Im Kutschenmuseum, das für Schloss Charlottenburg geplant ist, wird die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auch eine historische Handdruckspritze aus dem 18. Jahrhundert zeigen können.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2005 – Seite 2
Potsdam - Der geplante Hauptstadt-Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird von Gegnern juristisch in die Zange genommen: Nach den Klagen tausender Anrainer vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ist jetzt bei der EU-Kommission in Brüssel offiziell Beschwerde gegen das Milliardenprojekt eingelegt worden, dessen Inbetriebnahme nach dem jüngsten Baustopp bereits von 2011 auf das Jahr 2012 verschoben wurde. Nach Ansicht des SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Danckert, Chef der Brandenburger Landesgruppe im Parlament und von Hause aus selbst Jurist, hat die Beschwerde in Brüssel gute Erfolgsaussichten.
Berlin - Nach zweijähriger Bauzeit ist es am heutigen Dienstag um 14 Uhr so weit: Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas wird offiziell eröffnet. Die Anwohner dürfen die eineinhalbstündige Feier von den Fenstern und Balkonen aus verfolgen.
Erdgas Mark Brandenburg zog positive Bilanz
In den Kommunen findet das Projekt große Zustimmung / Differenzen nur im mittelmärkischen Kreistag
Innenstadt – Es soll ein Fest für alle Potsdamer werden: Willkommen sind junge Menschen, ältere Bürger und Kinder, auftreten werden Laien- und Berufskünstler. Bunt und fröhlich soll es jedenfalls zugehen, wenn morgen von 16 bis 20 Uhr am Brandenburger Tor das 3.
Mit seinem neuen Buch „Abseits: Liebeserklärungen an eine Landschaft“ hat Günter de Bruyn seine märkischen Forschungen fortgesetzt. Morgen um 19 Uhr wird er das Buch in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam, Am Kanal 47, vorstellen.
Der neue Volleyball-Coach des SCC will das Leistungsgefälle im Team abbauen
Arup-Büro soll Star-Architekten zuarbeiten / Rätselraten um Zuschlag für Ausführungsplanung
In der Fußball-Kreisliga gibt es jetzt fünf heiße Titelanwärter
Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung stehen im Zusammenhang Von Hans-Dietrich Genscher
Berlin – Die deutsche Wirtschaft wird auf absehbare Zeit stagnieren oder allenfalls schwach wachsen. Das prognostizierte am Montag das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft in Berlin.
Herr Hubbert, wann retten Sie den deutschen Sport? Ich?
Behörde: HU-Professor berichtete über Studenten
Von „entartet“ bis „Blitzkrieg“: Germanisten untersuchen die Karriere der NS-Sprache – und stoßen auf aktuelle Phänomene
Werner Seifert gibt als Vorstandschef der Deutschen Börse AG auf – Aufsichtsratschef Rolf Breuer geht Ende 2005
Für das AprilHeft testeten Hausfrauen und -männer im Auftrag der Stiftung Warentest 15 Bodensauger (eine Baugleichheit) in der Preisklasse bis 150 Euro. Mit 45 Prozent floss die Saugleistung am stärksten ins Ergebnis mit ein, 30 Prozent zählte die Handhabung .
Im vergangenen Schuljahr verließen über 25 Prozent der Hauptschüler ihre Schule ohne Abschluss. Das waren knapp 1200 Jugendliche.
Reina und Wichniarek wissen noch nicht, ob sie weiter für Hertha spielen
Hansa Rostock will sofort wieder aufsteigen – doch zuvor müssen viele Spieler und Angestellte gehen
Die Nominierungen zum Deutschen Filmpreis
Am vergangenen Sonntag veröffentlichten wir einige Leserzuschriften an den Tagesspiegel aus den Jahren 1945 bis 1955. Wegen des großen Interesses unserer Leserinnen und Leser drucken wir nachfolgend noch weitere der Zuschriften aus den Nachkriegsjahren ab.
… das Mahnmal könnte zu monumental werden, sind verschwunden.“ Die kleine Genugtuung hat ihr schon das Richtfest vor einem Jahr verschafft, als das Mahnmal mit der Aufrichtung der letzten Stele den Schritt in die Berliner Wirklichkeit tat.
Der schwedische Bestsellerautor Per Olov Enquist wird für seinen Roman „Das Buch von Blanche und Marie“ mit dem Belletristikpreis Corine 2005 ausgezeichnet. Der vom „Zeit“Verlag verliehene Preis wird am 13.
Der Tiergarten soll künftig wieder so aussehen, wie ihn der Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné (1789–1866) im 19. Jahrhundert entworfen hat.
: (Die Aufgabe wurde vergangene Woche in den Vergleichsarbeiten gestellt.) In einer Großküche gibt es zum Verteilen von Suppe eine halbkugelförmige Schöpfkelle mit einem Durchmesser von 13 Zentimetern.
Die Prognosen der Steuerschätzer, die aus Finanzministerien, Wirtschaftsinstituten und der Bundesbank kommen, liegen oft daneben. Grund: „In den letzten Jahren hat es eine bewusste Überschätzung der Wachstumsraten von Seiten der Regierung gegeben“, sagt der Mainzer Finanzwissenschaftler Rolf Peffekoven.
Gutachter sagte im Mordprozess gegen Ralf M. aus. Er attestierte ihm eine seelische Abartigkeit und sieht große Wiederholungsgefahr
Ende Mai beginnen
Gute Geschäfte bei der Flugzeugtochter sorgen für gutes Quartalsergebnis – Führungsstreit nicht beigelegt
Der Nigerianer Peter Oshiomegie ist in seiner Heimat vom Todesurteil eines Imams bedroht. Doch sein Asylantrag wurde abgelehnt. Heute reist er zurück
Kontrolle ist gut, Vertrauen besser? Lenin war nicht zu sehen, Stalin auch nicht, dafür Putin.
Neuerdings kann man in England seinen Abiturschnitt aufpolieren– wenn man zu Hause seinen toten Hamster beweint (zwei Prozent besser) oder Tante Martha aus Manchester („Mama, ich dachte, die wäre schon längst tot?") gerade noch rechtzeitig vor der entscheidenden Matheklausur ihren späten Frieden gefunden hat (fünf Prozent).
Justizministerin Zypries stellt Reform des Unterhaltsrechts vor / Zahlungen an Ehegatten nur noch befristet
Letztes Duo: Metzmacher & Konwitschny mit Mozarts „Tito“ in Hamburg
Werder Bremen macht den Schiedsrichter für eigenes Versagen verantwortlich
Grenzwert überschritten – doch die Verkehrsverwaltung schreckt vor Sperrungen für Lkw oder Tempolimit zurück
Statt der Love Parade: Heute wollen deren Ex-Macher Ralf Regitz und einige Clubbetreiber besprechen, wie Berlin im Juli groß feiert
Der neue Volleyball-Coach des SCC will das Leistungsgefälle im Team abbauen
verfolgt die schönen Missverständnisse des Übersetzens Mal ehrlich, wer möchte schon einen Roman mit dem Titel „Die Pardelkatze“ lesen? Vor allem, wenn „Der Leopard“ daneben liegt?
Ein alter Freund sagt vor dem Landgericht Neuruppin gegen den mutmaßlichen Kopf der Bande aus
Spatenstich für die Staatsbibliothek Unter den Linden
Norbert Bisky galt lange als Provokateur. Jetzt wird der Maler mit einer Einzelausstellung gefeiert
Von Gerd Nowakowski
„Ein Ort, an den man gerne geht“. Das HolocaustMahnmal und die deutsche Erinnerungspolitik nach 1989.
Manche Geräte wirbeln mehr Staub auf, als sie wegsaugen. Besonders Allergiker sollten Billigmodelle meiden
Berlin - Einen Tag nach dem 60. Jahrestag des Kriegsendes haben Politiker von SPD und Grünen die Rede von Bundespräsident Horst Köhler kritisiert.
Kabinett streitet über neue Förderpolitik