zum Hauptinhalt

Übersetzer deutscher Literatur zu Besuch bei der Sommerakademie des Kulturforums östliches Europa

Von Jan Kixmüller

Kleinmachnow – Michael Scharp löst Walter Haase als langjährigen Vorsitzenden des Kleinmachnower Ausschusses für Verkehrs, Ordnung und Umwelt. Mehrheitlich befürworteten die Kleinmachnower Gemeindevertreter den SPD-internen Wechsel an der Spitze des Fachgremiums.

Junger Potsdamer startet nach zwei Junioren-WM-Titeln nun elfmal in Köln

Von Michael Meyer

Ein 17-jähriger Potsdamer soll für eine Serie von Diebstählen und Einbrüchen im Potsdamer Stadtgebiet verantwortlich sein. Insgesamt 176 Straftaten würden dem Jugendlichen, der bereits seit Mai 2004 in einer Jugendstrafeinrichtung untergebracht sei, zur Last gelegt, teilte die Polizei gestern mit.

William Forsythe und Anne Teresa de Keersmaeker beim Berliner Tanz im August

Von Sandra Luzina

Von Sibirien gibt es viele Klischees, und alle stimmen – ein bisschen. Damit spielt auch der historische Roman von James Meek. Ein Ortstermin mit dem Autor

Der frühere Berliner Wirtschaftssenator Gregor Gysi (Linkspartei/PDS) hat den wegen der Tempodrom-Affäre zurückgetretenen ehemaligen Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) verteidigt. Die umstrittene Zahlung der landeseigenen Investitionsbank IBB von 1,5 Millionen Euro ans Tempodrom im September 2002 sei nicht auf Strieders direkte Anordnung hin erfolgt, sagte Gysi gestern im Tempodrom-Untersuchungsausschuss.

Von Lars von Törne

Berlin Die SPD kann im aktuellen Politbarometer im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel leicht zulegen, doch Union und FDP haben weiter eine Mehrheit. Derzeit könnte die SPD mit 30 Prozent der Stimmen rechnen, wenn bereits an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre.

München - Vermutlich ist es ganz gut, dass Ali Karimi bisher kein Deutsch versteht, er müsste sich sonst wahrscheinlich sehr wundern über die Deutschen und ihr seltsames Faible für Märchen. Fast immer wenn sein Name fällt, ist von tausendundeiner Nacht die Rede, und Menschen, die Karimi noch nie gesehen haben, müssen glauben, er trage eigentlich einen Turban, den er nur zum Fußball ablege.

Die Dresdner Jugendzeitschrift „Spiesser“ erscheint ab Montag auch in Berlin und Brandenburg. Die Startauflage liegt für beide Bundesländer insgesamt bei 100 000 Exemplaren, wie ein Sprecher der Zeitschrift am Freitag sagte.

Ein 19 Monate altes Kleinkind ist am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall aus dem Kinderwagen geschleudert und schwer verletzt worden. Die 26jährige Mutter hatte ihre Tochter im Buggy geschoben und wollte den Mehringdamm in Höhe des Tempelhofer Ufers in Kreuzberg überqueren.

Die PDSinterne Kritik an Oskar Lafontaines Einstellung zu Wohlstand und Luxus hat sich nach Ansicht von Experten bislang nicht negativ auf Wählerstimmen für die Linkspartei ausgewirkt. Der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer sagte dem Tagesspiegel: „Solange das kein großes Medienereignis wird, bleibt die Wirkung ziemlich gering.

Wer die Vergleichsmiete für seine Wohnung sucht, kann den „Abfrageservice“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Internet nutzen. Auf der Website www.

Das Kino steckt in der Krise, und was bislang nur Vermutung war, lässt sich jetzt mit Zahlen untermauern: Schuld sind die schlechten Filme. Das jedenfalls glaubt die Filmförderungsanstalt FFA mit einer von ihr in Auftrag gegebenen Kinobesucherstudie belegen zu können.

Eine erste Begegnung mit Pamela Rosenberg, der neuen Intendantin der Berliner Philharmoniker

Von Frederik Hanssen

Erfurt Auch drei Jahre nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium gibt der Tathergang noch immer Rätsel auf. Dem Tagesspiegel liegt das Protokoll der Aussage eines Rettungssanitäters vor, nach der damals neben den 17 bekannten Todesopfern noch eine 18.

Wegen eines Gedenkmarsches gegen Rassismus muss an diesem Sonnabend von 14.30 bis 19 Uhr mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Die Zahl der Beschäftigten in der Tabakindustrie in Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts von 19 000 im Jahr 1991 auf 11 000 im Jahr 2003 zurückgegangen. Ihre volkswirtschaftliche Bedeutung hat die Branche jedoch konstant gehalten : Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt lag 1991 und 2003 bei 0,1 Prozent .

Als BankFilialleiter hatte er Kunden geprellt und musste ins Gefängnis, nach seiner Entlassung fädelte er laut Anklage einen Betrug mit der Riester-Rente ein: Hartmut B. (36) muss sich seit gestern gemeinsam mit seiner Ex-Frau und einem Polizisten vor dem Landgericht verantworten.

Frankfurt (Oder) – Brandenburger Landespolitiker haben empört darauf reagiert, dass die Chefs der gescheiterten Chipfabrik in Frankfurt/Oder trotz MillionenAbfindungen bislang keinen Cent für die Ausbildung der Lehrlinge gezahlt haben. Dies steht im Widerspruch zu einer Zusage nach dem spektakulären Aus des Milliardenprojekts im Februar 2004.

Aus dem Bora macht Volkswagen wieder den Jetta. Er soll hierzulande an die Erfolge in den USA anknüpfen

Von Nora Sobich

Die Bevölkerung in Berlin stagniert : Zwischen dem Jahr 2002 und 2004 veränderte sie sich kaum und liegt bei rund 3,38 Millionen. Dagegen wuchs die Bevölkerung der an Berlin grenzenden Großkreise im Nachbarland Brandenburg: von 966850 im Jahr 2002 auf knapp eine Million im Jahr 2004.

Im alten Charlottenburg ist das Leben in vielen Straßenzügen noch so beschaulich wie vor der Wende und dem BerlinFieber. Deshalb schmunzeln dynamische Neuberliner über den gutbürgerlichen Bezirk.

Beim Tag der offenen Tür kicken Schüler am Kanzleramt – und zwar fair

Von Sebastian Leber

Die Belastung der Spitzenpolitiker bis zum 18. September ist enorm – das zeigt nicht nur der Zusammenbruch von Franz Müntefering

Von Stephan Haselberger