Nach ihrem furiosen Konzert im vergangenen Frühjahr im al globe gastiert das Saxofonquartett The Tiptons aus dem amerikanischen Seattle am Freitag um 21 Uhr erneut im Brandenburgischen Haus der Kulturen, diesmal in der neuen Reihe „Jazz International“, die in Kooperation mit der Jazzinitiative Potsdam veranstaltet wird. Die vier Frauen am Saxofon, die von einer Perkussionistin unterstützt werden, erinnern in ihrem Bandnamen an den Bigband-Saxofonisten und -pianisten Billy Tipton, der eigentlich eine Frau war.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.10.2005 – Seite 2
Den Aufstieg fest im Blick: AC-Gewichtheber bauen auf den Nachwuchs und erfahrene Athleten
Berlin - In Berlin steigen die Kosten der „Hartz IV“-Arbeitsmarktreformen mit jedem Monat. Damit muss die Hauptstadt dieses Jahr 150 Millionen Euro mehr ausgeben als geplant.
In Politik und Alltagsleben der USA spielt die Religion heute eine weitaus größere Rolle als in den meisten Gesellschaften Westeuropas. Spätestens seit dem 11.
Wenn die erste Frauenmannschaft des HSC Potsdam am Sonnabend bei der HSG OSC Friedenau in der Handball-Oberliga Berlin-Brandenburg antreten muss, wartet auf den derzeit Zweitplatzierten wahrlich kein leichter Gegner. „Der vierte Tabellenplatz der Friedenauer sollte nicht unterbewertet werden“, sagt HSC-Trainer Ralf Spiesicke.
Entscheidende Hürde für 130-Millionen-Investition übersprungen: Villa Schöningen aus B-Plan genommen
Generalverwaltung will an Potsdam festhalten
Anti-Vogelgrippe-Maßnahmen starten diese Woche
Berlin Die bisherige Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist für das Amt der Bundestagsvizepräsidentin nominiert worden. Bei der Abstimmung in der Fraktion erhielt die 39-Jährige am Dienstag 36 Ja- und acht Nein-Stimmen, drei Abgeordnete enthielten sich.
Die Schweizer Nationalelf glaubt fest daran, sich heute in Irland für die WM in Deutschland qualifizieren zu können
Berlin Die meisten Mannschaften haben bereits mit ihren konkreten Planungen begonnen. Aber noch sind acht der 32 Teilnehmerplätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nicht vergeben.
Nach dem Vogelgrippe-Alarm in Rumänien und der Türkei dringen EU-Länder auf gemeinsames Vorgehen
Potsdam In Brandenburg wird es in absehbarer Zeit keine Sperrungen von Bundesstraßen für Lastwagen geben. Kein Landkreis habe bisher beim Verkehrsministerium einen entsprechenden Antrag gestellt, teilte Behördensprecher Lothar Wiegand mit.
BUND-Experte: Ausbau eines sicheren Radwegenetzes wäre möglich – aber viele Bezirke geben die dafür vorhandenen Gelder nicht aus
Berlin Kursgewinne der Versicherungsaktien haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag zeitweise in die Höhe getrieben. Münchener Rück-Titel stiegen um 2,1 Prozent, die der Allianz um 0,9 Prozent.
Verkauf an Finanzinvestor Cerberus wegen Streits um Markenrechte geplatzt – nun sind die 1100 noch verbliebenen Stellen in Gefahr
Es war Zufall, dass Maybrit Illner ihr Buch „Frauen an der Macht“ ausgerechnet an jenem historischen Tag vorstellte, an dem sich abzeichnete, dass Deutschland erstmals eine Kanzlerin bekommt. Am Montagabend saß Maybrit Illner bei Dussmann, flankiert von Katrin Göring Eckardt und Annette Schavan.
WM-Bilanz der deutschen Fechter ist bislang mager
Themen – Trends – Termine
Als erster Weißer begegnet Schweinfurth in Afrika Pygmäen – und freundet sich sogar mit einem von ihnen an
Die Berliner Arbeitsagenturen und Jobcenter haben keinen Euro zu viel, die Kosten der Arbeitsmarktreform steigen mit jedem Monat. Dennoch zeigt sich die Behörde auch dort großzügig, wo es ausdrücklich nicht erwünscht ist: Andreas Zirkel, der tatsächlich anders heißt, bekam vom Jobcenter Neukölln fünf Monate lang rund 900 Euro Arbeitslosengeld II im Monat überwiesen.
Am stärksten mehrte Aldi-Süd-Besitzer Karl Albrecht sein Vermögen
Chinesische Forscher haben dieser Tage den Mount Everest neu vermessen und dabei leider herausgefunden, dass der höchste Berg der Welt nicht 8848,13 Meter hoch ist, sondern lediglich 8844,43 Meter. Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Selbstredend ist der Respekt für die Leistung der Wissenschaftler ungebrochen, obwohl man sicher in aller Dezenz darauf hinweisen darf, dass sie zur Erledigung ihrer Vermessungsarbeiten 3,70 Meter weniger haben hochkraxeln müssen, als ursprünglich angenommen.
Auch die Berliner Universität der Künste (UdK) macht beim EliteWettbewerb mit. Die größte deutsche Kunstuni reichte einen Antrag für ein Exzellenzcluster ein, wie erst jetzt bekannt wurde.
Die Nationalelf muss sich ohne Ballack beweisen
Es muss ja nicht gleich ein Bestseller sein: Nachwuchs-Autoren finden in Clubs ein dankbares Publikum
Von Hans Monath
Islamabad Angesichts des verheerenden Erdbebens mit mehr als 40000 Toten rücken die Erzrivalen Pakistan und Indien enger zusammen. Zum ersten Mal wird Indien eine Hilfslieferung in Richtung des Nachbarlandes auf den Weg bringen, wie die indische Zeitung „The Telegraph“ meldete.
Berliner Jugendgruppen und projekte können sich ab sofort für den Mete-Eksi-Preis 2005 bewerben. Mit der Auszeichnung soll der Einsatz für ein friedliches Zusammenleben Jugendlicher unterschiedlicher Herkunft gewürdigt werden, sagte ein Sprecher des Mete-Eksi-Fonds.
Das 562. Bundesligaspiel des Handballers Holpert
Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff über Kritik und Ratschläge
Frankfurt (Oder) Die Betreibergesellschaft der einst geplanten Chipfabrik, Communicant wird innerhalb eines Jahres liquidiert. Das haben die Gesellschafter nach einem Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ beschlossen.
Italien protestiert gegen Kulturetat-Kürzungen
Der private Klinikkonzern Helios will für seine im Jahr 2007 geplante Verlegung der Konzernzentrale von Fulda nach Berlin eine Finanzspritze vom Senat. Nach TagesspiegelInformationen hat Helios beim Wirtschaftssenator einen Antrag auf Fördermittel für den Umzug gestellt.
FDP, Grüne, Linkspartei – jeder will führen. Nur keiner weiß, wohin
„Tempo-Tempo, Fortschritt, Kultur“, lautet der Titel der Fotocollage von Marianne Brandt aus dem Jahr 1927. Die auf dem Blatt in schwarzen, roten, weißen und schraffierten Buchstaben angeordneten Wörter bringen die Weimarer Epoche auf den Begriff.
Biocompany , Schönhauser Allee 65, Prenzlauer Berg, Mo.Sa.
POETRY SLAMS Spoken Word Berlin Der älteste Slam Deutschlands. Jeden ersten Donnerstag des Monats im Bastard in der Kastanienallee 7, Beginn ist 22 Uhr.
In acht Folgen stellen wir große Entdeckungsreisende vor – und die Berliner Museen, in denen sich ihre Reisen nacherleben lassen. Das Hörbuch zur Serie (siehe Foto) mit Eintrittscoupons für die beteiligten Museen, ist ab nächster Woche im Tagesspiegel Shop unter www.
Bildungssenator verteilt erstmals die Mittel um, die Bezirke nicht in Schulsanierung investiert haben
Wegen Brückenbauarbeiten ist die Drakestraße zwischen HansSachsStraße und Knesebeckstraße ab heute bis Freitag, 16 Uhr, gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet über Gardeschützenweg, Tietzenweg, Unter den Eichen (siehe Grafik).
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Das menschliche Bewusstsein gilt heute als das größte wissenschaftliche Rätsel. Wie gelingt es dem Hirn, sich selbst bei der Arbeit zu beobachten?
Es geht zu wie im Hühnerstall. Bayern verschärft die Grenzkontrollen.
Eine gute Nachricht für Kriminelle: Die Berliner Polizei kommt ihnen nicht mehr so schnell auf die Schliche. Der Zugriff der Ermittler auf die Daten des Melderegisters ist zurzeit schwer eingeschränkt.
„Wir werden alles daran setzen, dass ein Nachfolger für Cryosat gebaut wird", sagt Heidi Graf dem Tagesspiegel. Die Sprecherin der europäischen Raumfahrtagentur „Esa“ im holländischen Noordwijk sieht gute Chancen, dass der am Sonnabend kurz nach dem Start abgestürzte Satellit neu gebaut wird.
Die Briten lieben Boris Becker. Deswegen bekommt der frühere Tennisprofi eine Quizshow in der BBC
Tiere sehen dich an: der Dokumentarfilm „Die Reise der Pinguine“ und das Geheimnis seines Erfolgs