zum Hauptinhalt

Das Rätsel um den Löwen im märkischen Dschungel ist offenbar gelöst. Bei dem vor etwas mehr als zwei Wochen von zwei Zeugen gesichteten Tier handelte es sich wohl um einen Luchs, der sich ins Brandenburgische verirrt hat.

Ein Staffellauf ist eigentlich ganz einfach: "Stab festhalten und dann rennen wie eine Rakete!" Beim Üben mit Wasserflaschen hat die Übergabe noch nicht ganz geklappt, deshalb erklärt Trainerin Birgit Valentin ihren vier Läufern aus München noch einmal, was zu tun ist bei der 4x100-Meter-Staffel bei den Special Olympics, den Spielen für Sportler mit geistiger Behinderung im Sportforum Hohenschönhausen.

Seine Klavierstücke schrieb Jean Sibelius nach eigenem Eingeständnis nur, um damit Geld zu verdienen - und ärgerte sich zeitlebens, dass die harmlosen Miniaturen mit Baum- und Blumentiteln ihm mehr Geld einbrachten als die meisten seiner Orchesterwerke. Streng achteten die Verleger bei diesen hausmusikorientierten Nebenwerken nicht nur auf eingängige Titel wie "Gänseblümchen" oder "Chant du soir", sondern auch auf die Gefälligkeit der melodischen Ideen und ließen Sibelius keine Chance, eine Klaviersprache zu entwickeln, die mit der Individualität seiner Sinfonien vergleichbar gewesen wäre.

Alle 4 Jahre werden die olympischen Sommerspiele ausgetragen, aber nie ohne das echte olympische Feuer aus Griechenland. So war das schon vor 2776 Jahren, als ein gewisser Koroibos aus Elis als erster Olympiasieger mit dem Stadionlauf über 192 Meter die olympischen Spiele gewann.

"Es war ein sehr gutes Turnier für mich. Ich bin wieder auf dem Weg nach oben", sagte Kiefer nach dem ärgerlichen, aber richtungsweisenden 5:7, 6:4, 6:7 (5:7), 3:6 gegen den 20-jährigen Russen Marat Safin.

Die Vereinten Nationen wollen den Einsatz von UN-Friedenstruppen in Krisengebieten von Grund auf erneuern. Die Blauhelmsoldaten sollten schneller und wirksamer auf Konfliktsituationen reagieren können, forderten die Regierungschefs der 15 im Sicherheitsrat vertretenen Staaten in einer Resolution kurz vor dem Abschluss des UN-Millenniumsgipfels in New York.

Gab sich Gott mit den physikalischen Feinheiten der Lichtwerdung ab oder sprach er einfach "Es werde Licht"? Die größte Bescheidenheit kommt in der Kunst manchmal einer gottähnlichen Geste der Schöpfung nahe.

Brandenburgs SPD-Bauminister Hartmut Meyer gerät in Bedrängnis: Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG), für deren Fachaufsicht er zuständig ist, entwickelt sich zum Millionengrab. Wie am Freitag aus Regierungskreisen in Potsdam verlautete, hat die LEG im vergangenen Jahr Verluste über 30 Millionen Mark eingefahren und schreibt tiefrote Zahlen.

Von Thorsten Metzner

Für den Nachwuchsboxer war es die zweite juristische Runde, doch sie ging für den 17-Jährigen nur wenig glimpflicher aus: Am Donnerstag verurteilte das Berliner Landgericht Mario L. wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren und neun Monaten Haft.

Von Katja Füchsel

Es gibt sie noch: Die good old West-Berlin-Bar der 80er Jahre. Ausgerechnet da, wo die Konkurrenz ziemlich groß und der Modernisierungsdruck eigentlich ungeheuer sein müsste.

Von Frank Jansen

Die aktuelle Euroschwäche bringt der Elektrobranche mehr Vor- als Nachteile. Aktuelle Schätzungen zeigen, dass rund drei Prozent der Wachstumsprognose für 2000 auf die Schwäche des Euro seit Jahresbeginn zurückzuführen sei, teilte der Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektroindustrie (Zvei) am Freitag in Frankfurt (Main) mit.

Die von 14 EU-Staaten gegen Österreich verhängten Sanktionen haben sich nach Ansicht des so genannten Weisenrats als kontraproduktiv erwiesen und sollten aufgehoben werden. Das geht Medienberichten zufolge aus dem vorab bekannt gewordenen Bericht der zur Begutachtung der innenpolitischen Lage in Österreich eingesetzten "Drei Weisen" hervor, der am Freitagabend dem französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac übergeben wurde.

Die Grünen-Bundestagsfrakion fordert von der Bundesregierung, die Lieferung einer Hanauer Brennelementefabrik nach Russland finanziell nicht zu unterstützen. Auf ihrer Herbstklausur im brandenburgischen Joachimsthal verurteilten die Abgeordneten zudem einstimmig die Liefergenehmigung für eine deutsche Munitionsfabrik in die Türkei, wie die Fraktionsvorsitzende Kerstin Müller am Freitag nach der Sitzung mitteilte.

Fans und Verehrer übertreiben in ihrer vergleichenden Liebe gern, und deshalb haben die Raymond-Chandler-Bewunderer den Roman "Der lange Abschied" seinen "Faust" genannt. Richtig daran ist, dass Chandler mit "The Long Good-Bye" sein ehrgeizigstes Werk, den umfangreichsten seiner Philip-Marlowe-Romane schrieb ("Es ist nicht als rasche Kost gedacht") und dass er seinem Privat-Detektiv-Helden mehr von seinem Ich mitzugeben suchte, als in allen seinen bisherigen Romanen, plus die Einsicht in die "seltsame, korrupte Welt, von der wir leben, und wie jeder, der darin ehrlich zu sein versucht, am Ende als sentimentaler Esel oder einfach als Trottel dasteht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })