Klassentreffen der englischen Performer: Das Festival „Live Brits“ im Berliner Hebbel am Ufer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.01.2005 – Seite 2
Beispiel: Sagrotan, eines der meistverkauften Desinfektionsmittel in Deutschland. Der Mensch ist mit Milliarden von Bakterien besiedelt: 10 hoch 6 sind es pro Quadratzentimeter Haut.
Fürbitten und Lieder der Trauer: Zur zentralen Gedenkfeier für die Flutopfer im Berliner Dom kamen mehr als 2000 Menschen
Düsseldorf /New York Nach der kräftigen Jahresendrallye und dem guten Start im neuen Jahr rechnen Börsianer jetzt erst einmal mit schwierigen Zeiten für die Aktienmärkte. Gleich in der ersten Handelswoche war der Deutsche Aktienindex (Dax) auf den höchsten Stand seit Frühling 2002 gestiegen.
Zwei Stunden Sex und Erotik – im Radio und mit der deutschen Stimme von Carrie Bradshaw, der Figur aus der Erfolgsserie „Sex and the City“. Damit will Radio Eins Großstadtsingles glücklich und seinem Leitspruch „Nur für Erwachsene“ alle Ehre machen.
Die Berliner verlieren 2:5 beim Schlusslicht
Christo und Jeanne-Claude installieren im New Yorker Central Park 7500 Tore für ihr Projekt „The Gates“
Turmläufe durchs Treppenhaus werden weltweit veranstaltet. In Chicago gilt es, am 27.
Viele Bürger beantragen die staatlichen Zulagen nicht / Versicherer wollen 2005 zum „Riester-Jahr“ machen
Stuttgarts Torwart soll sich zu seiner Zukunft erklären
Wer in Berlin Sport treiben will, kann zwischen vielen Angeboten wählen. Ein Überblick
Auch am heutigen Montag demonstrieren die Gegner von Hartz IV gegen die ArbeitsmarktReform. Der Protestzug startet – wie immer – gegen 17 Uhr am Alexanderplatz in Mitte.
Denn sie sind ein Teil unserer Identität: Das neue Interesse der Tschechen an den Vertriebenen
Biathlet Sven Fischer hält die deutsche Konkurrenz noch einmal auf Distanz und wird in Oberhof Zweiter
Berlin Das Wachstum in Ostdeutschland könnte in diesem Jahr stärker ausfallen als im Westen. „Wir haben gute Chancen, beim Wachstum zum Westen aufzuschließen oder sogar leicht darüber zu liegen“, sagte Ulrich Blum, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle.
Claus-Dieter Steyer
Eine türkische Mutter mit fünf Kindern wird in Berlin von ihrem türkischen Mann umgebracht – möglicherweise aus verletzter Ehre, weil sie ihn verlassen hatte. Die deutschsprachigen Zeitungen in der Hauptstadt berichteten groß über den Fall der Meryem Ö.
Weil ihnen nur noch zwei Wochen bis zum Rückrundenstart bleiben, müssen Herthas Profis ein intensives Programm bewältigen
Viele Standardverträge mit Fitness-Studios enthalten unzulässige Klauseln. Wir nennen Ihnen die häufigsten Fallen
Mit dem Schulbeginn sollen die Kinder in Sri Lanka wieder ein Stück Normalität erhalten
Die juristische Aufarbeitung der Tempodrom-Affäre kann noch Jahre dauern. Das befürchtet die Staatsanwaltschaft, nachdem das Landgericht kürzlich ihre Anklage gegen Finanzsenator Thilo Sarrazin und Ex-Senator Peter Strieder (beide SPD) abgelehnt hat.
In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: das Kreuzband beim Fußball.
2004 verbuchten die Firmen höhere Gewinne als in den Boomjahren 1998/99– auch die Aussichten für dieses Jahr sind glänzend
VonwegenRentnerprozession: AuchvieleJugendlicheehrtengesternRosaLuxemburgundKarlLiebknecht
Gábor Görgeys Roman „Sirene der Adria“
Ein Jahr nach Eröffnung steht in dem Luxusviertel noch vieles leer. Zwei Straßen erhalten jetzt ihre Namen
Im Streit um Politikergehälter wehrt sich die FDP gegen schärfere Regeln
Der Präsident des Hallenser Wirtschaftsforschungsinstituts, Ulrich Blum, über Bürokratie im Westen und Experimente im Osten
Polizeibeamte in Zivil haben gestern einen Tatverdächtigen festgenommen, der mehrere Brände am Tirschenreuther Ring in Marienfelde gelegt haben soll. Der 31Jährige wurde gestellt, nachdem er aus dem Haus getreten war, in dem er erneut ein Feuer angefacht hatte.
In den vergangenen Monaten ist es immer wieder zu gravierenden Verstimmungen zwischen den christlichen Amtskirchen und muslimischen Verbänden gekommen. Am morgigen Dienstag lädt Bischof Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Berliner Landesbischof, zu einem Treffen mit Vertretern der muslimischen Spitzenorganisationen.
über den Aufwärtstrend bei den deutschen Eiskunstläufern Der Eiskunstläufer Stefan Lindemann verzichtete bei seiner Meisterschaftskür auf die schwierige Kombination Vierfach-Toe-Loop/Dreifach-Toe-Loop. Für besonders kritische Experten war das fast ein Skandal.
rät der CDU, trotz Zwischentiefs nicht aufzugeben Kondition ist für mögliche Spitzenkandidaten unentbehrlich; das gilt um so mehr, je höher das Ziel ist. Das muss man sich wohl so vorstellen wie den gestrigen Towerrun in der Gropiusstadt.
„Heeresbäckerei“ deutet tatsächlich darauf hin, dass hier im 19. Jahrhundert die Brote für das preußische Militär gebacken wurden.
Sein Name prangt goldglänzend in 80 Metern Höhe an der Turmspitze des Ritz Carlton, der seiner verstorbenen Frau Inge stand Pate für die Benennung eines kleinen Platzes vor dem Marriott-Hotel: Otto Beisheim (81) hat sich das Ensemble aus fünf markanten Häusern am Potsdamer Platz rund 450 Millionen Euro kosten lassen. Eine Summe, die der Gründer des Handelskonzerns Metro aufbrachte, ohne einen Euro bei der Bank finanzieren zu müssen.
Skispringer Herr stürzt und kritisiert die Jury
Oberhof - Kati Wilhelm kämpfte sich den Birxstieg hoch, die Fans „haben mich den Anstieg hochgebrüllt“. Da dachte die Thüringerin, sie könne an die Norwegerin Linda Tjörholm herankommen, doch sie schaffte es nicht, auch nicht bei der anschließenden Abfahrt.
Von Gerd Appenzeller
2004 sah jeder Deutsche im Durchschnitt 210 Minuten pro Tag fern: Ein neuer Rekord
Die Bleimunition der Jäger gefährdet die wenigen hier noch lebenden Seeadler Sie fressen verseuchte Kadaver, das Schwermetall schädigt ihr Nervensystem
Neun Festnahmen bei Demonstration linker Splittergruppen
Neue Lesungen mit Rüdiger Warnstädt
Berlin In der Debatte um eine Neuregelung der Abgeordneteneinkünfte zeichnet sich ein Konflikt zwischen Regierungsparteien und Opposition ab. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP wollen offenbar an den geltenden Regelungen festhalten.
Die Feuerwehr hat ein angespanntes Wochenende hinter sich: Die Meteorologen hatten für beide Tage die Wetterwarnstufe orange herausgegeben. Und das bedeutet: Böen der Stärke 8 (bis zu 85 km/h) zogen über die Stadt hinweg.
Gefühlsausbrüche waren nicht auszumachen, in keinem Gesicht, in keiner Miene. Mit 31:25 (14:13)-Toren hatte die deutsche Handball-Nationalmannschaft zwar auch das zweite Testspiel gegen die Schweiz gewonnen, diesmal vor 2180 Zuschauern in der Eulachhalle in Winterthur.
Auf dem Gelände des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde liegt seit 1951 die Gedenkstätte der Sozialisten. Mittelpunkt der Anlage ist ein vier Meter hoher Stein mit der Inschrift „Die Toten mahnen uns“.
Die Schlösser-Stiftung feiert zehnjähriges Bestehen mit zehn Veranstaltungen
Die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen hat einen Ratgeber für Betroffene der Hartz IVReform herausgegeben. Die Broschüre heißt „Arbeitslosengeld II – Wissen und Tipps“ und kostet drei Euro zuzüglich Porto.
2005 werden bis zu zehn Neuemissionen erwartet – doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen