Stahnsdorf - Erst radeln, dann reisen. Die Idee einer Radwegeverbindung auf der bislang unbefahrenen S-Bahn-Trasse durch Stahnsdorf soll wiederbelebt werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.12.2013 – Seite 2

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr traineren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Markus Cyranek

Die Eisbären setzen nun auf Kampf und Defensive

APM entsorgt jetzt deutlich mehr Müll – und immer weniger Christbäume
Berlin - Es leuchtet, knallt und zischt, ein paar Minuten erstrahlt Berlin unter einem bunten Lichterteppich, dann ist alles wieder vorbei. Zurück bleiben tonnenweise Silvestermüll am Boden, mehr Feinstaub in der Luft und verschreckte Tiere.
In einer neuen Servicestelle sollen Eltern behinderter Kinder Hilfen und Beratung aus einer Hand bekommen

Zur „Eisheiligen Nacht“ mit Subway to Sally kommen auch Lordi aus Finnland.
Kann das sein? Eine Firma will die Belegschaft verjüngen und lädt ihre 61-jährigen Mitarbeiter für zwei Jahre bei der Bundesagentur für Arbeit ab, wenn die Leute bereits 43 Jahre in die Rentenversicherung gezahlt haben.
Die Linke fordert für den geplanten Neubau der Weissen Flotte am Fuß des Mercure-Hotels einen Erbbaupachtvertrag über 20 Jahre. Das sei die Mindestlaufzeit für die Wirtschaftlichkeit des Flottengebäudes, sagte Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg den PNN.
Matthias Platzeck wird 60 Jahre alt – und freut sich aufs Landleben
Das VorhabenRund 24 Jahre nach dem Mauerfall wird die Rekonstruktion zerrissener Stasi-Dokumente per Computer getestet. Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) hat an der weltweit einmaligen Technologie seit 2007 getüftelt.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Potsdamer Laufclub am Vormittag des 31. Dezembers den Potsdamer Silvesterlauf.
Mit ihrem Terrier bereitet sich Bettina Engelstädter auf die Jagdprüfung vor – sie ist eine von vielen Frauen, die ihren Braten selber schießen wollen
Der Gegner ist weit weg – und doch ganz nah. Über 8500 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der türkischen Hauptstadt Ankara und der Gemeinde Saylorsburg im US-Bundesstaat Pennsylvania.
ist Ausnahmezustand

Avi Avital mit der Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal

Werder (Havel) - Zum 100. Todestag von Christian Morgenstern plant der Freundeskreis Bismarckhöhe am 29.
Alle Jahre wieder: Das Ensemble Alta Musica mit „Carmina Burana“ im T-Werk
Katharina Wiechers über Flüchtlinge in Potsdam
Neue Bewohner, neue Läden, neue Probleme: Die Charlottenstraße erfährt eine rasante Entwicklung
Oberbürgermeister Jann Jakobs im PNN-Interview über das bevorstehende Jahr, Wirrwarr im Rathaus und andere Dachschäden, seinen Umgang mit Rückschlägen, Verdienste der Linken und einen ganz persönlichen Wunsch
In diesem Jahr konnte der Kommunale Immobilienservice (KIS) nicht nur Schulen und Kitas an ihre Nutzer übergeben, sondern auch das neue Bildungsforum Am Kanal. Im September wurden dort die Stadt- und Landesbibliothek und die Volkshochschule eröffnet.

Die wachsende Stadt braucht neue Schulen. 2014 sollen dafür Millionen investiert werden
Nauener Vorstadt – Potsdams Baudezernenten Matthias Klipp (Grüne) zieht es an den Jungfernsee. Wie Stadtsprecher Stefan Schulz den PNN bestätigte, will der Beigeordneten auf einem Grundstück im Bertiniweg ein Haus bauen.
Spaniens konservative Regierung betreibt einen Ruck nach rechts.
Mieterbund warnt vor Kostensteigerungen um bis zu 18 Prozent. Mehr Geld für Energieimporte.
Wegen der Korruptionsaffäre stürzt die türkische Lira auf ein Rekordtief – und beinahe täglich werden neue Details bekannt.
Daimler rechnet im Lkw-Geschäft dank des Wachstums in Schwellenländern und Westeuropa mit dem höchsten Absatz seit sieben Jahren. Bis Ende November legte die Zahl der verkauften Laster um zwei Prozent auf 433 600 zu, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

Berlin - Auch in der kommenden Silvesternacht werden die Deutschen wohl wieder für mehr als hundert Millionen Euro Raketen und Böller zünden. Die Ausgaben werden schnell noch höher, wenn die Kracher Schäden an Haus, Auto oder in der Wohnung anrichten.
Wenn die Handball-Bundesliga zum Jahreswechsel eine Pause einlegt, richtet sich das Interesse normalerweise auf das Nationalteam – weil die nach den Fußballern zweitpopulärste Auswahl des Landes dann die großen Turniere spielt. So gesehen wird der Januar 2014 alles sein, nur eben nicht: normal.

Der Gegner ist weit weg – und doch ganz nah. Über 8500 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der türkischen Hauptstadt Ankara und der Gemeinde Saylorsburg im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Das Märchen von Tari Taro und dem Weihnachtsmann.
Radio Hochsee Gala 2013.
Bei der Vattenfall Europe Wärme AG steht eine Veränderung im Führungsgremium an: Ende Dezember 2013 geht das langjährige Vorstandsmitglied Wolf-Dietrich Kunze nach 35 Berufsjahren für Berlins Wärmeversorgung in den Ruhestand. Seine Aufgaben im künftig dreiköpfigen Vorstand des Berliner Fernwärme-Unternehmens übernimmt Gunther Müller ab dem 1.
Dem weihnachtlichen Rekord-Aufschwung an den internationalen Aktienmärkten hat sich am Freitag auch die deutsche Börse angeschlossen: Gestützt von guten US-Konjunkturdaten überwand der Dax am Freitag erstmals die Marke von 9500 Punkten. Zum Handelsschluss lag der Leitindex bei 9589 Punkten und damit 1,06 Prozent über dem Schlussstand vom Montag vor den Feiertagen.
Sie steigt auf Dächer, hat Ruß im Gesicht, und manchmal fassen die Menschen ihr einfach an die Jacke. Ramona Mielke ist Schornsteinfegerin mit Nebenaufgabe. Und gerade hat sie Hochkonjunktur.
Berlin - In der Hauptstadtregion wird in der digitalen Branche so viel gegründet wie nie zuvor. Nach Angaben des Medienboards Berlin-Brandenburg spiegelt sich das in den Antragszahlen für die Förderung in dem Bereich „Innovative Audiovisuelle Inhalte“: Bis Ende Mai gingen demnach insgesamt 60 Anträge für die Entwicklung von Games, Apps oder transmedialen Projekten ein.
Immobilienforscher sagen für 2014 einen weiteren Anstieg der Mieten und Preise für Wohneigentum voraus. In Top-Städten wie Berlin, Hamburg und München dürften die Mietpreise um durchschnittlich fünf Prozent anziehen, sagte Vorstand Andreas Schulten vom Marktforscher bulwiengesa – auf dessen Daten sich etwa die Bundesbank stützt.
Zwischen den Feiertagen wird die dunkle Jahreszeit immerhin von allerlei Lichtern erhellt – von den Baumkerzen bis zum Silvesterfeuerwerk. In unserer kleinen Serie erforschen wir leuchtende Beispiele.
Die Welt der Geheimdienste kann ganz schön bieder sein. Wer sehen will, wie kleinkariert und dabei größenwahnsinnig die Staatssicherheit war, muss nur durch die ehemalige Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg laufen.
Berlin - Auch ohne den BER fliegt Berlin von Rekord zu Rekord: Am Freitag wurde an den Flughäfen Tegel und Schönefeld der 26-millionste Fluggast in diesem Jahr gezählt. Damit wird die Rekordmarke des Vorjahres mit 25,3 Millionen Passagieren nochmals übertroffen.
Welche Rechte haben Mieter bei der Absprache von Besichtigungsterminen?

Chinesischer Eisbrecher nähert sich dem russischen Forschungsschiff.

Hannover 96 entlässt Mirko Slomka und erntet Kritik für die undankbare Demontage des Trainers.
Kann das sein? Eine Firma will die Belegschaft verjüngen und lädt ihre 61-jährigen Mitarbeiter für zwei Jahre bei der Bundesagentur für Arbeit ab, wenn die Leute bereits 43 Jahre in die Rentenversicherung gezahlt haben.

Lukas Podolski begeistert nach vier Monaten Pause.

Schauspieler Martin Freeman, 42, hätte seine Bewerbung um die Rolle als Dr. Watson in der erfolgreichen BBC-Detektivserie „Sherlock“ beinahe verpatzt.

Die Füchse improvisieren.