Werder · Petzow - In der kommenden Woche soll mit der Sanierung des Familiengrabes derer von Kaehne im Petzower Schlosspark begonnen werden. Nach sechs Wochen sollen die Arbeiten an den Außenanlagen der Grabstätte fertig sein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2005 – Seite 2
14.00: Eröffnung der 9.
Podiumsdiskussion zur Villa Schöningen: Die UNESCO will helfen, Befunde im Garten und ein großer Unbekannter
60 Jahre alte Weide in Babelsberg abgeknickt: Bienenstock umgesiedelt
Bornim erlebt erneut ein Spitzenspiel der Kreisliga
Ortsbeirat Golm genehmigt 31 000 Euro für Kirche
200 000 Euro für Potsdamer Mikroprojekte
Zwölf Träger wollen „andere Kinderbetreuung“ bieten
„Besser hätte die Premiere kaum laufen können“, freute sich André Rasch gestern nach vollbrachter Arbeit. Rund 200 Kinder aus Potsdam und Umgebung nahmen erstmals am Swim & Run-Wettbewerb des OSC-Zeppelinteams teil – insgesamt war es bereits die dritte Veranstaltung dieser Art.
Einsatz gegen Hooligans: Parteien fordern Aufklärung
Ab Oktober können sich alle Autofahrer, die einen Mini Cooper S 1.6 oder einen Citroën C8 2.
Der kleine Hummer ist ein schickes Auto für das motorisierte Promenieren über Ku’damm oder Kö
Es wird ernst. Die Schriftstellerin Monika Maron schreibt in einer Frankfurter Zeitung: „Die Ankündigung der heißen Phase des Wahlkampfes ist das Signal zur endgültigen freiwilligen Verblödung.
Vermieter dürfen die Miete für Wohnraum laut einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes auch dann erhöhen, wenn der bisher bezahlte Betrag sich bereits innerhalb der Spanne für die ortsübliche Vergleichsmiete bewegt (Urteil vom 6. Juli, AZ VIII ZR 322/04).
Die Dresdner Jugendzeitschrift „Spiesser“ erscheint ab Montag auch in Berlin und Brandenburg. Die Startauflage liegt für beide Bundesländer insgesamt bei 100 000 Exemplaren, wie ein Sprecher der Zeitschrift am Freitag sagte.
Für die Überschüsse an Strom, die ins öffentliche Netz gespeist werden, gibt es bares Geld. Derzeit sind das bis zu neun Cent je Kilowattstunde , die sich aus unterschiedlichen Ankauf und Förderbeträgen zusammensetzen.
Ein 19 Monate altes Kleinkind ist am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall aus dem Kinderwagen geschleudert und schwer verletzt worden. Die 26jährige Mutter hatte ihre Tochter im Buggy geschoben und wollte den Mehringdamm in Höhe des Tempelhofer Ufers in Kreuzberg überqueren.
Ergebnis steigt um 38 Prozent trotz schwachem Werbemarkt /Mehr junge Zuschauer als RTL
Von Sibirien gibt es viele Klischees, und alle stimmen – ein bisschen. Damit spielt auch der historische Roman von James Meek. Ein Ortstermin mit dem Autor
Das Karlsruher Urteil lehrt auch: Ein Kanzler muss einfacher zurücktreten können
Was darf der Mieter tun, wenn der Wasserhahn tropft, die Heizung leckt oder der Rollladengurt klemmt, aber weder Vermieter noch Hausmeister anzutreffen sind? Generell gilt: Ist eine Reparatur nicht aufzuschieben, darf der Mieter den Notdienst rufen.
Die Zahl der Beschäftigten in der Tabakindustrie in Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts von 19 000 im Jahr 1991 auf 11 000 im Jahr 2003 zurückgegangen. Ihre volkswirtschaftliche Bedeutung hat die Branche jedoch konstant gehalten : Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt lag 1991 und 2003 bei 0,1 Prozent .
Themen – Trends – Termine
im Tagesspiegel
Vielleicht wünscht sich die Welt noch mal Ariel Scharon zurück. Dann jedenfalls, wenn sein interner Herausforderer Benjamin Netanjahu ihn aus dem Feld schlagen, Spitzenkandidat des Likud und bald wieder Israels Premierminister werden sollte.
Die Parteien lassen sich was einfallen auf ihren Internetseiten . Die CDU greift die SPD auf www.
Als BankFilialleiter hatte er Kunden geprellt und musste ins Gefängnis, nach seiner Entlassung fädelte er laut Anklage einen Betrug mit der Riester-Rente ein: Hartmut B. (36) muss sich seit gestern gemeinsam mit seiner Ex-Frau und einem Polizisten vor dem Landgericht verantworten.
Wer die Vergleichsmiete für seine Wohnung sucht, kann den „Abfrageservice“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Internet nutzen. Auf der Website www.
kann man den „H3“ in Wuppertal. Dort hat die Firma „USCars24“ (www.
Berlin Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben am Freitag an den deutschen Aktienmärkten Gewinnmitnahmen ausgelöst. Der Deutsche Aktienindex Dax fiel erstmals seit dem 20.
Hoher Mitarbeiter der Luftfahrtbehörde nach Absturz bei Athen: Es wurde kassiert, aber nicht kontrolliert – Minister widerspricht
Bis Ende des Jahres werden die besten 100 Erfindungen ausgezeichnet
über die Verteidigungstaktik des Amerikaners Lance Armstrong darf sich seine Argumente aussuchen, um den schweren Dopingvorwürfen zu entkommen, die in dieser Woche in bisher nicht gekannter Detailtreue erhoben worden sind. Wie schon beim Radfahren ist ihm dabei eine Taktik nicht genug.
Eine erste Begegnung mit Pamela Rosenberg, der neuen Intendantin der Berliner Philharmoniker
Vor wenigen Tagen hat in Berlin eine allein erziehende Mutter und HartzIV-Empfängerin ihren Sohn niedergestochen – aus Verzweiflung, sagte sie. Das Jobcenter hatte – unrechtmäßig – wegen der zu teuren Wohnung einen Umzug verlangt.
Frankfurt (Oder) – Brandenburger Landespolitiker haben empört darauf reagiert, dass die Chefs der gescheiterten Chipfabrik in Frankfurt/Oder trotz MillionenAbfindungen bislang keinen Cent für die Ausbildung der Lehrlinge gezahlt haben. Dies steht im Widerspruch zu einer Zusage nach dem spektakulären Aus des Milliardenprojekts im Februar 2004.
PDS will Wahlprogramm als finanzierbar verkaufen – und auf dem Parteitag nicht um Lafontaine streiten
München - Vermutlich ist es ganz gut, dass Ali Karimi bisher kein Deutsch versteht, er müsste sich sonst wahrscheinlich sehr wundern über die Deutschen und ihr seltsames Faible für Märchen. Fast immer wenn sein Name fällt, ist von tausendundeiner Nacht die Rede, und Menschen, die Karimi noch nie gesehen haben, müssen glauben, er trage eigentlich einen Turban, den er nur zum Fußball ablege.
Sozialverwaltung zweifelt Studie an, nach der 45 000 Mieter ihre Wohnung aufgeben müssen. Eigene Zahlen aber hat der Senat nicht
Leipzig - Timo Weß muss sich jetzt nicht mehr alleine fühlen. Bis gestern war er der einzige deutsche Hockey-Nationalspieler in Leipzig, erst am Freitag reiste der Rest des Kaders an, um sich an Ort und Stelle auf die morgen beginnende Europameisterschaft vorzubereiten.
Der Senat legt das Förderprogramm „Stelle statt Stütze“ neu auf. Danach erhalten kleine und mittlere Unternehmen bis zu 250 Mitarbeitern für neun Monate einen monatlichen Lohnzuschuss von 1000 Euro für jeden eingestellten ArbeitslosengeldII-Empfänger.
Einer neuen Studie zufolge leben immer mehr Menschen lieber in der Innenstadt als im Grünen. Doch nicht jeder kann es sich leisten. Familien mit Kinder werden ins Umland verdrängt
William Forsythe und Anne Teresa de Keersmaeker beim Berliner Tanz im August
Das Geschäft mit Immobilien geht oft so: Ein Haus wird in Eigentumswohnungen umgewandelt und diese an Mieter verkauft. Deren Zahl bezifferte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im vergangenen Jahr wie folgt.
Der Kunstmarkt boomt und mit ihm die Bücher, die Orientierung im Preisdschungel versprechen
Noch nie waren so viele deutsche Basketball-Nationalspieler ohne Verein – für die Bundesligisten ist es günstiger, Ausländer zu verpflichten
Diakonie-Präsident Gohde über getäuschte Bürger, pflichtvergessene Politiker – und zu stille Helfer