Innenstadt – Der Potsdamer Gastronom Guido Greifenberg wird am 1. Januar 2006 im Westflügel des Nauener Tores ein Bistro eröffnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2005 – Seite 2
PRO & Contra Es ist naheliegend, dort, wo die Medien zu Hause sind, eine Potsdamer Stadthalle zu bauen. Das verkürzt Übertragungswege und bringt auch vom Fernsehen selbst gemachte und einschaltquotenreiche Ereignisse wie TV-Shows in die Landeshauptstadt.
Ausstellung zeigt „Botschafter“ fürs Ehrenamt
Potsdam - In Brandenburg wird es in absehbarer Zeit keine Sperrungen von Bundesstraßen für Lastwagen geben. Kein Landkreis habe bisher beim Verkehrsministerium einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte Behördensprecher Lothar Wiegand mit.
Landtagsfraktion der Union möchte in ganz Brandenburg Leistungsprofilklassen einführen / SPD skeptisch
Entscheidende Hürde für 130-Millionen-Investition übersprungen: Villa Schöningen aus B-Plan genommen
Anti-Vogelgrippe-Maßnahmen starten diese Woche
Generalverwaltung will an Potsdam festhalten
Die Nationalelf muss sich ohne Ballack beweisen
Es muss ja nicht gleich ein Bestseller sein: Nachwuchs-Autoren finden in Clubs ein dankbares Publikum
Von Hans Monath
Islamabad Angesichts des verheerenden Erdbebens mit mehr als 40000 Toten rücken die Erzrivalen Pakistan und Indien enger zusammen. Zum ersten Mal wird Indien eine Hilfslieferung in Richtung des Nachbarlandes auf den Weg bringen, wie die indische Zeitung „The Telegraph“ meldete.
Berliner Jugendgruppen und projekte können sich ab sofort für den Mete-Eksi-Preis 2005 bewerben. Mit der Auszeichnung soll der Einsatz für ein friedliches Zusammenleben Jugendlicher unterschiedlicher Herkunft gewürdigt werden, sagte ein Sprecher des Mete-Eksi-Fonds.
Das 562. Bundesligaspiel des Handballers Holpert
Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff über Kritik und Ratschläge
Frankfurt (Oder) Die Betreibergesellschaft der einst geplanten Chipfabrik, Communicant wird innerhalb eines Jahres liquidiert. Das haben die Gesellschafter nach einem Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ beschlossen.
Italien protestiert gegen Kulturetat-Kürzungen
Der private Klinikkonzern Helios will für seine im Jahr 2007 geplante Verlegung der Konzernzentrale von Fulda nach Berlin eine Finanzspritze vom Senat. Nach TagesspiegelInformationen hat Helios beim Wirtschaftssenator einen Antrag auf Fördermittel für den Umzug gestellt.
Chinesische Forscher haben dieser Tage den Mount Everest neu vermessen und dabei leider herausgefunden, dass der höchste Berg der Welt nicht 8848,13 Meter hoch ist, sondern lediglich 8844,43 Meter. Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Selbstredend ist der Respekt für die Leistung der Wissenschaftler ungebrochen, obwohl man sicher in aller Dezenz darauf hinweisen darf, dass sie zur Erledigung ihrer Vermessungsarbeiten 3,70 Meter weniger haben hochkraxeln müssen, als ursprünglich angenommen.
Auch die Berliner Universität der Künste (UdK) macht beim EliteWettbewerb mit. Die größte deutsche Kunstuni reichte einen Antrag für ein Exzellenzcluster ein, wie erst jetzt bekannt wurde.
FDP, Grüne, Linkspartei – jeder will führen. Nur keiner weiß, wohin
„Tempo-Tempo, Fortschritt, Kultur“, lautet der Titel der Fotocollage von Marianne Brandt aus dem Jahr 1927. Die auf dem Blatt in schwarzen, roten, weißen und schraffierten Buchstaben angeordneten Wörter bringen die Weimarer Epoche auf den Begriff.
Biocompany , Schönhauser Allee 65, Prenzlauer Berg, Mo.Sa.
POETRY SLAMS Spoken Word Berlin Der älteste Slam Deutschlands. Jeden ersten Donnerstag des Monats im Bastard in der Kastanienallee 7, Beginn ist 22 Uhr.
In acht Folgen stellen wir große Entdeckungsreisende vor – und die Berliner Museen, in denen sich ihre Reisen nacherleben lassen. Das Hörbuch zur Serie (siehe Foto) mit Eintrittscoupons für die beteiligten Museen, ist ab nächster Woche im Tagesspiegel Shop unter www.
Bildungssenator verteilt erstmals die Mittel um, die Bezirke nicht in Schulsanierung investiert haben
Wegen Brückenbauarbeiten ist die Drakestraße zwischen HansSachsStraße und Knesebeckstraße ab heute bis Freitag, 16 Uhr, gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet über Gardeschützenweg, Tietzenweg, Unter den Eichen (siehe Grafik).
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Das menschliche Bewusstsein gilt heute als das größte wissenschaftliche Rätsel. Wie gelingt es dem Hirn, sich selbst bei der Arbeit zu beobachten?
„Wir werden alles daran setzen, dass ein Nachfolger für Cryosat gebaut wird", sagt Heidi Graf dem Tagesspiegel. Die Sprecherin der europäischen Raumfahrtagentur „Esa“ im holländischen Noordwijk sieht gute Chancen, dass der am Sonnabend kurz nach dem Start abgestürzte Satellit neu gebaut wird.
Es geht zu wie im Hühnerstall. Bayern verschärft die Grenzkontrollen.
Eine gute Nachricht für Kriminelle: Die Berliner Polizei kommt ihnen nicht mehr so schnell auf die Schliche. Der Zugriff der Ermittler auf die Daten des Melderegisters ist zurzeit schwer eingeschränkt.
Die NRW-SPD erholt sich vom Schreck über eine Kanzlerin Merkel und pocht auf Einhaltung des Wahlmanifests
Vor 25 Jahren fühlten sich die Musikschulen „unverschämt“ behandelt
Die Briten lieben Boris Becker. Deswegen bekommt der frühere Tennisprofi eine Quizshow in der BBC
Tiere sehen dich an: der Dokumentarfilm „Die Reise der Pinguine“ und das Geheimnis seines Erfolgs
Der Naturschutzbund Nabu hat sich gegen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Berlins Straßen ausgesprochen. „Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit setzt die BSR seit 2003 zur Beseitigung von Spontanvegetation auf den Bürgersteigen und Straßenrändern Herbizide mit umstrittenen Wirkstoffen wie Glyphosat ein“, kritisiert der Nabu.
wird seit zwei Jahren nicht mehr auf die Unterschrift des Vermieters bestanden. Eine „Bestätigung in anderer Form“ reicht jetzt – also die Angabe „Mein Vermieter heißt XY“.
Nicht alle würden so weit gehen und den 39-jährigen als „Scharlatan“ bezeichnen, wie David Camerons Hauptgegner im Kampf um die Führung der britischen Konservativen. David Davis meinte damit wohl Camerons Redetalent.
Die Berliner Eisbären gewinnen nach vier Niederlagen in Folge 3:2 bei den Krefeld Pinguinen
Hamburg In den Streit um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich gestern Gerhard Mayer-Vorfelder eingemischt. „Es ist abenteuerlich, alles in Frage zu stellen, was der Trainerstab um Jürgen Klinsmann seit einem Jahr alles getan hat“, sagte der DFB-Präsident und stärkte dem Bundestrainer den Rücken.
Eindrucksvoller Dokumentarfilm über den Berliner Rosa-Luxemburg-Platz
Dem Tenorissimo Luciano Pavarotti zum 70.
Das tschechische Usti nad Labem (Aussig) will seinen einstigen deutschen Bürgern ein Museum errichten
Konzern betont Unabhängigkeit nach dem Einstieg des Sportwagenbauers/Grundlagenvertrag in Arbeit
Ein neunjähriges Mädchen aus Kreuzberg ist gestern Nachmittag von einem Funkwagen angefahren worden. Nach Zeugenaussagen lief das Kind an der Kreuzung Urban Ecke Jahnstraße gegen 14 Uhr bei „Grün" auf die Straße.
wünscht allen Berlinern eine gute Nacht In der Provinz werden wir Berliner ja immer gern bewundert. Mensch, was bei euch los ist!
Behörde stellte nicht rechtzeitig auf die neue Software in Bürgerämtern um Ermittler erfahren Personendaten nur übers Telefon – und das ist ständig besetzt