Rund 70 Aktivisten aus der linken Szene haben Montag Abend die Zufahrt zum Flughafen Tegel mehrere Stunden blockiert, um die Abschiebung eines Flüchtlings zu verhindern. Doch es gab kein Flüchtling im Flugzeug, und die Maschine ist mit zwei Stunden Verspätung nach Katar gestartet.

Von Tanja Buntrock
Foto:

Heute feiert der Schriftsteller Cees Nooteboom seinen 80. Geburtstag - als Schreibender wie Reisender, immer durch das irdische Tal der Tränen.

Von Gerrit Bartels
Mit Röntgenblick. Bei der Brustkrebs-Früherkennung kommt es auf Erfahrung und Genauigkeit an, um harmlose von bedenklichen Veränderungen zu unterscheiden. Foto: p-a/dpa

Nicht jeder Verdacht auf einen Tumor bedeutet Gefahr. Amerikanische Mediziner warnen vor zu häufigen Diagnosen und überflüssigen Behandlungen.

Von Hartmut Wewetzer
Im Kreise seiner Lieben. Bei der Salzburger Inszenierung des „Falstaff“ (Ambrogio Maestri, Mitte) stimmt der Ensemblegeist.

Bei den Salzburger Festspielen schickt Damiano Michieletto Verdis „Falstaff“ ins Seniorenheim In der Titelrolle glänzt Ambrogio Maestri, der den Part seit zwölf Jahren so wuchtig wie witzig singt.

Von Frederik Hanssen
Glasfaserkabel

Mit 1,5 Milliarden Euro will die EU in der kommenden Haushaltsperiode Forschungsprojekte im Bereich der Kriminalitäts- und Terrorbekämpfung unterstützen - dazu könnten auch Überwachungsprogramme gehören.

Von Albrecht Meier

Sven Stricker (43) ist im nordfriesischen Tönning geboren und in Mülheim an der Ruhr aufgewachsen.Seit 2001 ist er freiberuflicher Hörspielregisseur und vertonte zum Beispiel Sven Regeners „Herr Lehmann“.

Potsdam - Es wird die Mannschaft, mit der der künftige Regierungschef und SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke ins Landtagswahljahr 2014 geht. Dann wird sich zeigen, ob sie etwas taugt.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })