zum Hauptinhalt

Gut möglich, dass schon jetzt neue gefährliche Erreger auf Menschen überspringen, warnt der Virologe Edward Holmes. Welche Krankheit ihm die größten Sorgen bereitet.

Von Birgit Herden
Wahlnachlese mit den Bundessprechern Alice Weidel, Tino Chrupalla sowie dem Brandenburger Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt.

Je mehr Zustimmung die AfD gewinnt, desto mehr Einfluss hat sie auch auf das politische System – selbst ohne Regierungsbeteiligung. Mit Blick auf die Ost-Wahlen kann das problematisch werden.

Von Stefanie Witte
Das Berliner Duo Die Atzen tritt regelmäßig auf Mallorca auf.

Wieder haben Rechte einen unpolitischen Partysong gekapert. Diesmal ist es ein deutscher Hit. Den Atzen gefällt das nicht, wie sie nun bekanntgegeben haben.

Von Nadine Lange
Die AfD-Parteivorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel beim Verlassen einer Pressekonferenz am 23. September in Berlin.

Nach der Landtagswahl in Brandenburg sieht sich die rechtspopulistische Partei gestärkt. Co-Vorsitzende Weidel will, dass die AfD mitregiert.

Landesflagge mit dem roten Brandenburger Adler auf dem  Brandenburger Landtags

Die SPD gewann – und die AfD wurde stärker. Brandenburgs Parlament wird konservativer und männlicher. Grüne, Linke und Freie Wähler flogen raus. Das verändert das politische System fundamental.

Von Thorsten Metzner
Diese Luftaufnahme einer Drohne zeigt ein Feuer entlang des Flusses Paraguay im Pantanal in Corumba, Mato Grosso do Sul, Brasilien.

Die Waldbrände in Brasilien und Bolivien pusten in diesem Jahr außergewöhnliche Mengen Kohlenstoff in die Atmosphäre. Der Rauch breitet sich über Kontinente aus.

Die Staatsanwaltschaft Berlin beantragt ein Sicherungsverfahren, nachdem eine Frau ihr Kind in einer Katzenbox aus dem Fenster geworfen haben soll. (Archivbild)

Sie soll ihr einjähriges Kind in einer Katzenbox aus dem Fenster geworfen haben: Jetzt wirft die Staatsanwaltschaft Berlin einer Frau versuchten Mord vor.

Das siegreiche Team Europa mit Rod Laver und dem nach ihm benannten Pokal.

Potenzielle Ausrichter stehen Schlange, Luxusmarken engagieren sich als Sponsoren. Sogar ein Wettbewerb für Frauen ist im Gespräch. Doch nicht allen im Tennis gefällt diese Entwicklung.

Von Jörg Leopold
Rückansicht eines Toyotas.

VW warnt vor Werkschließungen in Deutschland, Toyota wächst dagegen hochprofitabel. Wo sich der japanische Erzrivale strategisch besonders klug aufgestellt hat.

Von Martin Kölling
 Unicredit erwarb über Finanzinstrumente den Zugriff auf weitere 11,5 Prozent der Commerzbank-Anteile. (Archivbild)

Über Finanzinstrumente baut die italienische Großbank ihren Anteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank auf mehr als ein Fünftel aus.

Die bekannte Riege der Wiesn-Promis - mit Schwarzenegger und Gottschalk.

Giulia Siegel, Cathy Hummels, Verena Kerth und Arnold Schwarzenegger: Für manche Promis ist das Oktoberfest ein Pflichttermin. Doch eine andere Gruppe Berühmtheiten gewinnt zunehmend Aufmerksamkeit.

Rotschulter-Rüsselhündchen C Zoo Berlin

Einen Monat ist das Jungtier alt: Das Rotschulter-Rüsselhündchen ist der kuriose Neuzugang im Berliner Zoo. Aber um was für ein Tier handelt es sich hier eigentlich?

Von Constanze Nauhaus
Zahnärztin bei der Arbeit (Symbolbild).

Wer bei der Zahnärztin Tina Stolpe seinen Termin nicht absagt, bekommt von ihr eine Rechnung geschickt. Welche Erfahrungen macht sie damit?

Von Saara von Alten
Ein offenbar gescheiterter russischer Atomraketen-Test.

Moskau will seine sowjetischen Trägerraketen gegen moderne „Sarmat“ Interkontinentalraketen austauschen. Doch offenbar gibt es dabei weiterhin gravierende technische Probleme.

Zum Alten Krug: Hier findet die AfD-Wahlparty zur Landtagswahl in Brandenburg statt.

Die AfD liegt zwar in Brandenburg nicht auf dem ersten Platz. Trotzdem feiert die Partei – mit einem Lied für Abschiebungen. Das ruft die Polizei auf den Plan.

Christian Lindner.

Die FDP ist bei der Landtagswahl in Brandenburg auf 0,8 Prozent abgestürzt. Der Parteichef spricht am Tag danach über Schlüsse der Parteispitze.

Ist es der Innenhof eines Hochhauses oder nur ein schönes Muster? Sarah Morris „Courtship (Spiderweb)„ von 2021.

Piet Mondrian hätte seine Freude daran gehabt: Die US-Künstlerin Sarah Morris ist den Strukturen von Großstädten auf der Spur. Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt ihre Gemälde und Filme.

Von Adrienne Braun
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft zu mehr Widerstand gegen politisch motivierte Gewalttaten auf. Politische Gewalt zerstöre die Demokratie und müsse geächtet werden.

Parkautomat in Berlin.

Autofahrer sollen mehr zahlen, um Pankows Haushalt zu sanieren - diese Idee tauchte auf der Bezirksverordnetenversammlung auf. Wie reagiert das Bezirksamt?

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })