zum Hauptinhalt

Gilles Jacob, bislang Generaldelegierter der Internationalen Filmfestspiele in Cannes, hat jetzt offiziell die Präsidentschaft des Festivals übernommen. Der bisherige Präsident Pierre Viot (74), der das Festival 16 Jahre leitete, übergab das Amt am Montag an den 69-jährigen Jacob.

Die Weltausstellung, gelegen in Hannovers Süden, ist als sehr niedersächsische Veranstaltung gestartet. Von den 2,2 Millionen Menschen, die in den ersten vier Wochen gen Messegelände zogen, kamen nach offiziellen Angaben 800 000 aus dem Bundesland, das sich um Hannover herumschmiegt.

Was für den Großverdiener das Steuerparadies Monaco, ist für manchen Profiliga-Verein die Sportanlagennutzungsverordnung (SPAN) des Landes Berlin. Der Eishockey-Club "Berlin Capitals", der in der Eissporthalle in der Jafféstraße spielt, hat für 24 Spieltage im Jahr 1999 ein Nutzungsentgelt von 31 533 Mark bezahlt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Spätestens seit heute ist es in Berlin nicht mehr komisch, ein Kampfhund zu sein. Den zwölf beißlustigsten Köter-Rassen des Stadtstaates, deren Gefährlichkeit täglich in der Presse (Rubrik: "Jüngste Kampfhund-Attacken") nachzulesen ist, hat der Senat gestern Maulkörbe verordnet.

Von Thomas Lackmann

Sozialminister Walter Riester stand die Erleichterung erkennbar ins Gesicht geschrieben, als er am Dienstag abend gemeinsam mit SPD-Fraktionschef Peter Struck im Berliner Reichstagsgebäude vor die Presse trat. "Mit großer Mehrheit" hatten die sozialdemokratischen Abgeordneten da gerade Riesters Plänen zur Rentenreform zugestimmt.

Deutschland soll in der Genomforschung aufholen. "Wir wollen das enorme wissenschaftliche und wirtschaftliche Potenzial der Genomforschung ausschöpfen", sagte Forschungsstaatssekretär Wolf-Michael Catenhusen (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung eines Strategiepapiers zur Genomforschung.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })