Berti Vogts steht als Trainer bei Bayer Leverkusen zur Verfügung. Der frühere Bundestrainer hat sich öffentlich als Cheftrainer bei dem Fußball-Bundesligisten Bayer angeboten für den Fall, dass Rudi Völler weiter Teamchef der deutschen Nationalmannschaft bleiben will - und nicht nur bis zum 31.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.10.2000 – Seite 2
Vier Mal schon hat eine junge Frau aus einem mecklenburgischen Dorf das Gleiche durchgemacht: Ihr verurteilter, ihr eingesperrter Vergewaltiger ist aus der Haft entkommen und womöglich auf dem Weg zu ihr. "Tut mir leid, aber die Kleine geht mir nicht aus dem Kopf", hatte Frank Schmökel 1997 bei seiner zweiten Flucht auf einem Zettel hinterlassen.
Heute Abend wird die Weltausstellung mit einem voraussichtlichen Defizit von mindestens 2,4 Milliarden Mark ihre Pforten schließen. Oder sind es gar drei Millionen?
Gegen das Abschlachten von Pelztieren und den Pelzverkauf wollen Tierschützer heute vor dem Textilkaufhaus C & A an der Schloßstraße in Steglitz demonstrieren. Ihre Kundgebung ist für die Zeit zwischen 14 und 20 Uhr angemeldet.
Ja, was machen denn die Sanitäter auf der Bühne, obwohl es noch gar nicht richtig angefangen hat? Fallen die 13-jährigen Mädchen in der ersten Reihe etwa schon in Ohnmacht, bevor das Konzert überhaupt angefangen hat?
Heute vor 112 Jahren, am 31. Oktober 1888, erteilte das britische Patentamt einer Erfindung das Patent, ohne das wir heute die Mobilität wesentlich härter zu spüren bekämen: den pneumatischen Reifen.
Im Tagesspiegel vom 27. Oktober sagte "Netzeitung"-Chefredakteur Michael Maier im Interview: "In den Anfängen des Fernsehens war die Online-Werbung sehr stark an Print angeleht.
Mit Leierkastenmusik wurde gestern in Schönefeld der erste Flug der neuen Linienverbindung zwischen Colombo und Berlin begrüßt. Die Sri Lankan Airlines bedient die Route zunächst zweimal wöchentlich mit einer Zwischenlandung in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate).
Ein Fünf-Sterne-Hotel als Arbeitsamt: Im Westin Grand an der Friedrichstraße fand gestern eine Stellenbörse statt, auf der Personalleiter aus 18 Spitzenhotels qualifiziertes Personal vom Koch bis zum Zimmermädchen suchten. Während die Hotellerie der Stadt sich auf die zehnmillionste Übernachtung des Jahres vorbereitet, klagt die Branche über Personalmangel.
Für den Bundesligisten Borussia Dortmund zählt von diesem Dienstag an auch der Börsenplatz. Mit einem Startpreis von elf Euro pro Aktie geht der BVB an die Börse.
Schlechte Nachrichten für den Finanzsenator: Der Wechsel der städtischen Pflegeheime im Ostteil der Stadt auf freie Träger könnte das Land Berlin teuer zu stehen kommen. Der Landesrechnungshof befürchtet, dass der Bund wegen "erheblicher Mängel und Verzögerungen" bei der Grundstücksübertragung bis zu 250 Millionen Mark zurückfordern könnte.
Wegen Betruges muss sich seit Montag der 34-jährige Oliver K. vor dem Landgericht verantworten.
Den Anfang soll diesmal Frau Woolf machen. Sie fragt: "Warum sollte man sich noch damit abgeben, Rezensionen zu schreiben, zu lesen oder zu zitieren, wenn der Leser letztlich seine Frage selbst beantworten muß?
Nach den jüngsten Todesfällen als Folge der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) in Großbritannien haben deutsche Experten vor Fehldiagnosen bei älteren Patienten gewarnt. Es bestehe die Möglichkeit, dass CJK fälschlicherweise als Demenz diagnostiziert werde, sagte der Professor für Neuropathologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Hans Kretzschmar.
Justizminister Kurt Schelter gerät weiter in Bedrängnis: Erstmals hat jetzt eine bundesweite Gruppe von Richtern und Staatsanwälten, der sogenannte Richterratschlag, Schelters Rücktritt gefordert. In einer am Wochenende in Villingen (Schwarzwald) verabschiedeten Resolution des 26.
Über 300 Hinweise sind bisher bei der Polizei in Frankfurt (Oder) auf den flüchtigen Triebtäter und Kinderschänder Frank Schmökel eingegangen. Allerdings findet sich darunter noch keine heiße Spur.
Die Bärenparade Unter den Linden ist wirklich eine Attraktion: Touristen vollführen vielerlei Verrenkungen, damit die Plastik-Bären auf ihren Fotos einen guten Eindruck machen. Hier und da tut sich in dem Petz-Geschwader schon eine Lücke auf.
"Lassen Sie uns gemeinsam handeln, damit wir auch künftig in Freiheit handeln können." Mit diesem Satz schließt der Berliner Einzelhandelsverband sein Rundschreiben zur Großdemonstration gegen Ausländerfeindlichkeit am 9.
Der deutsch-russische Handel kommt langsam wieder in Schwung. Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Wirtschaft mit einem Handelsvolumen von 34 Milliarden Mark.
Windstärken werden nach einer vom britischen Admiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) entwickelten Skala von 0 bis 12 gemessen.Der stärkste Sturm ist danach ein Orkan, der Windstärke 12 erreicht, also mehr als 118 Kilometer pro Stunde schnell ist.
Noch ist es eng, die Einrichtung spartanisch. Die drei Astronauten, zwei Russen und ein Amerikaner, die am heutigen Dienstag als erste Besatzung zur Internationalen Raumstation aufbrechen, werden ein bescheidenes Containerdasein fristen.
Deutschland und Japan haben eine verstärkte Zusammenarbeit bei Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen vereinbart. Beide Länder forderten einen sofortigen Beginn von Vertragsverhandlungen über das Produktionsverbot von spaltbarem Material für Kernwaffen, heißt es in der Erklärung "Sieben Säulen der Kooperation", die am Montag bei dem Besuch von Bundesaußenminister Joschka Fischer in Tokio beschlossen wurde.
Eine gelungene Wortschöpfung ist der Ausdruck "deutsche Leitkultur" nicht. Doch die Aufregung, die er ausgelöst hat, hat er auch nicht verdient.
Am 16. Oktober 1931 machten Klaus und Erika Mann auf der Reise von Berlin nach München Station in Hof.
Vorstandschef Klaus Zumwinkel ist vom Erfolg des Post-Börsengangs überzeugt. "Wir haben ein modernes Dienstleistungsunternehmen aus der alten Post gemacht", sagte er am Montag zum Beginn der Zeichnungsfrist für die Aktie Gelb in Frankfurt.
Drew Barrymore (25) musste noch mal ran. Zwei Wochen vor dem Kinostart rückte die Schauspielerin erneut am Set an, um eine Bettszene für "Drei Engel für Charly" noch einmal zu drehen.
Bund und Länder wollen in den nächsten Jahren die Zahl der ausländischen Studenten in Deutschland verdoppeln und gleichzeitig mehr ausländische Gastwissenschaftler anwerben. Derzeit studieren in der Bundesrepublik rund 175 000 junge Menschen aus dem Ausland.
Heller, übersichtlicher und schöner wirkt Karstadt an der Wilmersdorfer Straße. Nach neun Monaten Renovierung bei laufendem Betrieb ist heute offizielle Wiedereröffnung.
Durch den Morgennebel zwischen Krumme Lanke und Schlachtensee dringt das dünne Schmettern von Waldhörnern. Männer in grünen Lodenmänteln mit Bundhosen und Jägerhüten schieben Schrotpatronen in ihre Flinten.
Wie kann man den Terror der Eta beenden?Das sind sehr spezifische Erscheinungen, weil da nicht nur die Eta-Kommandos sind, sondern auch ein wichtiger Teil der Bevölkerung.
Gut 98 Prozent aller deutschen Firmen weigern sich, Geld in den Stiftungsfonds zur Entschädigung von Zwangsarbeitern einzuzahlen. Einige sagen, sie hätten kein Geld, andere, dass doch gefälligst erst alle Firmen zahlen sollten, die damals wirklich massenhaft Zwangsarbeiter beschäftigten.
Berlin hat seit dem Fall der Mauer einen Boom bei der Beschäftigung erlebt, der europaweit seinesgleichen sucht. Aus dem neuesten Statistischen Jahrbuch der Europäischen Union für die Regionen geht hervor, dass die Beschäftigungsquote zwischen 1989 und 1998 jährlich um mehr als drei Prozent gestiegen ist.
Entlang der Autobahn zwischen Berlin und dem Dreieck Spreewald schieben sich die riesigen Zigarren immer häufiger ins Blickfeld. Bei guter Sicht können die Autofahrer, die über weite Strecken wegen schlechtem Straßenzustand ohnehin maximal nur Tempo 80 fahren können, sogar den Schriftzug entziffern: CargoLifter.
Die Partei des früheren Chefs der albanischen UCK-Miliz, Hashim Thaci (PDK), hat wegen angeblich "gestohlener Siege" bei den ersten freien Wahlen im Kosovo protestiert. In vielen Gemeinden der Provinz sei die Kommunalwahl am Samstag manipuliert worden, sagte der PDK-Wahlkampfleiter Bilal Sherifi am Montag in Pristina.
"Ich sehe mir keine Filme an", sagte der Regisseur, "ich mache selber welche". "Ich auch nicht", sagte der Filmkritiker, "ich schreibe darüber".
Make or buy? Selber entwickeln oder (dazu-)kaufen?
Seit 1991 sucht die Polizei einen Brandstifter, der bisher mindestens 56 Brände in Pankow und Prenzlauer Berg gelegt haben soll. Zuletzt schlug der Feuerteufel gestern früh gegen 5.
Hannes Swoboda, Vorsitz, Mitglied im Europäischen ParlamentRoland Berger, UnternehmensberaterPeter Conradi, Präsident der BundesarchitektenkammerLaurenz Demps, Institut für GeschichtswissenschaftenFriedrich Dieckmann, PublizistFranziska Eichstädt-Bohlig, StadtplanerinHelmut Engel, Stiftung DenkmalschutzBruno Flierl, ArchitekturhistorikerErnst Freiberger, UnternehmerBarbara Jakubeit, TU Darmstadt, frühere SenatsbaudirektorinJosef Paul Kleihues, ArchitektPeter Klemm, früherer Staatssekr. im BundesfinanzministeriumThomas Krüger, Bundeszentrale f.
Die wissenschaftliche Überprüfung der umstrittenen Wehrmachtsausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung ist abgeschlossen. Das achtzig Seiten starke Gutachten werde am 15.
Der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, Christoph Daum, hat sich am Montag erstmals nach seiner Flucht aus Deutschland öffentlich zu Wort gemeldet. Über seinen Anwalt kündigte Daum "Bild" zufolge an, er werde "zu jeder Anschuldigung Stellung beziehen, vor allem zur Unrichtigkeit der Haar-Analyse".
Stress mit dem Chef. Schmerzen im Unterarm werden nicht nur durch ständig wiederholte Bewegungen wie etwa beim Schreibmaschineschreiben hervorgerufen.
Alle sieben Verkehrstoten des Wochenendes in Brandenburg waren jünger als 22 Jahre. Bei mehr als 600 Unfällen gab es außerdem nach Angaben der Polizei vom Montag mehr als 100 Verletzte.
Kinder von Raucherinnen sind neuen Studien zufolge häufig Quälgeister und neigen als Erwachsene verstärkt zur Gewalt. Nach einer Untersuchung der New Yorker Mount Sinai School of Medicine treten bei ihnen bis zu fünf Mal häufiger "negative Verhaltensmuster" auf als bei Kindern von Nichtraucherinnen.
Wer bei einer Direktbank Aktien kauft, kann gegenüber dem Kauf bei einer herkömmlichen Bank etwa die Hälfte der Gebühren sparen. Die Idee ist einfach: Teure Bankfilialen sind unnötig, wenn der Kunde sein Vermögen auch über Internet, Telefon oder Fax verwalten kann.
Sozialminister Walter Riester (SPD) hält daran fest, die Rentenreform möglichst schnell durchzusetzen. Das teilte eine Sprecherin des Ministers am Montag in Berlin mit und wies damit Forderungen aus der SPD zurück, die geplante Rentenreform zu verschieben.
Wer sich heute noch kurzentschlossen auf den Weg nach Hannover machen will, um der Expo einen letzten Besuch abzustatten, der muss auf lange Warteschlangen gefasst sein. Und auf Züge, die noch voller sind als an den meisten anderen Tagen.
Der Einsatz von 1000 mit Erdgas betriebenen Taxis soll zur Verbesserung der Berliner Luft beitragen. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) startete am Montag auf der Automesse aaa mit Vertretern des Senats und der Gaswirtschaft ein Pilotprojekt zur Förderung erdgasbetriebener Autos.