Angeklagter behauptet, genötigt worden zu sein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2005 – Seite 2
Eine Ausstellung mit internationaler Kunst ist gestern im Schloss Börnicke in Bernau eröffnet worden. Gezeigt werden Malereien, Skulpturen und Fotografien der Moderne.
Bornim erlebt erneut ein Spitzenspiel der Kreisliga
60 Jahre alte Weide in Babelsberg abgeknickt: Bienenstock umgesiedelt
Ortsbeirat Golm genehmigt 31 000 Euro für Kirche
Podiumsdiskussion zur Villa Schöningen: Die UNESCO will helfen, Befunde im Garten und ein großer Unbekannter
„Besser hätte die Premiere kaum laufen können“, freute sich André Rasch gestern nach vollbrachter Arbeit. Rund 200 Kinder aus Potsdam und Umgebung nahmen erstmals am Swim & Run-Wettbewerb des OSC-Zeppelinteams teil – insgesamt war es bereits die dritte Veranstaltung dieser Art.
200 000 Euro für Potsdamer Mikroprojekte
Zwölf Träger wollen „andere Kinderbetreuung“ bieten
Vor wenigen Tagen hat in Berlin eine allein erziehende Mutter und HartzIV-Empfängerin ihren Sohn niedergestochen – aus Verzweiflung, sagte sie. Das Jobcenter hatte – unrechtmäßig – wegen der zu teuren Wohnung einen Umzug verlangt.
Einsatz gegen Hooligans: Parteien fordern Aufklärung
Ab Oktober können sich alle Autofahrer, die einen Mini Cooper S 1.6 oder einen Citroën C8 2.
Der kleine Hummer ist ein schickes Auto für das motorisierte Promenieren über Ku’damm oder Kö
Es wird ernst. Die Schriftstellerin Monika Maron schreibt in einer Frankfurter Zeitung: „Die Ankündigung der heißen Phase des Wahlkampfes ist das Signal zur endgültigen freiwilligen Verblödung.
Von Sibirien gibt es viele Klischees, und alle stimmen – ein bisschen. Damit spielt auch der historische Roman von James Meek. Ein Ortstermin mit dem Autor
Die Dresdner Jugendzeitschrift „Spiesser“ erscheint ab Montag auch in Berlin und Brandenburg. Die Startauflage liegt für beide Bundesländer insgesamt bei 100 000 Exemplaren, wie ein Sprecher der Zeitschrift am Freitag sagte.
Für die Überschüsse an Strom, die ins öffentliche Netz gespeist werden, gibt es bares Geld. Derzeit sind das bis zu neun Cent je Kilowattstunde , die sich aus unterschiedlichen Ankauf und Förderbeträgen zusammensetzen.
Ein 19 Monate altes Kleinkind ist am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall aus dem Kinderwagen geschleudert und schwer verletzt worden. Die 26jährige Mutter hatte ihre Tochter im Buggy geschoben und wollte den Mehringdamm in Höhe des Tempelhofer Ufers in Kreuzberg überqueren.
Vermieter dürfen die Miete für Wohnraum laut einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes auch dann erhöhen, wenn der bisher bezahlte Betrag sich bereits innerhalb der Spanne für die ortsübliche Vergleichsmiete bewegt (Urteil vom 6. Juli, AZ VIII ZR 322/04).
Einer neuen Studie zufolge leben immer mehr Menschen lieber in der Innenstadt als im Grünen. Doch nicht jeder kann es sich leisten. Familien mit Kinder werden ins Umland verdrängt
Ergebnis steigt um 38 Prozent trotz schwachem Werbemarkt /Mehr junge Zuschauer als RTL
Das Geschäft mit Immobilien geht oft so: Ein Haus wird in Eigentumswohnungen umgewandelt und diese an Mieter verkauft. Deren Zahl bezifferte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im vergangenen Jahr wie folgt.
Die Bevölkerung in Berlin stagniert : Zwischen dem Jahr 2002 und 2004 veränderte sie sich kaum und liegt bei rund 3,38 Millionen. Dagegen wuchs die Bevölkerung der an Berlin grenzenden Großkreise im Nachbarland Brandenburg: von 966850 im Jahr 2002 auf knapp eine Million im Jahr 2004.
Lance Armstrongs Auftritt bei Larry King auf CNN
Der Kunstmarkt boomt und mit ihm die Bücher, die Orientierung im Preisdschungel versprechen
Zieht die Deutschland-Zentrale von Köln nach Berlin? Profitieren könnte die Stadt auch von Plänen bei MTV und Sat1
Hertha will den Abstand auf Bayern verkürzen – die Berliner waren auf dem Weg schon mal weiter als heute
Potsdam - Es ist eine wilde Geschichte vom Gelddrucken, die Wladislaw L. dem Potsdamer Landgericht an diesem Donnerstag erzählt.
Im alten Charlottenburg ist das Leben in vielen Straßenzügen noch so beschaulich wie vor der Wende und dem BerlinFieber. Deshalb schmunzeln dynamische Neuberliner über den gutbürgerlichen Bezirk.
Ab Donnerstag führt ein neues Teilstück der A113 bis Adlershof. Wir waren jetzt schon drauf
Die Mieten in Berlin steigen, doch nicht jede Erhöhung ist berechtigt. Die häufigsten Fragen der Leser bei unserer Telefonaktion: Wie wirkt sich die Kappungsgrenze aus? Wie werden Wohnungen in die Mietspannen eingeordnet?
Die Berliner Sammlung Hoffmann verjüngt sich weiter – und bleibt ihren Prinzipien treu
Von Matthias Meisner
Die rechte Szene will sich im Internet ein neues, ein „linkes“ Image geben
Berlin Die Unionsspitze hat mit einem neuen Vorstoß gegen die Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU das Thema indirekt in den Wahlkampf eingeführt. Kanzlerkandidatin Angela Merkel und CSU-Chef Edmund Stoiber riefen die konservativen EU-Regierungschefs in einem Brief dazu auf, neben einer Vollmitgliedschaft auch eine „privilegierte Partnerschaft“ als mögliches Ziel in die geplanten Beitrittsverhandlungen aufzunehmen.
Er war vielleicht der inspirierendste, brillanteste Kopf seiner Generation im linken Spektrum der deutschen Politik. An Peter Glotz lag es jedenfalls nicht, wenn es ihr an Ideen fehlte.
Trotz Protestes sollen am Zoo keine Fernzüge mehr halten. Politischer Druck Berlins lässt nach
Weiter Streit um Iraks Verfassung / Kritik am Roten Kreuz Italiens
Wie ändert man die Abrechnung?
Die italienische Fußballliga startet am Sonntag in die neue Saison und wird begleitet von Finanzchaos, Korruption und Krawallen
Die PDSinterne Kritik an Oskar Lafontaines Einstellung zu Wohlstand und Luxus hat sich nach Ansicht von Experten bislang nicht negativ auf Wählerstimmen für die Linkspartei ausgewirkt. Der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer sagte dem Tagesspiegel: „Solange das kein großes Medienereignis wird, bleibt die Wirkung ziemlich gering.
Der kleine Pionier ist jetzt seit 28 Jahren auf deutschen Straßen unterwegs. Als sich Mitsubishi 1977 hierzulande niederließ war der Colt von Anfang an dabei.
Ex-Ministerin Barbara Richstein will im Havelland gewinnen – trotz Gegenwinds aus der Parteizentrale
Heute und morgen sind Kanzler und Minister fürs Volk zu sprechen und 120 Museen lassen die Menschen sogar nachts ein. Nur: Warten muss man können
Streit um Neubau an Skalitzer Straße offenbar erledigt
Was darf der Mieter tun, wenn der Wasserhahn tropft, die Heizung leckt oder der Rollladengurt klemmt, aber weder Vermieter noch Hausmeister anzutreffen sind? Generell gilt: Ist eine Reparatur nicht aufzuschieben, darf der Mieter den Notdienst rufen.
Die Zahl der Beschäftigten in der Tabakindustrie in Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts von 19 000 im Jahr 1991 auf 11 000 im Jahr 2003 zurückgegangen. Ihre volkswirtschaftliche Bedeutung hat die Branche jedoch konstant gehalten : Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt lag 1991 und 2003 bei 0,1 Prozent .
Themen – Trends – Termine