zum Hauptinhalt

Die Prager Außenstelle des Referats von Adolf Eichmann organisierte ab Oktober 1941 nicht nur die Deportation der tschechischen Juden in Konzentrationslager, sondern auch die Verwertung und Sammlung ihrer Besitztümer und Kultusgegenstände. In Prag richteten die Nationalsozialisten ein "Jüdisches Zentralmuseum" ein, in dem zeitweise bis zu 44 Juden die aus 150 jüdischen Provinzgemeinden eintreffenden Objekte archivierten, falls nötig ausbesserten, sie bewachten, pflegten und einige von ihnen gar ausstellten.

Ein Jahr nach dem Mord an einer Psychotherapeutin aus dem hessischen Bad Zwesten hat am Montag der Prozess gegen zwei Frauen begonnen. Eine 24-Jährige soll in rasender Eifersucht die Ehefrau ihres Geliebten erwürgt, verbrannt und der Toten anschließend den Kopf abgesägt haben.

US-Chemiker entwickeln eine militärische Stinkbombe aus Geruchsstoffen, die bei Menschen Ekel erzeugen. Sie war vom Pentagon beim Monell Chemical Senses Center in Philadelphia in Auftrag gegeben worden und soll eingesetzt werden, um größere Menschenansammlungen aufzulösen.

Die Pläne von Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig (SPD), auf der Schiene durch grundlegende Reformen einen Netzzugang ohne Diskriminierung für private Bahnanbieter zu garantieren, werden immer weiter abgespeckt. Nach Informationen des Handelsblatts soll die von Bodewig zunächst angekündigte unabhängige Trassenagentur nun doch Teil des Eisenbahnbundesamtes (EBA) werden.

"Stoiber ist der Kandidat, der am meisten Siegesgewissheit verkörpern kann." Michael Glos, CSU-Landesgruppenchef"In der Frage, wer die besseren Chancen hat, gibt es eine ziemlich eindeutige und klare Lage in den Umfragen".

Die beiden Marktführer im deutschen Mobilfunk, T-Mobile und Vodafone, bereiten sich auf eine Konsolidierung der Branche vor. Wie es im Umfeld der Unternehmen heißt, rechnen sie damit, dass mindestens einer der sechs UMTS-Lizenznehmer aufgeben wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })