zum Hauptinhalt

Die Deutsche Bank geht am Donnerstag mit einem nach eigenen Angaben einzigartigen Finanzportal online. Moneyshelf (Geldregal) heißt das Angebot, das Surfern kostenlos einen Überblick über ihre Konten gibt und zugleich den Vergleich und Kauf von Aktien, Fonds sowie verschiedenen Versicherungen erlaubt ( www.

Im Mittelpunkt steht einer, der gar nicht spielen wird. Die Personalie Oliver Bierhoff, vor allem seine künftige Rolle in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat die sportliche Bedeutung des ersten WM-Qualifikationsspiels am Samstag (19.

Harry Potter ist ein Phänomen. Seit dem Erscheinen des ersten Bandes 1997 wurden die Abenteuer des englischen Zauberlehrlings in 30 Sprachen übersetzt, stürmten weltweit die Bestsellerlisten, machten ihre mittlerweile 34-jährige Schöpferin Joanne K.

Von Susanna Nieder

Der Erotikkonzern Beate Uhse hat Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert und erwartet weiteres Wachstum. Zur Jahresmitte legte der Umsatz um sechs Prozent auf knapp 117 Millionen Mark zu, wie das Flensburger Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Südkorea steht nach eigenen Angaben kurz vor einem Abkommen zur militärischen Entspannung mit Nordkorea. "Wir sind optimistisch, dass wir bis morgen bei den Verhandlungen eine Einigung erzielen", sagte ein Sprecher des südkoreanischen Vereinigungsministeriums am Mittwoch in Seoul dem Tagesspiegel.

Fein säuberlich führte die Leitung der Tempelhofer Elektronikfirma Lorenz im "Dritten Reich" die Personalliste: Die Daten jedes Mitarbeiters - Name, Nationalität, Geburtsdatum - wurden auf eine visitenkartengroße Metallplatte gestanzt. Luis van der Poort steht zum Beispiel auf einer, Niederländer, 1930 geboren.

Die Jenoptik AG profitiert von der guten Konjunktur der Halbleiterindustrie, den Börsengängen im Beteiligungsgeschäft sowie der Trennung von unrentablen Bereichen wie der Telekommunikationstechnik. Vorstandschef Lothar Späth korrigierte bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen die Gewinnprognosen erneut deutlich nach oben.

Die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland könnte eine zusätzliche Wirtschaftsleistung bis zu zehn Milliarden Mark bringen. Dabei werde es neben der direkten Nachfrage durch den Ausbau der Stadien und den weltweiten Ansturm der Fußballfans auch zu erheblichen indirekten Effekten kommen, heißt es in einer am Mittwoch in Frankfurt präsentierten Studie des Statistischen Bundesamtes.

Zum Angeln verabreden sie sich noch regelmäßig. Dann stehen sie stundenlang schweigend am Ufer, werfen immer wieder ihre Leinen aus und beobachten die Schwimmer, unter denen die Köder hängen.

Von Christoph von Marschall

Der Österreich-Bericht der so genannten Drei Weisen soll bereits in der kommenden Woche fertig gestellt werden. Der ehemalige finnische Präsident Martti Ahtisaari, der deutsche Verfassungsrechtler Jochen Frowein und der spanische Ex-Außenminister Marcelino Oreja beendeten am Mittwoch einen Tag früher als geplant ihre Beratungen in Heidelberg.

"Stadt des Atomausstiegs" nannten die hessischen Grünen den Standort der Siemens-Brennelementefabrik Hanau im vergangenen Landtagswahlkampf. Damals lobte sich der gerade avancierte Außenminister Joschka Fischer, die Mox-Brennelementefabrik "dichtgemacht" zu haben, "einer meiner größten Erfolge".

Von Christoph Schmidt Lunau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })