zum Hauptinhalt

Lance Armstrong will doch nicht mehr bei der Tour de France starten – er fühlt sich vom Weltverband verraten

Von Matthias B. Krause

Im Jahr 1993 wird Armstrong in Oslo mit 21 Jahren der jüngste Straßenweltmeister aller Zeiten , beim Debüt bei der Tour de France gelingt dem Texaner ein Etappensieg. 1995 folgen der Sieg beim Klassiker in San Sebastian und eine weitere Etappe bei der Tour, die er nun erstmals zu Ende fährt.

Die Volksparteien sagen nicht, wie sie den Staatshaushalt sanieren wollen

Von Antje Sirleschtov

München - Den Weg von seinem Wohnort Stäfa zum neuen Arbeitsplatz kennt Nick Heidfeld bestens. Der Formel-1-Rennfahrer wohnte bereits in der Schweiz am Zürichsee, als er von 2001 bis 2003 beim Sauber-Team unter Vertrag stand.

Von Karin Sturm

Die Wärmeverluste in den Nischen unter den Fenstern vieler Altbauten sollte man Sanierungsexperten zufolge mit Schaumglas ausfüllen. Kostenpunkt: 45 Euro je Quadratmeter.

Berlin - Die Verbraucher in Berlin müssen sich zum Teil auf deutlich höhere Preissteigerungen einstellen, als die Gasag am Donnerstag bekannt gegeben hat. So müssen die rund 6000 Kunden, die sich für einen Fixtarif entschieden haben, ab Oktober 0,9 Cent je Kilowattstunde (kWh) mehr bezahlen.

Von Anselm Waldermann

Berlin - Trotz der Sticheleien zwischen SPD und Grünen wird im Wahlkampf bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus Gleichklang demonstriert. Niels Annen vom Vorstand der SPD und Omid Nouripour, Mitglied des Vorstands der Bündnisgrünen, haben am Freitag einen gemeinsamen Aufruf an alle demokratischen Kräfte gerichtet, Wähler rechtsextremer Parteien zurückzugewinnen.

Von Frank Jansen

Wer nur zwei von drei Räumen nutzen kann, sollte nicht die volle Miete bezahlen. Das sehen auch die Gerichte so. Doch der Mieter muss den Schaden nachweisen können

Von Kai Althoetmar

Zum Geburtstag des Defender legt Landrover ein Sondermodell des Geländewagen-Klassikers auf

Auch in Berlin, Sachsen und Thüringen denken Verbraucherschützer jetzt über Sammelklagen nach

Von
  • Heike Jahberg
  • Anselm Waldermann

Eine kleine, aber feine Immobilie soll im begehrten Südwesten der Stadt versteigert werden: eine unterkellerte Doppelhaushälfte, die im Jahr 1985 errichtet wurde. Gewohnt wird auf drei Geschossen, im Keller stehen 39 Quadratmeter zur Verfügung, weitere 92 Quadratmeter in Erd, Ober- und Dachgeschoss.

Berlin - Beim Staat ist es genauso wie beim Privathaushalt: Zu hohe Schulden sind schlecht – denn auch der Staat hat nicht unbegrenzte Summen Geld zur Verfügung. Er muss sich Geld leihen, und dies inklusive Zinsen zurückzahlen.

Mit einer PRAktion zur Premiere von Calixto Bieitos „Madame Butterfly“-Inszenierung erregt die Komische Oper Berlin Aufsehen. „Nach Tsunami neue Sexwelle“ heißt es auf den Plakaten, die zu Beschwerden in der Behrenstraße geführt haben.

Im Freistaat Bayern gibt es eine Regel, die sollte man nicht brechen: Die Weißwurst muss vor 12 Uhr gegessen sein. Auf dem PopkommEmpfang am Donnerstag in der Bayerischen Vertretung in Berlin galt das auch – allerdings nicht mittags, sondern um Mitternacht.

Sven Schultze, Sie hätten mit ihrem Dreipunktewurf das Spiel in den letzten Sekunden der Verlängerung für Deutschland entscheiden können, warum fiel der Ball nicht in den Korb? Ich weiß es auch nicht, der Wurf hat sich auf jeden Fall so angefühlt, als würde er reingehen.

Leipzig - Auf den Punkt genau fit, den Sieg im Blick und die Konzentration allein auf das Rennen gerichtet: Das war Jens Lehmann, der Bahnradprofi, in den letzten 25 Jahren. Während dieser Zeit hat der 37 Jahre alte Leipziger auf seinem Rennrad alles gewonnen, was es zu holen gab.

In Zeiten steigender Wärmepreise ist eine ordentliche Dämmung das beste Mittel zur Senkung der Nebenkosten. Oft wird die „Hülle“ von außen angebracht. Doch auch von innen kann man das Haus vor Wärmeverlusten schützen

Von Ralf Schönball

Bombardier Transportation ist das weltgrößte Schienenverkehrsunternehmen mit international 54 Standorten. Es gehört zum kanadischen Konzern Bombardier, der 1942 vom gleichnamigen Unternehmer gegründet wurde.

Deutsche Basketballer unterliegen zum EM-Auftakt Italien 82:84, nachdem sie schon klar geführt hatten

Von Benedikt Voigt

Die IAA will auch im Jahr 2005 eine Autoschau der Superlative sein: 1000 Aussteller zeigen insgesamt 122 Neuheiten, darunter 80 Weltpremieren. Doch auf die Besucher der 61.

Berlin Der Hockey-Nationalspieler Tibor Weißenborn kehrt für sein vorerst letztes Spiel zum Berliner HC zurück. Heute um 14 Uhr bestreitet der BHC das Lokalderby gegen die Zehlendorfer Wespen auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld in der Wilskistraße.