"Was wir wollen, ist Lebendigkeit!" Matthias Osterwold, der Leiter des neuen "Festivals für aktuelle Musik" hofft, dass Menschen aus allen Szenezirkeln der Stadt vom 7.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.01.2002 – Seite 2
Der Mann muss nicht mehr für gute Stimmung sorgen. Die ist bereits da, als Fil die Bühne betritt.
Gregor Gysi, "Rinderzüchter, Diplomjurist" - Berufs-Angabe des Bundestagshandbuchs - als Berliner Wirtschaftssenator; die SPD als Partner der PDS, die ihr mit dem Parteinamen den Begriff des "demokratischen Sozialismus" entwendete; Berlin, die vom SED-Regime gebeutelte Stadt, als Plattform für dieses Bündnis mit seinen Nachfahren. Diese Koalition hat, wahrhaftig, Erklärungen nötig.
Spät dran, Anfang verpasst, schnell rein. Die Tür ist noch nicht ganz offen, da sieht man schon Lonnie Plaxico vorne auf der Bühne, wie er weit ausholt, eine Saite seines Basses dehnt, bis sie in seine Finger schneidet.
Die Programmzeitschrift "Hörzu" hat ausgerechnet, dass der Moderator Günther Jauch im vergangenen Jahr etwa 300 Stunden lang im Fernsehen aufgetreten ist. 2002 wird es eher noch mehr.
Die Salami-Taktik ist bei vielen Unternehmen beliebt. Vor allem dann, wenn es um unangenehme Nachrichten wie Preiserhöhungen geht, die unters Volk gebracht werden müssen.
Für die deutschen Handelskonzerne ist das abgelaufene Geschäftsjahr 2001 "trotz schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen" zufriedenstellend verlaufen. Sowohl die Essener Karstadt-Quelle, als auch die Bielefelder AVA-Gruppe sowie die Hagener Einzelhandelskette Douglas berichten über eine befriedigende Umsatzentwicklung in dem durch die Terroranschläge am 11.
Es könnte sein, dass die PDS den Posten inzwischen abonniert hat. Erstmals stellte sie 1994 den Alterspräsidenten des Bundestages - Stefan Heym setzte damals bei seiner Rede Maßstäbe.
Zum Thema Online Spezial: Die Bundeswehr im Einsatz Rudolf Scharping steht unter verschärfter Beobachtung. Vor wenigen Monaten ist er nur knapp am Rücktritt vorbeigeschrammt, und jetzt machen sich deutsche Soldaten zu nicht ungefährlichen Einsätzen auf.
Im Prozess um den Ritual-Mord an einem Mann aus Witten (NRW) hat der Staatsanwalt dem angeklagten Ehepaar Heimtücke und niedrige Beweggründe vorgeworfen. "Tatauslösend war der Glaube der Angeschuldigten an Satan", sagte Staatsanwalt Dieter Justinsky am Donnerstag vor dem Bochumer Schwurgericht.
Die Entschuldigung des Soldaten passt Ludwig Baumann nicht so richtig ins Konzept, denn sie schmälert die Chancen auf ein Urteil. Baumann wünscht sich ein Urteil mit Signalwirkung.
Wer Bodo H. Hauser auf dem Bildschirm vermisst hatte, der darf sich jetzt freuen: Der ehemalige "Frontal"-Mann wird die Premiere der Talksendung "Unter den Linden" am 4.
Vielleicht hätte Huub Stevens in Zukunft ein angenehmeres Leben gehabt, wenn er das Angebot angenommen hätte, Trainer der holländischen Fußball-Nationalmannschaft zu werden. Die Mannschaft ist ganz unten, das Renommee zerstört - da kann es der neue Bondscoach nur besser machen.
Heute: "Gender Mainstreaming". Unter allen Imponierworten dieser Welt ist dies sicher das anstrengendste, ein Kürzel, dessen Kompliziertheit die Öffentlichkeit zuverlässig von der Erkenntnis abhält, dass man stattdessen auch einfach "Hurz" sagen könnte.
"Warum haben sie den Ausschuss belogen?" Diese Frage, provozierend an Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU) gerichtet, trägt dem stellvertretenden Ausschussvorsitzenden André Hahn von der PDS einen Ordnungsruf ein.
Nico Pyka steckt mitten in seiner erfolgreichsten Saison beim EHC Eisbären. Dies belegt schon die Statistik.
Zum Thema Online Spezial: Rot-Rot in Berlin Umfrage: Flierl als Senator - Ist er der Aufgabe gewachsen? In Berlin hat sich Klaus Wowereit bereits Absagen eingehandelt - jetzt schweift sein Blick in die Ferne.
Es gibt Gebäude, die sind so vielgestaltig, dass sie den Rahmen einer Architekturkritik zu sprengen drohen. Zum Beispiel das Jakob-Kaiser-Haus (JKH) in der Dorotheenstraße in Mitte: Schon der Name des Gebäudes ist ein Stolperstein.
Zum zehnten Mal beteiligt sich Brandenburg an der Grünen Woche mit einer eigenen Halle. Sie trägt die Nummer 21a und ist über den nördlichen Eingang Masurenallee zu erreichen.
Mit dem deutschen Nationalgefühl ist es nicht weit her. Bisher empfanden die meisten Bürger das auch nicht als besonderen Mangel.
Herr Flierl, jeder weiß, dass Ihr künftiges Amt zuerst Gysi und Bisky angeboten wurde. Belastet Sie das?
Vor starken Worten hat Manfred Richter-Reichhelm offenbar keine Scheu. Den Deutschen, so der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), drohe ein "dramatischer Ärztemangel".
US-Forscher haben erstmals einen Alzheimer-Test entwickelt, mit dem die Demenz-Krankheit bereits im Anfangsstadium erkannt werden kann. Bisher ließen sich die typischen Alzheimer-Merkmale im Gehirn - schädliche Eiweißablagerungen - nur mittels einer Hirnuntersuchung nach dem Tod eines Patienten eindeutig nachweisen, die Abgrenzung zu anderen Demenzen war zu Lebzeiten des Patienten nur indirekt möglich.
Auch diesmal will wieder niemand für die Gewalt verantwortlich sein. Wie immer in Nordirland sieht sich vielmehr jeder als Opfer heimtückischer Verschwörungen.
Die Erwartungen an die bildungspolitische Grundsatzrede von Bundespräsident Johannes Rau waren groß. Das schlechte Abschneiden deutscher Schüler beim internationalen Schulleistungstest Pisa hatte die Öffentlichkeit alarmiert.
"Wer begrüßt mich denn?", raunt Jochen Wolf im Flur den dichtgedrängten Journalisten zu.
Das sind schon harte Zeiten. Die Arbeitslosigkeit steigt vielleicht nicht ganz so wie befürchtet, aber immer noch schlimm genug, nämlich auf vier Millionen.
"An der Uniformjacke fehlen die Brusttaschen, um Orden und Auszeichnungen richtig anzuheften, und die Kampfstiefel sind der Anatomie des weiblichen Fußes nicht angepasst." Die Mängelliste war lang, die Stabsunteroffizierin Martina Rath am Donnerstag Verteidigungsminister Rudolf Scharping vorlegte.
Die junge Frau, die allein ohne Männerbegleitung ein Café aufsucht, verkörpert in der Weimarer Republik einen neuen selbstbewussten Typ. Schubkraft hat diese Emanzipation durch die Turbulenzen des Ersten Weltkrieges gewonnen, in dem gewohnte Rollenbilder durcheinander gerieten, nicht zuletzt weil Frauen daheim männliche Arbeitsaufgaben übernehmen mussten.
Im Gründerzeitmuseum am Hultschiner Damm wird es bald noch mehr Ausstellungsräume geben. Denn mit der vor wenigen Wochen begonnenen Sanierung des 221 Jahre alten Gutshauses verändert sich auch die innere Struktur.
Zum Thema Online Spezial: Rot-Rot in Berlin Umfrage: Flierl als Senator - Ist er der Aufgabe gewachsen? Die "Kommunistische Plattform" der PDS wird auch unter dem rot-roten Senat vom Berliner Verfassungsschutz beobachtet.
Mit der Privatisierung von ehemals volkseigenen Land- und Forstflächen in den neuen Ländern hat die bundeseigene Immobiliengesellschaft BVVG im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 220 Millionen Euro erzielt. Ursprünglich wurde von einem Gewinn in Höhe von 170 Millionen Euro ausgegangen.
Normalerweise kommt Daniel nicht mit Anzug in die Schule. "Ich wollte nicht, dass der Müller der Bestgekleidete ist," erklärt der 19-Jährige grinsend.
Das Bundesentwicklungsministerium hat der afghanischen Übergangsregierung zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um ihre Arbeitsfähigkeit zu sichern. Deutschland sei damit einer der ersten Geber, der in den vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) geschaffenen Afghanistan Interim Authority Fund einzahlt, teilte das Ministerium am Donnerstag in Berlin mit.
Leicht ist das Symbol der spanischen EU-Ratspräsidentschaft wirklich nicht zu erkennen. Es sieht auf den ersten Blick aus wie ein verunglückter roter Stern.
Die Bundesregierung will nun doch mit einer Vielzahl von Maßnahmen den Arbeitsmarkt und die Konjunktur stützen. Geplant sind die Ausweitung der Kombilohn-Pilotprogramme, zusätzliche Ausgaben für den Schienen- und Straßenbau, Beihilfen für die Länder zur Finanzierung des Niedriglohn-Bereichs und die Verlängerung von Investitionen, die aus den UMTS-Erlösen finanziert werden.
Fünf Abschiebehäftlinge sind am Donnerstagmorgen gegen 3 Uhr aus dem Polizeigewahrsam in Köpenick geflohen. Zwei von ihnen wurden noch auf dem Gelände des Abschiebegefängnisses in der Grünauer Straße gefasst.
Ein zwölfjähriger Junge aus Weißensee hat sich am Mittwochabend mit seinem Pullover am eigenen Bett stranguliert. Er schwebte auch gestern noch in Lebensgefahr.
Kopfschütteln, Schnauben - mehr kann der Vater kaum tun. Er sitzt im Landgericht auf der Zuschauerbank, während vorne sein Anwalt um Schmerzensgeld kämpft.
Der Internet-Provider AOL wird voraussichtlich nicht mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen Computermesse Cebit in Hannover vertreten sein. "Das ist sehr sicher", sagte eine Pressesprecherin am Donnerstag dem Tagesspiegel.
Heimische Risikokapital-Gesellschaften (Venture Capital) haben derzeit vier bis fünf Milliarden Euro, die nach Anlagemöglichkeiten suchen. "Die Mittel werden auf den Markt fluten", sobald die Börse ins Positive drehe, sagt Werner Schauerte, Geschäftsführer der Deutsche Venture Capital (DVC) GmbH, am Donnerstag vor Journalisten in München.
Gleitet Nordirland zurück in alte Muster? Eine Massenschlägerei aus geringfügigem Anlass, ein kalkulierter Überfall auf eine katholische Schule: Da sollen Leute eingeschüchtert werden, das riecht nach überwunden geglaubten Reflexen.
Käse mit Basilikum und Knoblauch oder mit Pfeffer und ganzen Senfgurken dürfte ziemlich einmalig sein. Doch die Erfindung aus der Bauernkäserei im kleinen Dorf Bandelow an der nordöstlichen Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern schmeckt vielleicht nicht gleich nach dem ersten Biss, aber nach dem zweiten ganz gewiss.