
Bei einem Angriff in der Wiener Innenstadt wird Ex-Schalke-Stürmer Burgstaller schwer verletzt. Ein Verdächtiger ist gefunden. Auch zum Zustand des Fußballers gibt es Neuigkeiten.
Bei einem Angriff in der Wiener Innenstadt wird Ex-Schalke-Stürmer Burgstaller schwer verletzt. Ein Verdächtiger ist gefunden. Auch zum Zustand des Fußballers gibt es Neuigkeiten.
Hohe Nachfrage, begrenztes Angebot: Wohnungen gerade in Städten sind begehrt, während der Neubau in der Krise steckt. Das treibt die Mieten immer höher. Wie reagiert die Politik?
Russland zieht nach Assads Sturz offenbar Teile seiner Truppen aus Syrien ab. Für Putin ist das eine schwere Niederlage – aber für den Westen noch lange kein Grund zur Freude.
In der 2. Liga schauen Großclubs wie Schalke, Köln, HSV oder Hertha zu einem Dorfverein auf. Die SV Elversberg grüßt erstmals von der Tabellenspitze - und lässt sich nicht verrückt machen.
Die Performancegruppe Showcase Beat Le Mot hat ein Stück mit Betroffenen von Long Covid entwickelt – und für sie. Schauspieler Stephan Hellweg erklärt, worum es geht.
Lady Di, Kampfpanzer und Queen Mum in Kladow: In der Kaserne Hottengrund ist eine neue Ausstellung zu sehen, die sich der spannenden Zeit der britischen Alliierten widmet.
Beim Erkunden einer Höhle verletzt sich eine Frau in Italien schwer. Es läuft eine aufwendige Rettungsaktion an. Nach gut drei Tagen kommt es zum Happy End - die 32-Jährige ist im Freien.
Mythologie, Realität und Fiktion im Einklang: Der Berliner Schriftsteller schreibt einen E-Mail-Roman unter Einfluss der keltischen, irischen, lydischen, friaulischen und japanischen Kultur.
Mit Eislaufen verbinden viele Menschen einfach eine gute Zeit. Doch die Seen frieren kaum noch zu, die Vereine sind oft voll ausgelastet. Und die Infrastruktur bereitet Probleme.
Musik vom Plattenspieler, Omas Blümchengeschirr, unverputzte Wände, aber auch Kaviar zum Kartoffelpuffer: Ein neuer Laden mischt Charlottenburg auf.
Zum dritten Mal wird der CDU-Politiker die sächsische Regierung anführen. Auch aus der Wagenknecht-Partei bekam er Stimmen. Doch Kretschmers Bündnis aus CDU und SPD fehlt die eigene Mehrheit.
Nachdem Parteilinke gegen den Vorschlag der Vorsitzenden opponiert haben sollen, erklärt die Ex-Bundestagsabgeordnete Ana-Maria Trăsnea ihre Kampfkandidatur um Platz eins. Es droht ein offener Schlagabtausch.
Der Vorwurf des designierten US-Präsidenten: „dreiste Wahlbeeinflussung“. Große Chancen räumen Juristen der Klage nicht ein. In einem anderen Fall aber zahlte ein Sender einen Millionenbetrag.
Vielen Menschen ist nicht bewusst, was es bedeutet, Milch und Käse zu verzehren. Tagesspiegel-Recherchen zeigen, wie es den Kühen und Kälbern geht – und worauf Konsumenten achten können.
Der Radsport hat eine Ikone verloren. Der belgische Profi Rik Van Looy ist gestorben. Der Belgier feierte während seiner Karriere mehr als 370 Siege.
Der vierte Advent rückt immer näher und die Vorweihnachtszeit neigt sich damit dem Ende. Die PNN geben einen Überblick, was Potsdam an diesem letzten Adventswochenende zu bieten hat.
Wohnkosten belasten viele Mieterinnen und Mieter. Die Linke rückt das Thema ins Zentrum ihrer Wahlkampagne – mit einem Angebot auf ihrer Website.
An Weihnachten wird das Wetter in den meisten Teilen Deutschlands unbeständig. Nur in einem kleinen Teil des Landes besteht die Chance auf Schnee. Davor wird es ungemütlich.
Ganz gemütlich mit einem Konzert das alte Jahr ausklingen lassen, oder schwungvoll mit einer Party ins neue Jahr starten – für diese Silvester-Veranstaltungen gibt es noch Karten.
Der Zyklon „Chido“ hinterließ auf seinem Weg über Mayotte und in Mosambik eine Schneise der Verwüstung. Seine zerstörerische Kraft wurde Wissenschaftlern zufolge vom Klimawandel verstärkt.
Die Berliner vergeben auch im Rückspiel gegen die ZSC Lions aus Zürich eine hohe Führung. Nun liegt der Fokus ganz auf der Deutschen Eishockey-Liga.
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus werden nun etwa zehn Monate.
Intransparent und besorgniserregend: Die beiden großen Kirchen üben massive Kritik an der Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung.
Der Veranstalter will zunächst prüfen, „wie sich die außergewöhnlich hohen Kosten bei den Aspekten Sicherheit und Straßensperrungen für die Zukunft verträglich gestalten lassen“.
Wirtschaftliche Ungleichgewichte eines Landes können Folgen für andere Länder haben. In der EU gibt es deshalb ein Frühwarnsystem, bei dem nun auch Deutschland in den Fokus rückt.
Aus der Luft will der Kraftwerks-Betreiber Leag künftig seine Anlagen überwachen. Drohnen sollen Gefahren früh erkennen.
Auf Einladung der Berliner Philharmoniker hat Pianist Alexander Lonquich im Kammermusiksaal ein Konzert kuratiert, auf dem er mit brillanten Ideen nur so um sich wirft.
In den kommunalen Krankenhäusern wollen im Januar die Mediziner streiken. Dann soll auch die Reform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) starten.
Einige Patienten erholen sich nur schwer oder gar nicht von einer Corona-Infektion. Unter Kieler Leitung soll deswegen weiter geforscht werden. Beteiligt sind auch andere Universitäten in Deutschland.
Als frauenfeindlicher Influencer ist Andrew Tate reich geworden. In England Steuern bezahlt haben er und sein Bruder Tristan aber nie. Das kostet sie nun viel Geld. Weitere Anklagen warten bereits.
Brandenburgs Ministerpräsident bedankt sich traditionell vor den Festtagen bei Menschen, die für andere da sind. Dazu gehören Feuerwehrleute oder auch Palliativpfleger.
Mit Ausnahme von Gabriel Clemens blieben große deutsche Erfolge bei der Darts-WM bislang aus. Der Saarländer legt am Donnerstag los - und hat sehr viel zu verlieren.
Mitten in Moskau, unter den Augen der Sicherheitsdienste wird ein General getötet - mutmaßlich im Auftrag der Ukraine. Die russischen Behörden stehen unter Druck, schnell aufklären zu müssen.
Malakeh Jazmati wird in den sozialen Medien gefeiert, ihr Restaurant in Schöneberg ist berlinweit bekannt. Nun träumt sie von einem Restaurant in Damaskus – und einem „Syrien für alle“.
Bisher konnte der Staat den Bürgern im Krisenfall nicht direkt Geld auszahlen. Das ändert sich nun. Um die Details muss sich allerdings die nächste Bundesregierung kümmern.
Das Gericht hat sämtliche Verhandlungstage gestrichen. Der Grund: Die Erkrankung eines Verfahrensbeteiligten.
Mitten im Winter ist der Forstbetrieb mit der Vorbereitung auf die bevorstehende Waldbrandsaison beschäftigt. Die Versorgung mit Löschwasser in großen Waldgebieten soll besser werden.
Viele Tier- und Pflanzenarten sind hierzulande vom Aussterben bedroht, Naturflächen in einem desaströsen Zustand. Mit einer neuen Strategie will die Bundesregierung gegensteuern.
Einst galt er als Aushängeschild von Manchester United und sollte den Club wieder in bessere Zeiten führen. Doch zuletzt stand Marcus Rashford nicht mal mehr im Kader. Kommt er nun in die Bundesliga?
Mindestens fünf Tote bei Schusswaffenangriff an US-Schule
Seit Jahrzehnten lenkt Hubert Burda in unterschiedlichen Positionen seine Verlagsgeschäfte. Jetzt zieht der 84-Jährige sich zurück.
Volle Züge, laute Fans, Schäden und Übergriffe: Fußballreisen eskalieren immer wieder. Wer trägt die Verantwortung – und was wird getan?
Waffen aus Deutschland werden nun doch nicht mehr in der Slowakei repariert. Der „Hub“ unweit der Nato-Außengrenze wird bis Jahresende geschlossen.
Während eines Konzerts in der Semperoper klagen mehrere Besucher über Übelkeit und Schwindel. Die Ursache bleibt bislang ein Rätsel.
Nach seiner Vertragsauflösung in Bochum wechselt Letsch zu einem Champions-League-Club.
Seit sieben Jahren veranstaltet Toys Berlin queere und sexpositive Soli-Partys in der Hauptstadt. Auch namhafte DJs lassen sich auf das Charity-Konzept ein. Eine Begegnung mit dem Kollektiv.
Dem langen Höhenflug folgt auf einmal der Absturz. Der 1. FC Heidenheim steckt tief in der Krise, könnte gegen St. Gallen aber Großes schaffen. Ein Club zwischen Abenteuer und Abstiegsangst.
Die Ex von Boris Becker macht bei der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ mit. Sie wolle dort „einfach mal keine Mama“ sein. Auch „Love Island“-Star Maurice Dziwak geht das Wagnis ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster