zum Hauptinhalt

Den sechsfachen Formel-1-Weltmeister nicht zum besten Sportler des Jahres zu wählen, ist eine skandalöse Angelegenheit. Jan Ullrich hat nach Entgleisung im Jahr 2002 eine starke Tour-Leistung geboten.

Zwei Titel und eine Bronzemedaille gab es für den SC Potsdam am Wochenende bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften in der Hallenleichtathletik in Neubrandenburg. Annett Engel gewann den Hochsprung mit 1,83 m vor Julia Hartmann (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Juliane Urban(TSV Dresden/beide je 1,80 m), Maja Landmann setzte sich im 3000-m-Gehen in 13:39,10 min deutlich vor Friederike Bronswick (DJK Arminia Ibbenbüren/14:44,71) und Katharina Gruber (Mönchengladbacher LG/ 14:55,31) durch, und Antje Laube wurde Dritte über 400 m in 56,62 s hinter Antje Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz/54,79) sowie Lena Lang (ESV Jahn Treysa/56,29).

Zum Frühjahrsputz hatte der brandenburgische Landesverband am Sonnabend an die märkischen Anglergewässer gerufen. In Nudow folgten dem Ruf etwa 40 Angler, die die etwa zwei Kilometer lange Uferzone der Nudower Kiesgruben vom Unrat befreiten.

In der ausverkauften Biosphärenhalle im Bornstedter Feld teilten sich am Samstagabend drei Bands die Bühne: Den Start machten die nach 15 Jahren wieder zusammengefundenen „Futuria“ aus Potsdam mit einer Mischung aus Pop und Rock. Extreme Spielfreude vermittelten danach Tools & Toys, die bisweilen mit neun Musikern auf der Bühne agierten.

Nach der Blamage des FC Bayern in Bochum verteilt die Münchner Vereinsspitze vor allem Lob

Von Felix Meininghaus

Was auch immer beim Treffen der führenden Finanzminister herauskam – man schien mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Die Europäer wollten den Fall des Dollars gegenüber dem Euro stoppen und sagten danach, ihr Ziel wäre erreicht.

Schon auf dem Frankfurter Flughafen wollte Giuseppe Reina seine Ruhe haben. Der Stürmer von Hertha BSC hatte sich nach dem 3:2Sieg in Freiburg während der Fahrt im Mannschaftsbus übergeben und saß danach kreidebleich vor dem Flugschalter.

Die Friedrichstraße stand mit ihrem Revuetheater und den Clubs für die Goldenen Zwanziger. Nun wollen Investoren das Flair zurückbringen. Gelungen ist das noch nicht: Im Norden der Straße herrscht Tristesse, im Süden wohnt die Eleganz. Aber neuer Schick ist nicht gleich alter Glanz

Von Jan-Martin Wiarda

LESEZIMMER Rainer Moritz sondiert den amerikanischen Buchmarkt Nicht alle brillanten Ideen gedeihen auf eigenem Mist, und so bin ich dankbar, wenn sich auch andere Leute Gedanken machen. Neulich zum Beispiel sann ein renommierter Redakteur dieser Zeitung über ideale, verkaufsträchtige Buchinhalte nach und kam zu der – selbst seine Agentin verblüffenden – Auffassung, dass sich die optimale Superbuchmischung aus den Themenfeldern Kinder, Sex und Tiere rekrutieren müsse.

Wie ein 13-Jähriger einem Ladendieb auf der Spur blieb – und der Polizei bei der Festnahme half

Von Jörn Hasselmann

Verliert jeder dritte SparkassenBeschäftigte seinen Job? Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fürchtet, dass der Umbau der Finanzgruppe, bei der 60 Prozent aller Deutschen Kunden sind, zu Lasten der 400000 Mitarbeiter gehen wird.

Fußball-Zweitligist 1. FC Union gewinnt gegen Erzgebirge Aue deutlich mit 3:0, aber Mirko Votava droht heute dennoch die Entlassung

Von Karsten Doneck, dpa

Hinter Sparkassen und Landesbanken stehen Bundesländer und Kommunen. Daraus ergibt sich die Staatshaftung (siehe nebenstehender Artikel).

Bund und Länder reden jetzt darüber, wie weit politische Zuständigkeiten entzerrt werden können – ohne den Bundesstaat zu gefährden

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })