zum Hauptinhalt
04.09.2022, Niedersachsen, Oldenburg: Eine Zapfpistole mit der Aufschrift «Super 95» steckt an einer Tankstelle in der Tanköffnung eines Fahrzeugs. Nach Ende des Tankrabatts sind Kraftstoffe vielerorts wieder teurer geworden. Der sogenannte Tankrabatt galt vom 1. Juni bis 31. August und war von der Bundesregierung zur Entlastung der Verbraucher angesichts hoher Energiepreise eingeführt worden. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Bundeskartellamt hat die Spritpreise analysiert. Demnach ist ein relativ geringer Anstieg zu verzeichnen. Es gibt aber große Preis-Schwankungen.

ARCHIV - 26.02.2022, Nordrhein-Westfalen, Rommerskirchen: Strommasten und Windräder stehen nach Sonnenuntergang im letzten Licht der Dämmerung da. Verbraucher sollen nach dem Willen der EU-Kommission mit Einnahmen aus übermäßigen Gewinnen von Energiefirmen entlastet werden. (zu dpa «EU-Kommission will übermäßige Gewinne von Energiefirmen abschöpfen») Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

„Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Abwärtssog“. So lautet das Fazit einer Prognose des Instituts für Weltwirtschaft.

FILE PHOTO: Former U.S. President Donald Trump speaks during a rally in Wilkes-Barre, Pennsylvania, U.S., September 3, 2022.  REUTERS/Andrew Kelly/File Photo

Der US-Geheimdienst hatte streng geheime Dokumente in Trumps Anwesen beschlagnahmt. Der Ex-Präsident behauptet nun erneut, man habe sie ihm untergeschoben.

Porsche, bisher eine VW-Tochter, soll eigenständig werden.

Am größten Börsengang Europas seit mehr als zehn Jahren können auch Kleinanleger teilnehmen. Damit es klappt, gilt es, einiges zu bedenken.

Von
  • Arno Schütze
  • Andreas Neuhaus
Ob die der Boulevard Unter den Linden auch dieses Jahr weihnachtlich leuchtet, ist ungewiss.

Die Finanzierung der traditionellen Beleuchtung ist laut Bezirksamt nicht gesichert. Nun hofft man auf eine Unterstützung durch Dritte.

Von Daniel Böldt
Endlich zu Hause. In dieser Saison darf der 1. FC Union international im eigenen Stadion spielen.

Bisher mussten die Berliner international immer in fremde Stadien ausweichen. Das historische Spiel gegen Royale Union St. Gilloise soll der Anfang einer langen Europapokalsaison werden.

Von Kit Holden
Lesbische Elternpaare kämpfen in Deutschland für die rechtliche Gleichstellung.

Queere Familien werden im Familienrecht immer noch benachteiligt. Nun zieht ein weiteres Paar vor das Bundesverfassungsgericht.

Von Inga Hofmann
Mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben.

Anke Grotlüschen erklärt, warum sie nicht mehr von Analphabetismus spricht, wie sich geringe Literalisierung sozial vererbt und wie man Betroffenen helfen kann.

Von Lars Laute
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck während der 51. Sitzung im Bundestag am 8. September 2022.

Am Mittwoch hatte CDU-Chef Merz den Wirtschaftsminister im Bundestag harsch kritisiert. Nun bekam Habeck Gelegenheit, zu kontern.

Franziska Giffey ist seit Ende 2021 Berlins Regierende Bürgermeisterin.

Die Regierende Bürgermeisterin spricht im Abgeordnetenhaus über eigene Krisenhilfen, nennt aber keine Details. Die Opposition wirft dem Senat Nichthandeln vor.

Von
  • Robert Kiesel
  • Anna Thewalt
Weltbekannt und gefeiert: Die britische Autorin Zadie Smith

Kulturtipps für Kurzentschlossene, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 8. September 2022.

Von
  • Ticket Redaktion
  • Sarah Borufka
Das neue iPhone wird auf der Apple-Keynote am Donnerstag präsentiert.

Das neue Modell hat keine SIM-Karte mehr, kann mit Hilfe von Satelliten kommunizieren – und wird deutlich teurer. Eine Übersicht, was die Neuerungen bringen.

Von Stephan Scheuer
Vor der Humboldt-Universität in Berlin.

Marode Dächer, kaputte Rohre, feuchte Keller: Der Sanierungsstau an den Universitäten ist enorm. Die CDU fordert vom Berliner Senat einen Plan.

Von Hannes Heine
Die neuen iPhone 14 Telefone auf einer Apple-Veranstaltung auf dem Campus des Apple-Hauptquartiers.

Apple präsentiert neue Smartphones und muss sich wegen der Konjunktur sorgen. Europäische Kunden müssen teils mit deutlich höheren Preisen rechnen.

Von Anja Sokolow
Indigener Musiker aus dem peruanischen Amazonasgebiet nimmt an der Eröffnungssitzung des 5. Amazonas-Gipfels der indigenen Völker in Lima teil.

Die Urwälder im Amazonasbecken können nur in einer bestimmten Größe existieren. Das Ausmaß der Zerstörung wird nun kritisch.

Von Birgit Herden
Radfahrer fahren bei starkem Regen durch die Stadt.

Es wird kühler und nass: Der Wetterdienst erwartet Regen in der Region. Für Teile Brandenburgs gibt es bereits am Morgen Warnungen vor Gewittern.

Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) ist Autor der Reihe „Global Challenges“.

Dekarbonisierung meint nicht nur den Abschied von einer Energieart, es geht auch darum, Energiewirtschaft zu relokalisieren. Insofern war der Kanada-Wasserstoff-Deal ein Irrtum. Ein Gastbeitrag.

Ein Gastbeitrag von Jürgen Trittin
07.09.2022, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in der Generaldebatte zum Haushalt im Bundestag. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Regierung hat sich für Fahren auf Sicht und kleinere Schritte entschieden. Das ist nicht falsch – aber verlangt Disziplin. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Albert Funk
Passanten, Radfahrer und Straßenbahnen teilen sich den Alexanderplatz.

Immer wieder gibt es Klagen über das Verkehrschaos am Alexanderplatz. Demnächst soll dazu die Tramlinie ausgebaut werden. Kein Problem, sagen Experten.

Von Jörn Hasselmann
Mit dem Neun-Euro-Ticket kann man auch günstig durch Berlin fahren.

Ab Oktober soll es in Berlin ein Nachfolge-Angebot zum Neun-Euro-Ticket geben. Doch in der Koalition wachsen die Zweifel, dass das umsetzbar ist.

Von Christian Latz
Anlaufstelle Bibliothek: In öffentlichen und privaten Einrichtungen will Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) sogenannte „Wärmepunkte“ einrichten.

Stadtteilzentren, Bibliotheken und Kantinen sollen zu sozialen Anlaufstellen werden. Sie sollen Menschen helfen, die in der Krise in Schwierigkeiten geraten.

Von
  • Frank Bachner
  • Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })