zum Hauptinhalt

Noch einmal zur Erinnerung, weil es offensichtlich Menschen gibt, denen das Ereignis bereits wieder entfallen ist: Italien trennten am Sonntagabend 55 - in Worten fünf-und-fünfzig - Sekunden vom Gewinn des Europameistertitels. Vielleicht waren es auch zwei Tore, die Alessandro del Piero nicht schoss, obwohl er sie in der zweiten Halbzeit auf dem Fuß hatte.

Von Benedikt Voigt

Japans Ministerpräsident Yoshiro Mori wird das Land trotz schwerer Stimmenverluste seiner Koalition bei der Parlamentswahl weiter regieren. Das Unterhaus des Parlaments in Tokio wählte den 62-Jährigen am Dienstag erneut zum Regierungschef.

Spätestens seit heute ist es in Berlin nicht mehr komisch, ein Kampfhund zu sein. Den zwölf beißlustigsten Köter-Rassen des Stadtstaates, deren Gefährlichkeit täglich in der Presse (Rubrik: "Jüngste Kampfhund-Attacken") nachzulesen ist, hat der Senat gestern Maulkörbe verordnet.

Von Thomas Lackmann

Nach einer halben Stunde Schlagabtausch hallte das Wort durch den Gerichtssaal, das Prominente aufschrecken lässt: "Paparazzi". Rechtsanwalt Christian Schertz hatte es am Dienstag vor dem neunten Zivilsenat des Berliner Kammergerichts ausgerufen - kurz darauf konnte er als Gewinner eines bedeutenden medienrechtlichen Streits den Saal verlassen.

Von Robert Ide

Fünfzig wohlgenährte und mehrheitlich kurz geschorene Männer in weißen Leibchen kamen am Montagabend als Delegation der "Ulster Freedom Fighters" (UFF) von der Belfaster Shankill Road nach Portadown, um Solidarität mit dem dortigen Oranier-Orden auszudrücken. Kurz zuvor hatte die unabhängige Paradenkommission den Oraniern erwartungsgemäß verboten, am Sonntag durchs Katholikenviertel von Portadown zu marschieren.

Ein deutsch-türkischer SPD-Kommunalpolitiker aus Wiesbaden ist in der Urlauberhochburg Antalya an der türkischen Südküste vorübergehend festgenommen worden, weil er sich mit seiner Arbeit in Deutschland bei den türkischen Behörden unbeliebt gemacht hatte. Der Vorfall, der sich nach Einschätzung westlicher Diplomaten in Ankara leicht zu einer Krise im deutsch-türkischen Verhältnis hätte entwickeln können, wurde durch die rasche Freilassung des 36-Jährigen entschärft.

Von Thomas Seibert

Bei neuerlichen religiös motivierten Auseinandersetzungen auf den indonesischen Molukken sind in der Hafenstadt Ambon fünf Menschen getötet worden. Der Militärkommandeur Oberst Made Yassa erklärte am Dienstag, die fünf Personen seien am Vorabend bei Kämpfen zwischen Moslems und Christen etwa zwölf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ums Leben gekommen.

Der "Königsmacher" Rainer Speer wird nicht dabei sein, wenn Matthias Platzeck am Sonnabend als neuer SPD-Landeschef in Brandenburg inthronisiert wird: Stolpes graue Eminenz, die auf SPD-Parteitagen als Chef der Antragskommission stets die Regie führte, verabschiedet sich zuvor zur Survival-Paddeltour ins kanadische Eismeer. Man darf dies als sicheres Indiz werten, dass auf dem Wahlparteitag in Oranienburg mit keinen Überraschungen zu rechnen ist.

Von Thorsten Metzner