Nach monatelangen Spekulationen wurde am Montag der Grundstein für die Bildung von Europas größtem Aluminium-Hersteller gelegt. Der deutsche Energiekonzern Eon verkauft seine Tochtergesellschaft VAW Aluminium an den norwegischen Öl-, Düngemittel- und Metallproduzenten Norsk Hydro für 3,1 Milliarden Euro.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2002 – Seite 2
Die Ganztagsbetreuung für Kinder bis 12 Jahre soll nach dem Willen von Bundesjugendministerin Christine Bergmann (SPD) massiv ausgebaut werden. Noch in diesem Jahrzehnt müsse es für 30 Prozent der Sechs- bis Zwölfjährigen ein entsprechendes Angebot geben, sagte sie am Montag in Berlin.
Natürlich klingt den Parteioberen der Grünen die Mahnung von einigen Mitstreitern noch laut in den Ohren. Von Wolfgang Ullmann etwa, dem ehemaligen Europaabgeordneten, der vor dem Jahreswechsel ankündigte, bei einem bedingten "Ja" zu Kriegseinsätzen wäre für ihn der Zeitpunkt erreicht, aus der Partei auszutreten.
Zum Neujahrsempfang lud der Lions-Club Bellevue in das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Die Präsidentin Bettina Krohn freute sich über ein volles Haus und begrüßte die Gäste bei Sekt, Fingerfood und einem Klavierkonzert der Pianistin Liana Vlad.
Polizisten, die durch exakt beschriebene Straßen Streife gehen, wo sie allen Viertel-Bewohnern bekannt sein sollten, wurden sperrig-programmatisch Kontaktbereichsbeamte genannt und gleich "Kobs" gekürzelt. Dies geschah bei der Polizeireform vor einem Vierteljahrhundert.
"I only know we loved in vain; I only feel - farewell! farewell!
Als sie in den Sommerferien mit ihrer Mutter zur Großmutter nach Thüringen fuhr, ahnte niemand etwas von dem Geheimnis der Gymnasiastin. Sie fühle sich nicht so gut, sagte die gerade 18 Jahre alt gewordene Mandy D.
Eine Abwertung ist per se weder gut noch schlecht. Tendenziell beflügelt sie aber die Exporte.
Peter Draga ist sauer: "Für mich ist das nicht akzeptabel, wenn sich ein Unternehmen außerhalb der Gesetze stellt", sagt der Geschäftsführer des Berliner Bekleidungshauses Ebbinghaus. Der Grund für die Verärgerung liegt auf der Hand.
Vor zwei Wochen standen sie noch im Lichterglanz, jetzt haben sie ausgedient. Rund 400 000 Weihnachtsbäume fliegen derzeit aus den Berliner Haushalten.
Mit einer deutlichen Abwertung des Peso will die neue argentinische Regierung das Land vor einer Eskalation der Wirtschaftskrise bewahren. Am Sonntag wurde beschlossen, dass der Peso gegenüber dem Dollar verbilligt werden soll.
Das alles und noch viel mehr hat sich Rio Reiser ausgemalt, als er seinen Hit "Wenn ich von König von Deutschland wär..
Berlin, die große Muse: Kaum eine andere Stadt inspiriert zu so vielen Büchern und Veröffentlichungen. Wer den Überblick behalten will, wirft am besten einen Blick ins Kiepert-Literaturverzeichnis Berlin und Potsdam, das gerade neu herausgekommen ist.
Wer ist Ihr Berliner Sportler des Jahres? Wer hat Sie 2001 am meisten überzeugt - durch Rekorde, Titel oder einfach sein sympathisches Auftreten?
Mit sichtlichem Vergnügen hat Silvio Berlusconi sein kommissarisches Amt angetreten. Noch am Sonntagabend suchte er das Gebäude des Außenministeriums in Rom auf, sprach aber nicht mit einem einzigen Wort von Europa.
Wohnen in Hohenschönhausen? Da denken viele an Plattenbauten und Punkthochhäuser.
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin hat einen neuen Preis vergeben: Angeregt durch die Projekte des Orchesters zum Arnold-Schönberg-Jahr 2001 hatte sich Chefdirigent Kent Nagano für die Stiftung eines "Schönberg-Preises" stark gemacht. Mit dem Preis werden Komponisten ausgezeichnet, die sich einerseits der Institution des Symphonieorchesters verpflichtet wissen und deren Werk andererseits im weitesten Sinne mit der künstlerischen Haltung Arnold Schönbergs vereinbar ist.
Sie wurde mit Spannung erwartet, die Prääambel des rot-roten Koalitionsvertrages. Welche Worte würden beide Parteien für die Vergangenheit finden, für das Unrecht und das Leid, das gerade die Menschen in der geteilten Stadt Berlin zu tragen hatten?
Lang ersehnte Regenfälle haben fast alle Buschbrände westlich der australischen Metropole Sydney gelöscht und die Lage vorübergehend entschärft. Die Niederschläge dämmten in der Nacht zum Montag die meisten Brände in den Blue Mountains im Westen von Sydney sowie mehrere Feuer nördlich und südlich der größten australischen Stadt ein.
Der US-Computerkonzern IBM hat in der Grundlagenforschung mit Computern aus einzelnen Atomen einen Durchbruch erreicht. Zum ersten Mal konnten Wissenschaftler am IBM-Almaden-Forschungszentrum im kalifornischen San José eine einfache Entschlüsselungsaufgabe mit Hilfe eines Quantencomputers berechnen, wie das internationale Wissenschaftsmagazin "Nature" vor kurzem berichtet hat (Band 414, Seite 883).
Wenn der Kanzler ruft, werden sie alle kommen: Gewerkschaften und Arbeitgeber, Industrie und Handwerk, die Minister. Am 25.
Kann ein Bayer Kanzler werden? Nun ja, im Prinzip schon.
Es bringt diesen Mann niemand von seinem Weg ab. Film für Film nähert sich Guido Knopp seinem Ziel, Geschichte in dünne Scheiben zu schneiden, sie knusprig zu rösten, ja, Kartoffelchips aus ihr zu machen.
Zu Beginn der Vorstellung werden Wählerscheine ausgehändigt: die Zuschauer werden aufgefordert, ihren Lieblingskörperteil und ihre Lieblingsbewegung anzukreuzen. Der Finne Tomi Paasonen, früher Tänzer bei John Neumeier, auf der Suche nach der demokratischen Bewegung.
Mit der Verteilung der Senatsposten taten sich SPD und PDS schwer, denn mehr als acht Senatoren durften es nicht sein. Dieses enge Korsett schnürt Artikel 55 der Landesverfassung: "Der Senat besteht aus dem Regierenden Bürgermeister und bis zu acht Senatoren, von denen zwei zu Bürgermeistern gewählt werden.
Die Bundesländer erhalten vom Bund weniger Geld für den Nahverkehr auf der Schiene. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums sagte am Montag, im Etat 2002 stünden nur noch 6,54 Milliarden Euro an so genannten Regionalisierungsmitteln.
Die Fachmesse für den internationalen Fruchthandel Fruit Logistica verbucht in diesem Jahr Rekordzahlen. Das Wachstum sei auch im zehnten Jahr seit Gründung der Messe ungebrochen, sagte Axel Thimm, der für den Bereich "Life Sciences" zuständige Direktor der Messe Berlin GmbH, am Montag in Berlin.
Wie weit trägt es nun, dieses neue europäische Wohlfühlen seit der Euro-Einführung? Ist es eine rauschhaft begangene Etappe auf dem Weg zu immer mehr, immer noch mehr Europa?
Am Dreikönigstag ist Jürgen W. Möllemann, unser politischer 18-Prozent-Hannawald, mal wieder mit dem Dienstfallschirm abgesprungen, sackartig prall gewandet in ein lichtblaues Leibchen.
Zweieinhalb Jahre war Thomas Flierl Baustadtrat von Mitte, zweieinhalb Jahre, die ihm drei zweifelhafte Prädikate eingebracht haben: DDR-Nostalgiker, Verhinderer, Nein-Sager. Thomas Flierl hat das nicht weiter beunruhigt.
Zwischen der Aufzeichnung für die "Tagesthemen" und der Aufzeichnung für den Südwestrundfunk hatte Sven Hannawald seinen Betreuer erspäht, der ein Briefkuvert in der Hand hielt. "Was ist drin?
Sven Hannawalds Satz in den Skisprung-Himmel hat auch RTL beflügelt: Der Schluss-Wettbewerb der Vierschanzentournee 2001/2000 wurde von 13,23 Millionen Zuschauern verfolgt, eine Quote, die sonst im Fernsehen nur Fußball-Übertragungen oder die ZDF-Show "Wetten, dass ..
"Berlin erwartet, dass sich der Bund an den auf der Hauptstadtfunktion beruhenden Sonderbelastungen des Landes angemessen beteiligt und auch zusätzlich Aufgaben der gesamtstaatlichen Repräsentation, z.B.
Die schwierigste Frage haben sich die 15 Damen und Herren bis zum Schluss aufgehoben. Erst auf ihrer abschließenden Sitzung Ende kommender Woche will die "Kommission Historische Mitte Berlin" - so der offizielle Titel des von Bundesregierung und Berliner Senat eingesetzten Gremiums - einen Vorschlag zur Finanzierung des von ihr jüngst empfohlenen Bauwerks auf dem Areal des früheren Hohenzollern-Schlosses verabschieden.
Im Streit um die Entschädigung strahlengeschädigter früherer Soldaten hat der Bundeswehrverband schwere Vorwürfe gegen Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) erhoben. Nach einem Bericht des ARD-Magazins "Report" forderte der Verbandsvorsitzende Bernhard Gertz die Ablösung von Scharpings Radarbeauftragtem Ulrich Birkenheyer.
Beamtete Lehrer dürfen nicht zur Teilzeitbeschäftigung gezwungen werden. Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Urteil des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen hervor.
Der palästinensische Kapitän des Waffenschiffs "Karine-A" hat am Montag einen Repräsentanten der palästinensischen Autonomiebehörde als Auftraggeber der Ladung genannt. Israelische Sonderkommandos hatten das mit 50 Tonnen Waffen beladene Schiff am Donnerstag im Roten Meer aufgebracht.
Fidel Castro hat nichts dagegen. Das jedenfalls sagen zwei amerikanische Senatoren, die in der vergangenen Woche in Kuba waren.
Für die Unternehmen ist die Abwertung des Peso insofern von Vorteil, als die Firmen in den Genuss des fixen Wechselkurs - von 1,40 Peso zu einem Dollar - kommen sollen. Damit bleibt die Abwertung für sie kalkulierbar.
Die Gäste fluchen, die Anwohner atmen auf. Seit gestern kostet das Parken in der Spandauer Vorstadt Geld: 50 Cent für eine halbe Stunde, und das von neun bis 24 Uhr.
Einzelgänger, Problemkind und verwirrt - mit diesen Attributen kennzeichneten amerikanische Ermittler den 15-jährigen Schüler Charles Bishop, der am Samstag ein Cessna-Privatflugzeug in den 28. Stock des "Bank of America"-Gebäudes der Stadt Tampa (Florida) gesteuert hatte.
Vor 25 Jahren berichteten wir:Seit der Zunahme des bargeldlosen Verkehrs haben sich auch in Berlin die Manipulationen mit Schecks vermehrt. Die Auswertung des Scheckverkehrs geht ganz erheblich auf die Einführung des Euroschecks zurück, über den allerdings weitverbreitete falsche Vorstellungen herrschen.
Der Konkurrenzdruck auf die deutschen Sparkassen nimmt zu, die Fusionswelle rollt weiter. Die Zahl der Institute werde sich in den kommenden drei Jahren von derzeit rund 540 drastisch auf etwa 350 verringern, sagte Manfred Zaß, Vorstandsvorsitzender der öffentlich-rechtlichen DGZ Deka-Bank der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Franz Borkenhagen wird nach Tagesspiegel-Informationen neuer Leiter des Planungsstabes im Verteidigungsministerium. Er folgt Wolfgang Schneiderhan, der Generalinspekteur der Bundeswehr wird.
Den meisten Tagesspiegel-Lesern ist es überhaupt nicht peinlich, noch mit D-Mark zu bezahlen. Die entsprechende Frage unseres Pro & Contra beantworteten nur 35,9 Prozent der Anrufer mit Ja, 64,1 Prozent mit Nein.
"Berlin als weltoffene, liberale und sichere Metropole zu erhalten ist Ziel unserer Innen- und Sicherheitspolitik. Öffentliche Sicherheit bedeutet neben dem Schutz vor Kriminalität auch den Schutz des Einzelnen vor unverhältnismäßigen staatlichen Eingriffen.
Kontrolle "von Acker und Weide bis zur Ladentheke", versprach Agrarminister Wolfgang Birthler (SPD) gestern bei der Eröffnung des neuen Landesamts für Verbraucherschutz und Landwirtschaft (LVL) in Frankfurt (Oder). 700 Mitarbeiter hat das neue Amt, das den eröffnet worden.
Das Geheimnis war zwar nicht schwer zu erraten, musste aber trotzdem gelüftet werden. Ohne jeden Hinweis auf den Auftraggeber war zum Auftakt des Wahljahres am Montag im Tagesspiegel und in der "Süddeutschen Zeitung" eine Anzeige erschienen, die für Gerhard Schröder und Joschka Fischer warb.