Das Potsdamer Stadtparlament will sich im Streit um den Wiederaufbau der Garnisonkirche auf die Seite der evangelischen Kirche Berlin/Brandenburg schlagen. Im Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung wurde gestern - bei nur einer Gegenstimme - ein Antrag der CDU-Fraktion angenommen, der das Kirchenkonzept eines Internationalen Versöhnungszentrums in Kooperation mit der Friedenskathedrale von Coventry und einer Citykirche in dem wiederaufzubauenden historischen Denkmal nachhaltig unterstützt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.01.2002 – Seite 3
Unter der Oberfläche Berlins wuchert weiterhin ein Geflecht aus ost-westlichen Beziehungen aus der Vergangenheit. Richard Wagner, der aus Rumänien stammt, hat in seinem Roman "Miss Bukarest" einen Kriminalfall zwischen Berlin und dem Bukarest der Securitate konstruiert.
Überraschender Polizeibesuch bei Immobilienunternehmer Kemal Degirmenci: Kripo-Beamte haben jetzt die Büro- und Privaträume des Geschäftsführers der Immobilienfirma Euroim in der Exerzierstraße im Wedding durchsucht und Beweismaterial sicher gestellt. Der Grund sei, dass die Staatsanwaltschaft umfangreiche Ermittlungen gegen Degirmenci wegen des Vorwurfs der Insolvenzverschleppung eingeleitet habe, erklärte Justizsprecher Sascha Daue auf Anfrage.
Der US-Konzern Liberty Media will sich die Zustimmung des Bundeskartellamtes für die Übernahme des Kabelnetzes der Deutschen Telekom sichern. Wie das Handelsblatt aus Unternehmenskreisen erfuhr, will Liberty sein Konzept für die technische Aufrüstung der Kabelnetze so konkretisieren, dass es den Anforderungen der Kartellwächter genügt.
Was hat die Academy of St. Martin-in the-Fields mit Weetabix gemeinsam?
Vor 25 Jahren berichteten wir:Seit dem 1. Januar wird von der Bundespost offiziell ein neuer Apparat, das Tastentelefon, angeboten.
Sterben soll "Taliban John" nicht, obwohl er in Afghanistan den Feinden der USA geholfen hat. Aber bezahlen soll der 20 Jahre alte Kalifornier John Walker für den Verrat an seinem Land und dessen Grundwerten.
Ein Rauswurf hat ihn bekannt gemacht. Nach 16 Monaten als Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn Netz AG, zuständig für das Investitionsmanagement, verließ Thilo Sarrazin das Unternehmen.
Die Bewohner des Kopenhagener "Freistaats Christiania" fühlen sich von immer gewalttätiger auftretenden Rockern bedroht, mit der Folge, dass die dänische Regierung dem gesamten Viertel jetzt ein Ultimatum gesetzt hat. Wie dänische Zeitungen berichten, müssen die seit einer Besetzung im Jahr 1972 nach eigenen Regeln lebenden Bewohner des einstigen Kasernengeländes bis Freitag auf Forderungen des Verteidigungsministers Svend Aage Jensby reagieren, der den organisierten Haschischhandel einer Rockerbande in Christiana nicht mehr hinnehmen will.
Es ist ein Duell, um das sich alle Fernsehsender reißen. Das Duell zwischen dem amtierenden Champion, Kanzler Gerhard Schröder (SPD), und seinem Herausforderer Edmund Stoiber (CSU).
Die Bonität () eines Schuldners gibt Auskunft über seine Kreditwürdigkeit. Sie beziffert die Fähigkeit einer Person oder Organisation, in Zukunft seinen Schuldendienstverpflichtungen nachzukommen.
"Das ist echte Massentierhaltung", sagt Sigrun Neuwerth. Die Sprecherin des Verbraucherschutzministeriums hat sich vor einigen Jahren einmal eine Shrimpszucht in China angeschaut - und schüttelt sich noch heute.
Es sind Sekundenbruchteile, die Nathan Conrad braucht, um zu begreifen, dass seine Tochter Jessie verschwunden ist, gekidnappt aus dem Kinderzimmer, einfach so. Jetzt muss er zurück ins Schlafzimmer gehen und es seiner ahnungslosen Frau sagen.
Der Ministerpräsident hat sich erklärt, und er rechnet ab. Beinahe gelassen verkündet Kurt Biedenkopf seinen Rücktrittstermin, den 18.
Dem Rathaus Schöneberg eine neue Uhr? Dem West-Berliner war dies nun wirklich Anlass genug, sich massenhaft zu versammeln und mit vielen Aaahs und Ooohs dem eigens gezündeten Feuerwerk zuzuschauen.
Falls es noch einen besonders kühnen Fan von Alba Berlin gab, der in der vergangenen Woche ein paar Euro auf das Weiterkommen seiner Mannschaft in der Euroleague gewettet hat, kann dieser seine Wettschulden nun begleichen. Seit gestern ist die Zwischenrunde für den Deutschen Basketballmeister auch rechnerisch außer Reichweite.
Das Online-Auktionshaus Ebay bleibt das Wunderkind der New Economy. Im vierten Quartal 2001 erzielte Ebay einen Gewinn von 25,9 Millionen Dollar, das entspricht neun Cents pro Aktie, und lag damit auf dem Niveau des Vorjahres.
Die Konjunkturflaute hinterlässt auch auf dem Anleihemarkt deutliche Spuren. Die Rating-Agentur Standard & Poors (S & P) hat deshalb im vergangenen Jahr in Deutschland, der Schweiz und Österreich deutlich mehr Unternehmen, aber auch öffentliche Schuldner herab- als heraufgestuft und erheblich weniger Unternehmen geratet als noch 2000, wie S & P-Deutschland-Chef Torsten Hinrichs in Frankfurt sagte.