„Home 13“ im Waschhaus uraufgeführt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.09.2013 – Seite 2
Rübchen, Rübchen, überall Rübchen. Am Sonntag feiert die Stadt Teltow ihr berühmtes Gemüse.
Stahnsdorf - Auch die Gemeinde Stahnsdorf wird sich an der Spende der Region Teltow für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe an der Elbe beteiligen. Das beschlossen die Gemeindevertreter laut Bürgermeister Bernd Albers (BfB) am Donnerstagabend.
Harte Klänge. Ein kleines Festival für Metal-Musik findet am Samstagabend im Potsdamer Lindenpark statt.
Eine Initiative kämpft gegen Diskriminierung in der Schule – und schürt so Vorurteile
Auf den Spuren der Kaiserin. Zum musikalisch-literarischen Spaziergang durch den Park Babelsberg anlässlich des Geburtstags von Kaiserin Augusta laden die Höfischen Festspiele am Sonntag ein.
Poparrangements und Evergreens. Die vier Damen des Berliner Saxophon-Quartetts „First Ladies“ sind am Samstagabend auf dem Restaurantschiff „John Barnett“ in der Schiffbauergasse zu Gast.
Eine intensive sportliche Förderung junger Talente gekoppelt mit einer qualitativ hochwertigen Schulausbildung und beruflichen Perspektiven hat sich das TalentFörderZentrum (TFZ) auf die Fahnen geschrieben. Das Projekt wurde zu Beginn des neuen Schuljahres in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf ins Leben gerufen.
Den Niederlausitzer Apfeltag begeht der Pomologische Lehr- und Schaugarten Döllingen am Sonntag bereits zum 19. Mal .
Durch das Niedere Oderbruch führt am Sonntag Lothar Grewe, ehemaliger Ranger bei der Naturwacht, von Liepe nach Falkenberg. Dabei folgt die Gruppe den Spuren von Biber und Kranich.
Jazz und Soul. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Natur“ treten am Sonntag 15 Uhr die Musiker Mica Wanner (Gesang) und Bernhard Wohlwender (Gitarre) am Belvedere auf dem Pfingstberg auf.
„Bücher riechen gut.“ So heißt eine Ausstellung, die am heutigen Samstag um 17 Uhr im Schloss Caputh zur Kinderbuchautorin Bettina Hürlimann eröffnet wird.
Schlaatz - Die Polizei hat einen 27 Jahre alten Potsdamer gefasst, der eine Rentnerin überfallen hat, sie dabei verletzte und danach noch versuchte, in die Wohnung der Frau einzubrechen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, sei die 75-Jährige am Donnerstag gegen 23 Uhr in der Nähe des Magnus-Zeller-Platzes überfallen worden, nachdem sie eine Straßenbahn verlassen hatte.
Der Anschlag auf das Einkaufszentrum ist eine Zeitenwende
Action. Bevor der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ am Rand von Babelsberg, In der Aue 57, für die Winterpause geschlossen wird, gibt es am heutigen Samstag ein großes Saisonabschlussfest.

Baufortschritte auf dem Gelände der alten Nervenklinik. Fast 100 neue Wohnungen werden 2014 fertig
Sonntagswerkstatt. Entdeckungen rund um buntes Laub und spannende Früchte verspricht der Volkspark Potsdam bei der Sonntagswerkstadt mit Dina Schmidt von „Natur Erleben Berlin“.
Peter Tiede über die nötige Verbindung zweier Potsdamer Stadträume am Fuße des Brauhausberges und Fehler in der Speicherstadt
Der Boskoop ist so gut wie abgeerntet, jetzt kommen im Obsthof Lindicke Jonagold-Äpfel in den Korb. Auch Selbstpflücker sind zur Ernte wieder eingeladen – ein Herbstspaß mit Geschmacksgarantie!
Sie können sich noch einigen im Sicherheitsrat, wenn auch um den Preis zweideutiger Kompromisse im Detail – wie der Streit um potenzielle Militärschläge zeigt, falls Syrien nicht kooperiert. Entscheidend ist fürs Erste die klare Sprache: Der Einsatz von Chemiewaffen bedroht den Weltfrieden: Diese Formulierung öffnet im UN-Sprech den Weg zur Intervention.

Potsdamer SPD sieht keine Konkurrenz zu Potsdamer Bad. Verärgerung in Werder über Nachforderung
Schöne Sachen. Am Wochenende findet in der Jägerstraße zum 9.
Kletterparks sind nichts Neues, für Kinder zwischen drei und sechs Jahren aber schon. Ein solcher Zwergenparcours wurde gerade im Spargelhof Klaistow eröffnet und bietet sich für den familiären Abenteuerausflug am Wochenende an.

Hertha-Trainer Luhukay wagt gegen Mainz keine Experimente mehr – von einer Krise will er nichts wissen
RSV-Korbjäger werden vom Aufsteiger geprüft
Bürgerbegehren- und Entscheid wurden in Brandenburg bereits von der letzten und einzig freigewählten DDR-Volkskammer eingeführt. Und zwar mit der Kommunalverfassung vom 17.
Kinderläufe: Auf dem Flughafen Tempelhof findet der „Bambinilauf“ statt – entweder auf einer Strecke von 500 Metern (bis 6 Jahre) oder 1000 Metern (7-10 J.).
Ein Opernabend zum Geburtstag. Anlässlich seiner Gründung vor 165 Jahren lädt der Potsdamer Männerchor zu einem Jubiläumskonzert in den Nikolaisaal.
Kostenlose Ausstellung. In dem Gebäude des Inselgärtners der Freundschaftsinsel gibt es seit wenigen Tagen eine Ausstellung zu sehen.
Paderborn – Die reisefreudigsten Fans des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin wollten sich am heutigen Sonnabend zur Reise mit dem Wochenendticket bereits um 2.
Hinterhofromantik. Ein Spaziergang zu versteckten, reizvollen Plätzen in der Potsdamer Altstadt, die das Leben des 18.
Oberbürgermeister Jann Jakobs besucht an diesem Wochenende das französische Versailles – womöglich bekommt Potsdam eine achte Partnerstadt
Lessings Klassiker. Das Hans Otto Theater zeigt am Sonntag um 19.
Wundersames aus dem Wunderwagen. In einem Bauwagen in der Kaskelstraße 55, BLO-Atelier am S-Bahnhof Nöldnerplatz, werden Samstag und Sonntag Geschichten über einfache Dinge erzählt.
Rollstuhlfahrer und Nichtbehinderte geben sich am heutigen Samstag ein Stelldichein in Prenzlau (Uckermark). Paarweise drehen sie sich auf dem 6.

In Bernau beginnt die heiße Phase des ersten Bürgerentscheids der Stadt. Die Unterstützer sind im Stress. Sie nutzen die direkte Demokratie in den Kommunen. Doch geht diese in Brandenburg schon weit genug?

Turbine Potsdam trifft morgen in der zweiten Runde des DFB-Pokals auswärts auf die SGS Essen
Märchen zum Zuhören. In der Stadt- und Landesbibliothek wird am Samstag um 11 Uhr wieder vorgelesen, diesmal von der Märchenerzählerin Katja Popow.

Ein 14-Jähriger hat für „1, 2 oder 3“ zur Mauer in Kleinmachnow recherchiert
Treuenbrietzen - Seit geraumer Zeit können sich die 145 Einwohner des Dorfes Feldheim selbst mit Strom und Wärme versorgen – erzeugt in Windkraft- und Biogasanlagen vor der Haustür. Langfristig sollen sie dafür rund 20 Prozent weniger als bei konventionellen Anbietern zahlen.
Kassel/Potsdam - Im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe hat ein 22 Jahre alter Mann aus Potsdam zwei Polizisten mit einem Messer attackiert. Der Täter habe die 30 Zentimeter lange Waffe am Mittwochmittag während einer Kontrolle plötzlich aus seinem Gepäck gezogen, teilte die Bundespolizei mit.
Mit dem nicht mehr ganz so neuen, aber noch ziemlich ungebrauchten Flughafen BER ist es wie mit Hertha BSC: Nicht jeder versteht etwas vom Luftverkehr und vom Fußball, aber eine klare Meinung dazu, die hat man. Von der Politik über die Medien bis zur Frau oder dem Mann auf der Straße fühlt sich jeder mal als der klügere Hartmut Mehdorn oder Jos Luhukay.
Vor einigen Jahren in Rom auf dem Petersplatz. Beginn der öffentlichen Audienz mit Papst Benedikt XVI.
Rosenschau – die letzten Tage. Noch bis Sonntag ist die Rosenschau in Forst täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Der historische Gauklermarkt mit allerlei Handel und Handwerk lockt am Samstag und Sonntag zum Schlosspark Oranienburg. Mittelalterliche Klänge, Fakir- und Feuershows bringen sie zum Staunen.
Cornelia Schleimes faszinierende Acrylbilder und Aquarelle im Kunsthaus
Schweine von Bauer Schulz kann man unter www.meinekleinefarm.
Die Tage werden kürzer, die Trauben sind langsam reif. Auch auf dem Töplitzer Klosterhof, Am Alten Weinberg 7, ist es Zeit, mit der Weinlese zu beginnen.