zum Hauptinhalt

Am Mittwochabend hat ein 20-Jähriger einen Busfahrer ins Gesicht geschlagen, als dieser ihn aufforderte, den Bus zu verlassen. Die Polizei nahm den jungen Mann kurze Zeit später fest und bemerkte, dass ihnen der 20-Jährige bereits gut bekannt war.

Bayern-Präsident Uli Hoeneß soll laut Prozess 150 Millionen Euro Gewinn aus Finanzgeschäften gemacht haben. Wie schafft man an der Börse solche extremen Profite? Und wie kann ein einfaches Handelssystem aussehen, das auch Kleinanleger anwenden können?

Von Andreas Oswald

Inklusion, das ist die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung. Ziel der Inklusion an Schulen ist, gemeinsam zu lernen.

Werder (Havel) - Die Energiebilanz soll besser aussehen als bisher: Die Stadt Werder plant jetzt, ihre komplette Stromversorgung in allen kommunalen Einrichtungen auf Ökostrom umzustellen. Auch die Straßenlaternen sollen zukünftig mit grüner Energie, genauer gesagt mit Strom aus Wasserkraft, betrieben werden.

Region Teltow - Sie wollen noch vor der Rente in Stahnsdorf in die S-Bahn steigen: Auch die Junge Union Teltow-Stahnsdorf-Kleinmachnow fordert das Land auf, die Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf nicht zu blockieren.„Die mitverschuldete Kostenexplosion des Hauptstadtflughafens BER kann nicht der Grund für eine Absage des Bauvorhabens sein“, sagte Alexander Schweda, Sprecher der Jugendorganisation der CDU.

Flughafenprobleme ungelöst: Überraschend meldete sich der BER-Chef zu Wort. Mit der Wahrheit nimmt er es aber nicht so genau.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Zu den von den Hallenschließungen besonders stark Betroffen gehören die Schüler der Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“. Dort blickt man mittlerweile wieder deutlich optimistischer als noch am Beginn der Misere am Luftschiffhafen in die Zukunft.

Die finanzielle Misere beim insolventen Diakonischen Werk in Potsdam ist weitaus größer als bekannt. Diakonie-Vorstandschef Frank Hohn bestätigte den PNN am Mittwoch auf Nachfrage, es seien offene Forderungen in einer Gesamthöhe von 5,1 Millionen Euro angemeldet worden.

Von Henri Kramer

Zu oft ist man erst schlauer, wenn etwas Tragisches passiert ist. So war es auch in der Pappelallee: Eine junge Frau ist dort im vergangenen Frühjahr bei einem Unfall gestorben.

Von Marco Zschieck

Innenstadt - Im Herbst sollen die Bagger kommen: Für den Neubau der Investitions- und Landesbank (ILB) neben dem Hauptbahnhof soll noch in diesem Jahr eine Baugrube ausgehoben werden. Das sagte Tillmann Stenger, Vorstandsvorsitzender der ILB, am Dienstagabend im Bauauschuss.

Von Jana Haase
Wolfgang Schäuble.

Die Bundesregierung will 2015 ohne neue Schulden auskommen – doch die finanziellen Erwartungen der Kommunen werden enttäuscht.

Von Albert Funk
Als kleines Mädchen war Gabi Decker schon fasziniert von Senioren. Ende 2012 erfüllte sich die Schauspielerin und Sängerin mit ihrer Stiftung für betagte Menschen einen Traum.

Die Berliner Kabarettistin und Sängerin Gabi Decker unterstützt mit ihrer Stiftung alte Menschen. Sie verhilft ihnen zu einem Leben in Würde – und macht sich selbst damit glücklich.

Von Elisabeth Binder